Audi Coupe B2 ???
Hallo zusammen,
ich hätte die Möglichkeit einen Audi 80 B2 Coupe 1,7 von 1986 90PS (183.000 km) zu bekommen.
Hat leider einen Auffahrunfall.
Würde mir den Coupe gerne "neu" herrichten ... ein bisschen im Urquattro Design.
Meine Frage:
Wie siehts hier mit der Ersatzteilversorgung bzw "Tuning"-Teilen aus (Fahrwerk).
Und würde evl. auch ein stärkerer Motor passen, wenn ja welcher (was macht Sinn).
Muss dazu sagen, bin noch nicht viel zum Suchen/Stöbern gekommen, darum die Fragen.
Danke & Grüße
Tom
27 Antworten
Tu mir ein gefallen aus gründen die ich hier im forum nicht nennen kann schreib mir mal eine imal mit teilen die du brauchst und ich erklär dir das weiter kann ich hier nichts sagen da ich das nicht öffentlich machen darf.
svenjever@live.de
Aber eine antwort bin ich euch noch schuldig habe mir die teile vor einem Jahr beschaft.Da ich das Fahrzeug ganz neu aufgebaut habe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q-Roy
Moin,
In meiner B2 Limo hab ich auch Recaros drin. Die Konsolen dafür sind von Wiechers.
super danke !!!!
moin,
dann will ich auch mal etwas Senf dazu geben.
1. Typ 81, auch die Coupes sind im Heckbereich extrem weich - Hecktreffer kann man zwar richten, aber dafür braucht man Teile - und die sind eben nicht mehr problemlos verfügbar. Sieht von Jahr zu Jahr schlechter aus
2. Tuning. Motoren passen viele, am einfachsten ist es einen stärkeren Vierzylinder zu verbauen - zB den DZ oder PV. (1,8 mit 112 bzw 110 PS) - die werden auch problemlos abgenommen, weil in der baureihe ab Werk möglich. Ein Umbau auf 5-Zylinder ist zwar möglich, aber mit Schweißarbeiten verbunden - zB Motorträger, Frontblech. Macht im Prinzip nur Sinn um nen 5-Zylinder-Turbo zu verbauen. Und dafür nimmt man am besten nen quattro - im Fronti macht das nämlich keinen Spaß. Auch der Vierzylinder lässt sich gut tunen - je nach Aufwand auf standfeste und noch straßentaugliche 150 PS. Allerdings ist gutes Saugertuning nicht billig - und nein es gibt keinen Chip.
3. Auspuff/Sportendtopf. Müsste man wissen welcher Motor genau das ist. der 1.8er 90 PS Einspritzer (JN) hat die große AGA mit ESC unterm Kofferaum, genauso wie die 5-Zylinder. Der 1.8 90 PS Vergaser (DS) hat eine andere Auspuffanlage nur mit einem "Endrohr" unterm Kofferaum. Die Rohrverbindungen sind dabei auch unterschiedlich, der Durchmesser auch und nicht zuletzt die Aufhängungspunkte unter dem Kofferboden.
4. Umweltplakette / Euro-Norm. Der JN hat ab Werk nen G-Kat "US-Norm", wird Euro 1 gleichgestellt (Plakette/Steuer 15€/100ccm), bekommt also ne Grüne. Der DS ist ab Werk ohne Kat, allerdings wurden viele mit einem G-Kat-System nachgerüstet (Schlüssel 77) - auch damit gibt es die Grüne und 15€/je 100ccm
Es gibt derzeit KEINE LEGALE Möglichkeit einen Benziner der Typ81/85 Baureihe auf Euro II zu bekommen.
ich hab auch noch diverse typ81 teile da. unter anderem ein PV und ein DZ motor.
bei interesse PN an mich
Och Leute...
Muss das ernsthaft sein? Erst macht man sich die Arbeit das Coupe, das mittlerweile schon aufm Weg zum Oldi is, zu richten... um dann mit Billigst-Fahrwerken und Brülltüten das Maximum an Automobilvergewaltigung rauszuholen...
Warum nich richten und im Originalzustand halten? Dann wird die Karre irgendwann auch mal mehr wert, statt immer nur weniger.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Och Leute...Muss das ernsthaft sein? Erst macht man sich die Arbeit das Coupe, das mittlerweile schon aufm Weg zum Oldi is, zu richten... um dann mit Billigst-Fahrwerken und Brülltüten das Maximum an Automobilvergewaltigung rauszuholen...
Warum nich richten und im Originalzustand halten? Dann wird die Karre irgendwann auch mal mehr wert, statt immer nur weniger.
greetz
Das gleiche denke ich auch habe meinen auch in orgienal zustand gelassen.
Aber es muß jeder selber wissen.
Hier mal ein bild von meinem Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Svenjever
Ich brauch den nicht da bei uns keine plaketenpflicht besteht.
Noch nicht! Aber wie sieht es aus, wenn Du mal nach Bremen in die Innenstadt willst?, Dann baruchst Du eine Plakette.
Solange der WAgen einen G-Kat hat, sollte einer grünen Plakette nix im Wege stehen.
Der KLR kommt iommer auf den Motorkennbuchstaben an.
Dafür habe ich noch ein A4 mit G-Kat. Der steht mehr rum als er fährt benutze meistens den o.g. Audi 80 oder den Audi 100
Zitat:
Original geschrieben von mopedfreund
gibts für den eigentlich ne Konsole für die Recaros?
Konsolen gibt es noch, ich kann Dir nur nicht sagen, ob diese noch produziert werden, ansonsten hilft Dir nur etwas Glück und Ebay.
Nummern der Konsolen ist: Bis Bj.8/86: 85.13.17 bzw...27 und ab Bj 9/86: 85.20.17 bzw...27. Die Konsolen ab 86 sind auch noch für den VW Passat 32b.