Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron
Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd
2349 Antworten
Zitat:
@Lycra schrieb am 23. Oktober 2022 um 23:46:36 Uhr:
Zitat:
@robbe18 schrieb am 23. Oktober 2022 um 20:56:57 Uhr:
Zum Q8 fehlt schon noch einiges, das fängt schon bei der Größe des Innenraums an.
Mir gefällt es auch nicht, dass der E-Tron jetzt Q8 heißen soll, denn das ist er einfach nicht, Klassenmäßig würde ich ihn eher zwischen Q5 und Q7 einordnen.
Innenraum. Hab den q8 nie gefahren bisher. Ist der auf der ruckbank auch breiter? Das wäre wichtig wegen Kindersitzen 😁
Gute Frage, da hab ich mich nie aufgehalten. Aber rein vom Raumgefühl her ist er zumindest vorne deutlich geräumiger und zb. die Mittelarmlehe hat ganz andere Abmessungen.
Aber es ist ja auch bekannt, dass immer wieder gesagt wird, die Größe des Innenraums lässt beim E-Tron angesichts der Außenmaße ziemlich zu wünschen übrig.
Müsste dann aber auch einen wesentlich höheren Preis nach sich ziehen, womit der Käuferkreis kleiner werden müsste…im 50er dann der größere Akku +10 TEUR + XTEUR Aufwertung, Inflation etc. Da geht der Grundpreis schnell Richtung 90…????
Könnte dem günstigeren VFL beim Wiederverkauf dann wiederum in die Karten spielen.
AHK im e-tron ist tatsächlich ätzend. Eine automatisch ausklappbare wäre sehr gut fürs Facelift.
Aber das Luftfederung im Q8 nicht Serie ist, spricht auch nicht gerade von Premium. Für mich bleiben die beiden gleichwertig, vor allem wegen der ähnlichen Silhouette und Außenabmessungen. Ob das Facelift auch optisch die beiden näher zusammenrücken lässt - bspw Scheinwerfer-Grafik?
Man hat doch die „neue“ Front vom Faceblift bereits gesehen. Außer bissi Make-up wird sich da (Gottseidank?) nicht viel tun. Ein „echter“ Q8 etron wird es erst mit dem Nachfolger (neue Plattform) in einigen Jahren geben.
Ähnliche Themen
Bin ich auch froh drum. Der ICE Q8 ist optisch gar nicht mein Fall. Kann aber auch daran liegen das die meist als RS zu sehen sind. Mag es lieber dezenter.
Eben auf Instagram gesehen, ein Autohaus teasert schon das Facelift an, inkl. neuer Informationen.
Anscheinend soll es doch Neuerungen beim Infotainment geben, wenn man der Seite Glauben schenkt.
https://www.goethling-kaufmann.de/e-tron-facelift/
Also das aus zwei Screens einer wird ist mir neu, ich hoffe nur das es kein BMW oder MB Abklatsch ala "Lass usn ein Widescreentablet" rein schmeißen. Genau deshalb hab ich mir wieder ein Audi bestellt und bin von BMW weg.
Der Scheinwerferstyle wird dem Q4 und Q8 folgen und diese Hasenscharte an der Seite wird entfallen. Damit sieht ein GE auch nicht mehr aus wie die andere Kleinwagen-SUVs bei Audi.
Schön wäre ein Wegfall der dämlichen Touch-Heizungssteuerung und Verlagerung der zentralen Informationen auf ein größeres Display. So wie man es vom Bentley her kennt. Etwas größeres Display, Einstellung getrennt.
Das ist ja nur Facelift und kein neues Modell.
Zitat:
@currypommes schrieb am 27. Oktober 2022 um 13:33:16 Uhr:
Eben auf Instagram gesehen, ein Autohaus teasert schon das Facelift an, inkl. neuer Informationen.
Anscheinend soll es doch Neuerungen beim Infotainment geben, wenn man der Seite Glauben schenkt.https://www.goethling-kaufmann.de/e-tron-facelift/
Also dass Cockpit und Infotainment Screen zu einem Widescreen zusammengefasst werden, ist doch mehr als unwahrscheinlich. Da wären ja die Lüftungsdüsen im Weg und das Armaturenbrett müsste entsprechend geändert werden. Für ein Facelift wäre das sehr viel Aufwand.
Das stimmt. BMW macht das sehr oft bei einem Facelift. Audi hat es meines Erachtens nach nur beim Q7 bisher gemacht. Es wurde aber auch gesagt das der Q7 noch ein zweites Facelift erhalten wird. Das könnte kommendes Jahr zusammen mit dem Q8 kommen. Es könnte darauf hindeuten das doch einiges im Innenraum passieren kann.
Mal schauen, es bleibt spanned und der ETron wird wohl das neue Interieur von Audi zeigen, dass hatte sonst immer der A8 gemacht.
Mir gefallen die alten Scheinwerfer besser.
Zitat:
@GeMaFist schrieb am 28. Oktober 2022 um 13:11:29 Uhr:
Der Scheinwerferstyle wird dem Q4 und Q8 folgen und diese Hasenscharte an der Seite wird entfallen. Damit sieht ein GE auch nicht mehr aus wie die andere Kleinwagen-SUVs bei Audi.Schön wäre ein Wegfall der dämlichen Touch-Heizungssteuerung und Verlagerung der zentralen Informationen auf ein größeres Display. So wie man es vom Bentley her kennt. Etwas größeres Display, Einstellung getrennt.
Das ist ja nur Facelift und kein neues Modell.
Nach meinem Stand bleiben die Scheinwerfer unverändert, die Rückleuchten werden wohl minimal anders.
Der Kühlergrill verändert sich, ist ja beim Teaser auch zu sehen und dass es im Innenraum so eine „große“ Überarbeitung gibt wäre neu.
Es ist ja auch „nur“ ein Facelift.
Das wäre dann vom „Teaser“ auch sehr abweichend und allen anderen Bekannten Bildern.
(Sh. auch hier: https://www.carscoops.com/.../ )
Zitat:
@currypommes schrieb am 27. Oktober 2022 um 13:33:16 Uhr:
Eben auf Instagram gesehen, ein Autohaus teasert schon das Facelift an, inkl. neuer Informationen.
Anscheinend soll es doch Neuerungen beim Infotainment geben, wenn man der Seite Glauben schenkt.https://www.goethling-kaufmann.de/e-tron-facelift/
Ich halte das auch zu viel für ein Facelift.
Infotainment und Klima Display könnten allerdings zu einem verschmelzen. Dieses Layout mit großem hochkant-Display in der Mitte sieht man aktuell ja viel (Mercedes ohne Hyperscreen, Polestar, Mach-E, Volvo EX90) und wäre einfacher umzusetzen, da Lüftung und Design Armatur grundsätzlich bleiben könnte. Nicht so groß wie Polestar - eher wie Mercedes C-Klasse etwas liegend und weiter unten angeordnet.
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 30. Oktober 2022 um 08:10:27 Uhr:
Zitat:
@currypommes schrieb am 27. Oktober 2022 um 13:33:16 Uhr:
Eben auf Instagram gesehen, ein Autohaus teasert schon das Facelift an, inkl. neuer Informationen.
Anscheinend soll es doch Neuerungen beim Infotainment geben, wenn man der Seite Glauben schenkt.https://www.goethling-kaufmann.de/e-tron-facelift/
Ich halte das auch zu viel für ein Facelift.
Infotainment und Klima Display könnten allerdings zu einem verschmelzen. Dieses Layout mit großem hochkant-Display in der Mitte sieht man aktuell ja viel (Mercedes ohne Hyperscreen, Polestar, Mach-E, Volvo EX90) und wäre einfacher umzusetzen, da Lüftung und Design Armatur grundsätzlich bleiben könnte. Nicht so groß wie Polestar - eher wie Mercedes C-Klasse etwas liegend und weiter unten angeordnet.
Das wäre zwar eine Möglichkeit, wird aber auch nicht passieren.
Sowohl der Prototyp vom Etron als auch der facegeliftete A8 haben kein zusammengeführtes Display erhalten.