Audi gekauft, Öl und Wasser Problem

Audi A4 B5/8D

Nabend Freunde der 4 Ringe.

Mein Bruder hat sich einen Audi A4 1.8t gekauft und diesen hab ich heute aus Berlin abgeholt.

Der Wagen lief 700km ohne wenn und aber und nun nach dem ich tanken war, meckert das FIS aufgrund von ÖL und Wasser.

Ich versteh nicht warum das jetzt passierte, Wasser ging auf 120°C hoch und der Motor fing an zu klappern.

Ich hab den Wagen sofort aus gemacht und Öl sowie Wasser kontrolliert.

Öl war genug drin, Wasser kochte im Ausgleichsbehälter.

Handwerklich geschickt bin ich, leider kann ich keine Diagnosen machen.

Jemand n tipp?

Beste Antwort im Thema

Ich bleib dabei du hast nen Diesel und er nen Benziner das sind 2 verschiedene Brennstoffe! Und reagieren anders bei der Verbrennung

74 weitere Antworten
74 Antworten

bei den 4 Zylindermotoren gibt es beide Varianten, Antrieb über ZR (z.B Motorkennbuchstabe AWT) oder auch über Rippenriemen, welche Motoren noch außer AWT über ZR laufen???. Sofern der Service-Mitarbeiter beim Freundlichem den Fahrzeugschein für die passende WaPu verwendet hat, wird er wohl die richtige Variante herausgesucht haben (in deinem Fall dann leider über ZR angetrieben). Du kannst aber auch nochmal selbst anhand der KBA Nummern z.B bei Autoteile Teufel, Wagner Autoteile, ATP im Netz nachschauen, musst halt nach "Zahnriemen-Satz" suchen. Zur Hand solltest du bei der Suche den Motorkennbuchstaben, das Bj und die Fahrgestellnummer haben.
am besten vom Typenschild im Kofferraum oder Serviceheft ein Foto machen, ist bei der Suche hilfreich.

Anleitungen je nach Bauart, findest du im Forum oder Netz. wie ich gerade gesehen habe sogar bei Youtube als Video, echt der Hammer!!!!!

oder du legst dir einen Leitfaden von Papaschraube (Rudi oder Dieter) zu, ist bei einem B5 vielleicht die beste Investitionsmaßnahme die mann machen kann.

Laut Wagner Autoteile hat der AWT den Antrieb über den Zahnriemen, AEB/ANB/APU und ARK haben den Antrieb über den Keilriemen.

Ich selber habe einen AEB und somit den Antrieb über den Keilriemen.

Dann werde ich heute nochmal zum Händler gehen und ihm die Korrekten Teilenummern geben, damit er bestellen kann

So, ich werde den Wagen nun am 5.12 in die Werkstatt bringen und die werden dort das Ölsieb erneuern und die Wasserpumpe direkt mit.

Ich bezahle nur die Materialkosten und den Arbeitsaufwand für das Ölsieb, sind ca. 450€.
Eigtl. wollte ich die Pumpe selber machen aber durch die Werkstatt hab ich dann wenigstens Gewährleistung nach der Rep.

Ich hoffe danach sind beide Probleme gegessen.

Oh mann... was ein Leidiges Thema 😁

Ich habe den Wagen gestern in die Werkstatt gebracht, heute bestätigte mir man dass das Ölsieb zu ist, jedoch das neue nicht passen würde... muss neu bestellt werden.

Die Wasserpumpe wird übrigens doch nicht gemacht, da hat man sich wohl irgendwie falsch verstanden, aber das ist halb so Wild... mach ich sie eben doch selbst 🙂

Ich hab gesehen das die WaPu wohl mit 4 Schrauben befestigt ist, wie gut kommt man da ran?
Sollte die Lima mit raus oder kommt man da ohne Lima ausbau ran?

Ähnliche Themen

Sperm och mich erinnern kann, sitzt die WaPu auf einem Agregateträger mit der Servopumpe, von vorn rechts am Block. Die obere schraube vom Agregateträger lässt sichh glaube nur lösen wenn die Lima demontiert ist. Bühne ist von vorteil, ich hab's ohne mit aufbocken erledigt, ist halt zimmliche quelerei geht aber auch🙁

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 5. Dezember 2017 um 22:14:26 Uhr:


Sperm och mich erinnern kann, sitzt die WaPu auf einem Agregateträger mit der Servopumpe, von vorn rechts am Block. Die obere schraube vom Agregateträger lässt sichh glaube nur lösen wenn die Lima demontiert ist. Bühne ist von vorteil, ich hab's ohne mit aufbocken erledigt, ist halt zimmliche quelerei geht aber auch🙁

Okay, werd ich schon schaffen 🙂

Ist übrigens jetzt wieder aus der Werkstatt zurück und endlich Nagelt er nicht mehr... was eine Wohltat.

Witzig ist jedoch das die Werkstatt kein Passendes Ölrohr bestellen konnte... Naja altes sauber gemacht und wieder rein.

Sicher Wasserpumpe

Gut, ich wollte sie heute Tauschen und bin schon am Stoßfänger gescheitert.... die Linke Schraube (Hinter dem Gitter) ging ohne Probleme raus, die rechte Schraube ist Rund und ich hab sie nicht rausbekommen... so ein Blöder Ort für ne Schraube... jetzt hab ich keine Ahnung wie ich die Schraube rausbekommen soll um den Rest in Servicestellung zu bekommen

Wenn Schrauben innen rund genudelt, dann außen eine Spiral Stecknuss draufpacken. Leiht dir sicher eine Werkstatt in der Nähe aus ... braucht man immer ... gerade der hinteren Bremssattelträger wegen 😁

Zitat:

@MB-GUY schrieb am 15. Dezember 2017 um 19:38:21 Uhr:


Wenn Schrauben innen rund genudelt, dann außen eine Spiral Stecknuss draufpacken. Leiht dir sicher eine Werkstatt in der Nähe aus ... braucht man immer ... gerade der hinteren Bremssattelträger wegen 😁

Ach krass, wusste ehrlich nicht das es sowas gibt 😁

Bekommt man sowas im Baumarkt?
Hat ATU sowas in ihrer Werkstatt? bei mir in der Nähe ist keine Frei die Samstag offen hat.

vielleicht hast du ja einen baumarkt oder einen Ausrüster für Werkstätten oder Werkzeugfachhandel in der Nähe ... da guck mal bei Tante Google nach sowas -> BGS 5266 Set oder KS Tools Spiralnut Stecknuss 913.3867 oder von jeder anderen Firma. Dann weißt du wie sowas aussieht

Ich hab einen Baumarkt hier um die Ecke und auch einen Werkstattausrüster 🙂 Wird sich schon was finden.
Danke für die Hilfe

Soooo, Pumpe ist getauscht, einen defekt an der alten konnte ich nicht feststellen.

Eine Frage hab ich jedoch noch.
Aus dem kleinen Stutzen, vor dem Blauen Stecker, tropft es ganz langsam. Das ist nicht Normal, oder?

20171216_190745.jpg

nö, nicht normal ... Ausgleichsbehälter undicht ... neu kaufen, gibts für 12-15€

Na endlich, vorhin einen neuen Ausgleichsbehälter besorgt und direkt eingebaut.

Keine Undichtigkeit und Motor Temp. scheint wohl bei 90°C zu bleiben.

Was ich leider feststellen musste ist das der Klimakompressor wohl defekt ist. Sobald man die Klima einschaltet pfeift der Motor aus allen Löchern und stirbt fast ab. Naja das ist aber halb so wild, hab den Riemen jetzt wieder abgemacht... läuft der Wagen halt vorerst ohne Klima

Deine Antwort
Ähnliche Themen