Audi entwickelt Heckantrieb?

Audi A8 D3/4E

Hi @ all

In der Aktuellen AMS wurde mehr oder weniger das gerücht gestreut, das Audi einen Heckantrieb entwickelt.
In erster Linie sei dieser wohl für A8 / A6 gedacht.

Habt ihr schon nähere Infos?

Bei einem TT-Nachfolger mit Heckantrieb könnte ich mir sogar vorstellen eventuell auf Quattro zu verzichten... ;-)

Greetz
Razo

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht... will mich weiter über Heckangetriebene BMW Fahrer im Winter lustig machen...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich denke mir, ...

... was AUDI wirklich will, ist Vorsprung durch Technik!

Die merken, dass Seiteneinsteiger wie Hundai/Kia bald an ihnen vorbei sind und wollen deshalb auch erst mal wieder bei NULL anfangen.

Es ist zum Rückwärtsspeisen. Wir sollten nicht warten, bis die geschnallt haben, wie ein Heckantrieb funktioniert, sondern uns gleich einen kaufen, dort, wo sie schon funktionieren!

Hoffentlich kriege ich noch genug Geld für meinen jetzigen Fortschritt?

was ich nach wie vor nicht verstehe ist die einstellung einiger leute hier zum heckantrieb. ihr tut ja geradezu so als ob man ein heckgetriebenes auto im winter mit samthandschuhen anfassen müsste um keinen totalschaden zu erleiden. klar. quattro ist im winter partiell sicher die sichere und stabilere lösung. aber der heckantrieb ist meiner meinung nach als gesamtpackage immernoch besser als ein frontantrieb. zumindest ab einer gewissen leitungsklasse (>200PS). die modelle ab a6 aufwärts wären damit eigentlich gut bedient.
und noch einen punkt möchte ich nicht ungenannt lassen. den fahrspaß. es wird wohl niemand bestreiten dass durch HA ein mehr an fahrspaß vermittelt wird als durch FA. und gerade audi wo man ja den anspruch hat die sportlichste premiummarke zu werden wird wohl auf kurz oder lang nicht um eine heckorientierte antriebsart herumkommen.
persönlich fände ich einen hecklastig orientierten allradantrieb am besten. also im normalbetrieb mehr als 50% der antriebskräfte auf die hinterachse. ohne die vonmir favorisierte marke damit in den himmel loben zu wollen muss ich sagen dass ich dafür dem x-drive antrieb von bmw recht vielversprechend gegenüberstehe.
aber was sich da noch tut wird wohl nur die zeit zeigen

Gruß André
*der sich über die (noch vorhandene) diskussionskultur freut*

Zitat:

Original geschrieben von lalala7


persönlich fände ich einen hecklastig orientierten allradantrieb am besten. also im normalbetrieb mehr als 50% der antriebskräfte auf die hinterachse.

Demnach hätte der Porsche 911Turbo das Optimale antriebskonzept.

- Allradantrieb

- Kraftverteilung vom >50% an die HA

- Mehrgewicht auf der HA durch Heckmotor

OT: Hat zufällig jemand das Auto-Magazin auf N-TV gesehen?
Darin wurdern der Carrera S4 / TTQ225 / Mitsubishi EVO8 im Schnee verglichen.
Ein Traum, wie diese Autos im Schnee mit den gegebenheiten Spielen... :-)

@Razorexx: ja. persönlich kommt der porsche turbo meinem empfinden eines alltagstauglichen sportwagens sehr nahe. noch etwas besser fände ich es wenn die gewichtsverteilung nicht ganz so hecklastig wäre. die 911er haben meines wissens nach ca. 60% auf der hinterachse.

zu audi: heckantrieb ist für audi wohl bei den "standart-" modellen nicht praktikabel. trotzdem dürfte wenn der motor nichtmehr VOR der VA plaziert werden müsste die gewichtsverteilung relativ günstig sein. dann noch einen hecklastigen allradantrieb und die welt wäre rosa-rot.

Gruß André

Ähnliche Themen

Lamborghini Gallardo:

- Mittelmotor mit hinter dem Motor montiertem Getriebe
- permanenter Allradantrieb
- niedriger Schwerpunkt
- Gewichtsverteilung 42 % vorne, 58 % hinten
- aufgrund des erhöhten Gewichts auf der Hinterachse höherer Anteil von Traktionskraft hinten, z.B. 80 %

Audi kanns also doch... *g*

@Razorexx: genau so. bis auf die immernoch leicht hecklastige gewichtsverteilung.

Heckantrieb soll leichter sein, als Front? Wohl kaum, oder wo ist beim FA das Gewicht der Antriebswelle, die vom Motor zu den Hinterrädern muss?
Die Gewichtsverteilung würde Audi auch besser hinbekommen, wenn sie den Vorderteil des Autos in Leichtbauweise machen würden, wie BMW beim neuen 5-er! Das ist genau der richtige Weg!
Und seit Audi die aufwändigen Fahrwerke mit Vierlenker-Vorderachse und Trapezlenker-Hinterachse baut, sind sie vom Fahrspass ziemlich gleichauf mit BMW und sowieso besser als MB! Die Vierlenker-Achse kommt nämlich auch mit Leistungen über 200 PS gut klar, ohne dass das Lenkrad zerrt, oder die Räder durchdrehen!
Ich bin für Frontantrieb bei A3, A4, A6 und für Quattro bei TT, A8, LeMans und Pikes Peak, aber Heckantrieb? Nein danke, dafür sehe ich echt keinen Grund! Alleine schon die Entwicklungskosten!
Alles bisherige müssten sie über den Haufen werfen, was auch Imagemässig Probleme machen könnte! Audi soll ruhig einen eigenen Weg gehen und nicht BMW und MB nacheifern! Heckantrieb würde den Ruf der jetzigen Audi's völlig ruinieren, da alle sagen würden, dass jetzt sogar Audi eingesehen hat, dass FA nichts ist! Und genau so wäre es!

@ Woofer
Solche Kommentare kann ja wohl niemand ernst nehmen, also tob dich irgendwo anders aus, aber nicht hier! Und überleg nächstes Mal, was du schreibst, denn damit qualifizierst du dich automatisch zum Dilettanten!

Zitat:

Original geschrieben von phs


Heckantrieb soll leichter sein, als Front?

Das war jetzt bezogen auf Allrad Vs. Heck.

Audi's Weg vom Epigone zum Avantgardisten

Zitat:

Original geschrieben von phs


@ Woofer
Solche Kommentare kann ja wohl niemand ernst nehmen, also tob dich irgendwo anders aus, aber nicht hier! Und überleg nächstes Mal, was du schreibst, denn damit qualifizierst du dich automatisch zum Dilettanten!

Beim Umstieg auf Heckantrieb müsste Audi alles bisherige über den Haufen werfen, was auch Imagemässig Probleme machen könnte! Audi soll ruhig einen eigenen Weg gehen und nicht BMW und MB nacheifern! Heckantrieb würde den Ruf der jetzigen Audi's völlig ruinieren, da alle sagen würden, dass jetzt sogar Audi eingesehen hat, dass FA nichts ist! Und genau so wäre es!

Habe nichts anderes gesagt als Du, nur nicht so leicht verständlich ausgedrückt, weil ich im Gegensatz zu Dir ein Dilettant bin.

Falsch! Du bahauptest Audi sollte umsteigen, weil sonst Hersteller wie Kia/Hyundai bald an Audi vorbeiziehen und Audi ja Vorsprung durch Technik will, und ich sage, dass Audi nicht umsteigen soll, weil ich FA für mindestens gleichwertig zum HA halte!
Kurz: Du sagst sie sollen umsteigen, willst aber nicht warten bis es soweit ist und ich sage sie sollen nicht umsteigen, weils nichts bringt!

Hi PHS.

In vielen Kommentaren, ob gewollt, oder ungewollt ist ein entscheidendes Stück Wahrheit drin.

Komme mal zu deiner Argumentation.
Du redest davon, dass Audi sich große Mühe macht, Dinge antriebsmäßig und fahrphysikalisch so hinzukriegen, dass sie gleichauf ziehen mit BMW.
Kann ich nur bestätigen.
Was aber nicht heiß, das Audi im Vergleich zu den direkten Konkurenten mit seinen Antriebskonzepten von Anbeginn an einen Königsweg beschritten hat.
Wenn du sagst, 200PS an den Vorderrädern sind auch wunderschön, aber - sagst du ja garnicht: Du sagst: ...Die Vierlenker-Achse kommt nämlich auch mit Leistungen über 200 PS gut klar, ohne dass das Lenkrad zerrt, oder die Räder durchdrehen! ...
Gut, keine Kraftrückkopplung ans Lenkrad und die Räder drehen nicht durch beei 200PS ?!?!
Du kannst zufrieden sein, der FA beim A6 bleibt dir erhalten, der Wechsel zu einem Heckantrieb, wahrscheinlich ein Gerücht.
Dein weiteren Kommentare sind Marketing-Kommentare, als hättest du ein persönliches Interesse daran, dass Audi ja keinen `politischen´ Marketingfehler macht.
Und jetzt frage ich mich? ICh als Verbraucher, möchte ein für mich maßgeschneidertes Konzept haben.

UNd das genau hat Woofer sehr vernünftigerweise im Sinne des Verbraucher gesagt: Der Verbraucher kann sich das aussuchen, was der Markt für ihn bereits bereit hält. Das Audi, hier für sie Grenzbereich von zunehmender Leistung, mit dem Angebot Allrad statt Front nun mal Herumtricksen muß, ist ja offensichtlich. Die Mehrkosten für Allrad ergeben für den Verbraucher weitere Alternativen.
Woofer hat Recht, auf der ganzen Linie.
Du auch, weil du Audi so bedingungslos liebst, das du wie deren Marketingabteilung argumentierst und fühlst dich wohl dabei.
Kann ja keiner was gegen haben.

Gruß, tempomat

@Tempomat

Ich habe keine persönlichen Interessen, dass Audi keine Fehler begeht, aber ich bin Audi-Fan und möchte nicht, dass sie sich selber in eine Krise bringen! Aber ich bin kein Audi Mitarbeiter, falls du das meinst :-)! Ich finde Heckantrieb einfach unnötig!
Ich habe mit Woofer's Argumentation keine Mühe! Wenn ihm ein BMW mehr zusagt, dann ist das wirklich ok, aber ich mag es nicht, wenn man Audi mit Kia und co. vergleicht und sagt: Audi ist so blöd, die schnallen auch langsam, dass HA besser ist und wenn sie dann umstellen, sind sie wieder bei null! Es macht eben immer noch der Ton die Musik!

@ PHS

Ist ja gut, nur keine Aufregung.
Audi macht ja derzeit das Beste aus dem was für Audi möglich ist.
Wir sind uns glaube ich einig, wenn Du sagst, dass Heckantrieb nicht generell, sondern für dich unnötig ist.

Gruß, tempomat

@ lalala

lalala, blablabla ...

Ich hab nun wirklich ALLE Antriebsarten durch, und mir wird diese Debatte hier zu blöd.

Ich würde es Audi hoch anrechnen, wenn sie mir in Zukunft einen Heckantrieb anbieten würden!

Für mich zeichnet sich folgende Situation ab:
Mein nächstes Auto soll stärker motorisiert sein als mein jetziger Wagen. Da >200PS an der Frontachse aber konzeptionell ziemlich irrwegig sind und ich nicht einsehe, einen unwirtschaftlichen Allradantrieb bezahlen zu müssen, muss ich wohl oder übel die Marke wechseln.
Schade, da ich Audi aus verschiedenen Gründen schätze. Aber wenn der Heckantrieb nicht kommt, wird mein jetziger Wagen wohl mein erster und letzter Audi sein.

Denn dass der Allradantrieb mal wirtschaftlich (Anschaffung, Versicherung, Verbrauch) wird, ist leider auch nicht abzusehen.

(Davon abgesehen finde ich es bedauernswert kläglich, wie sich eine Firma mit 90% FA-Fahrzeugen als "sportlich" positionieren will. Lasst den "Sport" doch den Bayern und konzentriert euch auf was anderes, aber dann richtig! 😉)

-Ebe

PS. Wem Debatten "zu blöd" sind, kann sich ganz einfach heraushalten, anstatt mit "lalala, blablabla" rumzuspammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen