Audi gekauft, Öl und Wasser Problem

Audi A4 B5/8D

Nabend Freunde der 4 Ringe.

Mein Bruder hat sich einen Audi A4 1.8t gekauft und diesen hab ich heute aus Berlin abgeholt.

Der Wagen lief 700km ohne wenn und aber und nun nach dem ich tanken war, meckert das FIS aufgrund von ÖL und Wasser.

Ich versteh nicht warum das jetzt passierte, Wasser ging auf 120°C hoch und der Motor fing an zu klappern.

Ich hab den Wagen sofort aus gemacht und Öl sowie Wasser kontrolliert.

Öl war genug drin, Wasser kochte im Ausgleichsbehälter.

Handwerklich geschickt bin ich, leider kann ich keine Diagnosen machen.

Jemand n tipp?

Beste Antwort im Thema

Ich bleib dabei du hast nen Diesel und er nen Benziner das sind 2 verschiedene Brennstoffe! Und reagieren anders bei der Verbrennung

74 weitere Antworten
74 Antworten

Also ich mach das von unten.Hab erst beim 1.8 T das Thermostat gewechselt. Vorne auf Böcke stellen (falls keine Rampe oder Bühne vorhanden) Dann kommst du gut an den Flansch ran.

Zitat:

@utamos schrieb am 7. November 2017 um 21:52:44 Uhr:


Also ich mach das von unten.Hab erst beim 1.8 T das Thermostat gewechselt. Vorne auf Böcke stellen (falls keine Rampe oder Bühne vorhanden) Dann kommst du gut an den Flansch ran.

Böcke hab ich da, von unten kommt man dann ohne probleme ran?

Zitat:

@Mmd26 schrieb am 2. November 2017 um 09:57:04 Uhr:


Hey, wenn es im Ausgleichsbehälter kocht ist es oft die ZKD

Oder es ist nur der Deckel vom Ausgleichsbehälter....

Dann würde er aber nicht auf 120° hochgehen.

Ich hätte noch eine Fehlerquelle, die genau das Gleiche verursachen könnte:

Defekte Wasserpumpe, nur mal so als Wiederholung einiger Posts, die überlesen wurden 🙂

HTC

Ähnliche Themen

Überlesen wurden die nicht, ich werde es Prüfen ob dort ein defekt vorliegt.

So, Thermostat getauscht, öl im Kühlwasser, Temp. steigt über 90°C ergo WaPu defekt znd ZKD auch.

Kann mir wer sagen was das darüber angetrieben wird ?

20171111_154627.jpg
20171111_155440.jpg
20171111_155448.jpg

Wapu dürfte bei deinem über den Keilrippenriemen (Lima etc.) angetrieben werden.

Ja das wird sie auch, wird direkt n Set bestellt.
Die Rollen ohne Riemen sind übrigens für die Klima 🙂

Hat wer ne Anleitung wie ich die Front demontiert bekomme?

Djohm, der is absoluter Experte in Sachen Front in Servicestellung bringen 😁

Ich weiß nur noch, innen die Plastikverkleidung der Kotflügel los schrauben und rechts und links Pralldämpfer ab, aber ich glaub da war schon noch mehr...

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 11. November 2017 um 20:24:59 Uhr:


Djohm, der is absoluter Experte in Sachen Front in Servicestellung bringen 😁

In Servicestellung?

Was soll das denn sein?
Kenn nur dran oder ab 😎

Ja, Stoßstange muss runter, um eben die Front in "Servicestellung" zu bekommen. Um arbeiten zu können brauchste ja Platz, also muss die Front vorgezogen werden. Allein die Stoßstange ab, würde dich nicht wirklich weiter bringen.

Ob @djohm mir dann helfen würde?

Zitat:

@Taikado schrieb am 11. November 2017 um 20:44:40 Uhr:


Ob @djohm mir dann helfen würde?

Das macht Er bestimmt😁

Die Firma dankt 🙂

Guten Morgen die Damen und Herren,

Ich wollte gestern beim Händler meines Vertrauens die WaPu und die Riemen bestellen und er meinte ich auch einen neuen Zahnriehmen wenn ich den abmache.

Er war sich zu 100% sicher das die WaPu über den Zahnriemen läuft und nicht über einen der 3 Keilriemen.

Jetzt bin ich verwirrt. Hat jemand eine Rep. Anleitung für die WaPu des 1.8t mit Teilenummern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen