Audi Hold Assist, nützlich oder nicht! ?

Audi A4 B8/8K

Hallo A4 - Gemeinde,

lese hier seit einigen Wochen aufmerksam mit, weil der A4 mittelfristig mein nächstes Fz sein wird. Habe den A4 2.0 TDI vor kurzem probegefahren und war sehr angetan.
Ich hab nun da mal ne Frage:
Kann mir vielleicht jemand allgemein verständlich erklären, wie der "Audi Hold Assist" funktioniert und wozu er nützlich ist ?
Muss dabei sein sagen, das ich kein Automatikgetriebe nehme sondern aus alter Gewohnheit heraus einen HS bevorzugen würde.

Vielen Dank schon mal. 🙂

MfG
BBD

Beste Antwort im Thema

Also ich rate jedem hier im Forum den Hold Assist mitzubestellen. Für kleines Geld, in AUT ca. 66,-, gibt es sehr viel Komfort.
Einsteigen, Tür zu, Anschnallen, Starten und mit einem Knopfdruck den Assist aktivieren.
Losfahren, die Parkbremse löst sich, den Audi mit der Fußbremse zum kompletten Stillstand bringen und der Assist hält den Audi felsenfest. Ab einem gewissen Vorwärtsmoment löst er selbstständig und es geht weiter.
Beim Abschnallen, Fahrertür öffnen oder Motor aus, schaltet der Assist automatisch auf die Parkbremse um und sichert den Audi vorm Wegrollen. Danach einfach wieder per Knopfdruck aktivieren.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Danke euch für die Info. Das muss ich mir noch überlegen, da Firmenwagen. Recht viel rumändern sollte man nicht, eigentlich gar nichts 🙂

Ich hätte gehofft dass es einfacher geht (Codierung). Warum macht es Audi nicht einheitlich? Bei anderen Baureihen wie z.B. beim Q3 ist der HA sinnvollerweise immer aktiv.

Beim FL hat man zumindest das Problem mit Start-Stop nicht wie beim Vor-FL.

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Danke euch für die Info. Das muss ich mir noch überlegen, da Firmenwagen. Recht viel rumändern sollte man nicht, eigentlich gar nichts 🙂

Ich hätte gehofft dass es einfacher geht (Codierung). Warum macht es Audi nicht einheitlich? Bei anderen Baureihen wie z.B. beim Q3 ist der HA sinnvollerweise immer aktiv.

Beim FL hat man zumindest das Problem mit Start-Stop nicht wie beim Vor-FL.

Hab ich mich auch gefragt 😉 Wobei der Q3 neuerer ist das der A4/5 ..

HillHold Modul ist Plug und Play dazwischen Stecken. Das kann man auch bei Leasing-Rückgabe wieder rückgängig machen.

Beim Start/Stop leider (noch?) nicht, da es keinen Passenden Gegen-Stecker gibt (A5). Ansonst kann dir Scotty18 / Stray Cat wohl mehr sagen.

Ich weiß, aber eigentlich dürfte man keinerlei technische Änderung machen 😉

Der Q3 kam übrigens sogar noch ein Paar Monate vor dem A4-FL auf den Markt.

Zitat:

Original geschrieben von xYellx



Zitat:

Original geschrieben von TePee


Danke euch für die Info. Das muss ich mir noch überlegen, da Firmenwagen. Recht viel rumändern sollte man nicht, eigentlich gar nichts 🙂

Ich hätte gehofft dass es einfacher geht (Codierung). Warum macht es Audi nicht einheitlich? Bei anderen Baureihen wie z.B. beim Q3 ist der HA sinnvollerweise immer aktiv.

Beim FL hat man zumindest das Problem mit Start-Stop nicht wie beim Vor-FL.

Hab ich mich auch gefragt 😉 Wobei der Q3 neuerer ist das der A4/5 ..

HillHold Modul ist Plug und Play dazwischen Stecken. Das kann man auch bei Leasing-Rückgabe wieder rückgängig machen.

Beim Start/Stop leider (noch?) nicht, da es keinen Passenden Gegen-Stecker gibt (A5). Ansonst kann dir Scotty18 / Stray Cat wohl mehr sagen.

das Start Stop Modul habe ich lagernd da- es ist nicht "ganz" plug and play - aber relativ leicht zu adaptieren, zudem gibts Telefonischen Support von mir sofern probleme beim Einbau auftreten

das modul habe ich jetzt mehrfach bereits erfolgreich verbaut.

Bei interesse PN an mich

gruss Andy

Ähnliche Themen

Hmm.. ich hab mich ein wenig ungeschickt bei Start/Stop-Modul ausgedrückt.

Meine natürlich:
Start/Stop-Modul funktioniert hervorragend (hab ja eins drin) und ist jeden Cent wert. Leider ist es (noch) nicht Plug und Play ein zu bauen.

---

Hillhold Modul würde ich auf jeden Fall, auch für/gerade bei einem Firmenwagen, mir zulegen.

(Gab im Forum schon Berichte von Leuten OHNE dieses Modul, die früh morgens, vergessen hatten den Assistent anzuschalten und sind an der nächsten Ampel jemand drauf gerollt.)

man gewöhnt sich an so vieles "so schnell" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen