Audi Connect Schlüssel

Audi A3 8Y Sportback

Ich habe mich bei der Bestellung Des A3 gegen den Connect Schlüssel entschieden, da dieser ja später bei Audi mit Kosten verbunden ist. Jetzt ist ja iOS 14 draußen und Apple bewirbt ja separat den Schlüssel für Autos die mit dieser Funktion ausgestattet sind. Für mich kommt das so rüber, als kann ich über Apple die Funktion in Wallet aktivieren, das Auto hat ja so oder so die Funktion. Hat schon jemand den Schlüssel und verlässliche Infos ?

Beste Antwort im Thema

Ich habe vorhin mal die Karte aktiviert und kann bestätigen dass man ein eingerichteten Audi Connect Schlüssel auf dem Smartphone (Android) benötigt und damit das Fahrzeug starten muss.
Dann die Karte auf das QI Pad legen und im MMI erscheinen dann der Dialog zum aktivieren

Wenn man das Fahrzeug nicht mit einem Audi Connect Schlüssel startet erscheint die Meldung
"Die Schlüsselkarte kann nicht aktiviert werden, da das Fahrzeug nicht mit einem Audi connect Schlüssel gestartet wurde"

137 weitere Antworten
137 Antworten

Ich habe gestern im mir vorliegenden Handbuch zum E-Tron nachgelesen. Der Prozess wird wie folgt beschrieben:
- Das Fahrzeug mit einem freigeschalteten (Android) Telefon starten
- Das Smartphone aus der Halterung nehmen und die Karte einlegen
- Im MMI die Karte aktivieren

Danach ist es gemäss BDA möglich, das Fahrzeug so lange mit der Karte zu öffnen und zu starten, bis man es mit einem anderen Schlüssel (Smartphone oder Funkschlüssel) gestartet hat.

Wenn das im A3 anders funktioniert, dann wären sie da weiter. Wenn es gleich funktioniert, dann kommt man trotz Karte derzeit nicht um Android herum. Audi selbst hat ja in der Kompatibilitätsliste nur Android aufgeführt.

Es kann sein, dass sich das mal noch ändern wird, denn Apple unterstützt nun virtuelle Schlüssel auch. Das ist aber derzeit nur bei BMW implementiert. Vielleicht springt ja Audi auch mal auf den Zug auf, aber bis dahin geht es, zumindest im E-Tron, nicht ohne Android phone.

Ich habe vorhin mal die Karte aktiviert und kann bestätigen dass man ein eingerichteten Audi Connect Schlüssel auf dem Smartphone (Android) benötigt und damit das Fahrzeug starten muss.
Dann die Karte auf das QI Pad legen und im MMI erscheinen dann der Dialog zum aktivieren

Wenn man das Fahrzeug nicht mit einem Audi Connect Schlüssel startet erscheint die Meldung
"Die Schlüsselkarte kann nicht aktiviert werden, da das Fahrzeug nicht mit einem Audi connect Schlüssel gestartet wurde"

Hallo Zusammen,

mein neuer Q5 TFSI e (Auslieferung in 6 Wochen) hat die Option "Audi Connect Schlüssel". Mit meinem IPhone 11 wird das wahrscheinlich nicht nutzbar sein, aber das Samsung meiner Frau sollte laut Audi-Kompatibilitätsliste funktionieren.

Nun meine Frage: Kann ich einen kleinen NFC-Chip im Geldbeutel nutzen, der Dauerhaft aktiviert bleibt? Das wäre gut genug. Wenn ja, wo gibt es den zu kaufen?
Oder besteht noch Hoffnung, dass das IPhone irgendwann kompatibel sein wird?

Grüße, Cars10

Da greift man sich am kopf :/ das iphone nicht geht ...

Ich glaub am.besten beim händler fragen.

Ähnliche Themen

Würde auch gern mein iPhone nutzen aber aktuell ist das nicht möglich. Mein freundlicher konnte mir leider auch nicht sagen ob da was kommt oder nicht. Momentan heißt es wohl abwarten. Hoffe das Audi da zeitnah ein Update bringt.

Zitat:

@cars10funk schrieb am 11. November 2020 um 10:47:57 Uhr:


Hallo Zusammen,

mein neuer Q5 TFSI e (Auslieferung in 6 Wochen) hat die Option "Audi Connect Schlüssel". Mit meinem IPhone 11 wird das wahrscheinlich nicht nutzbar sein, aber das Samsung meiner Frau sollte laut Audi-Kompatibilitätsliste funktionieren.

Nun meine Frage: Kann ich einen kleinen NFC-Chip im Geldbeutel nutzen, der Dauerhaft aktiviert bleibt? Das wäre gut genug. Wenn ja, wo gibt es den zu kaufen?
Oder besteht noch Hoffnung, dass das IPhone irgendwann kompatibel sein wird?

Grüße, Cars10

Hi,
Wenn du Audi Connect Schlüsselkarte hast, dann kannst du die ja mit Android aktivieren und als Schlüssel nutzen?!

https://www.youtube.com/watch?v=Z465KvSDrP0

Grüße

Das mit dem zusätzlichen NFC-Chip wird wohl nicht funktionieren und wenn, dann nicht dauerhaft, da Du das Android-Phone benötigst, um die Audi-Karte (oder, falls er gehen würde, den NFC-Chip) zu aktivieren. Das Ding ist dann nur solange aktiviert, bis Du mit einem anderen Schlüssel das Fahrzeug startest, danach brauchst Du wieder das Android-Phone zum aktivieren. Du müsstest also jedesmal, wenn Du mit dem normalen Schlüssel das Fahrzeug gestartet hast, Deine Frau bitten, den Chip wieder aktivieren zu gehen für den nächsten Start. Den Schlüssel willst Du aber wohl häufiger verwenden, denn Du kannst ja mit der Fernbedienung alle Türen öffnen, ggf. die Gepäckraumklappe öffnen, Du kannst damit das Fahrzeug starten, ohne den Chip / Schlüssel in die Halterung zu geben (die Karte oder der Schlüssel müssen im Mobiltelefon-Fach sein) und Du möchtest ja im Alltag nicht immer den Geldbeutel hervorkramen und den Chip an die Türe halten, um die Türe öffnen zu können.

Fazit: Bis Apple das offiziell unterstützt oder Audi die Freigabe des NFC-Schlüssels mit anderen Geräten als Android erlaubt, ist diese Funktionalität mit Apple nicht wirklich zu nutzen.

Hat schon jemand nachträglich bestellt
?

Hallo zusammen,

hat jemand Neuigkeiten zum Thema?

iPhone 12 Pro Max am Start und beim Thema Connect Schlüssel ein sehr teurer Briefbeschwerer...

Zitat:

@NickHack schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:19:18 Uhr:


Hallo zusammen,

hat jemand Neuigkeiten zum Thema?

iPhone 12 Pro Max am Start und beim Thema Connect Schlüssel ein sehr teurer Briefbeschwerer...

Wird wohl ein teurer Briefbeschwerer bleiben. Connect-Schlüssel gibt's im Moment und nächster Zeit nur für Android. Zumindest ist nichts geplant.

Connect-Schlüssel nachträglich aktivieren müsste laut meinem Händler möglich sein. Hab ich gestern extra nochmals gefragt.

Also so schwer ist die Karte nicht, dass man damit Briefe beschweren könnte...

Ohne Scherz, derzeit nur mit Android (steht ja auch so bei Audi). Apple bietet das im Moment nur mit BMW an. Ob sich da mal was ändert, steht in den Sternen. Ich habs beim e-tron nach dem Prinzip Hoffnung geordert, falls Apple während der Verweildauer des Fahrzeugs bei mir sich mit Audi einigt, dass es dann ggf. funktioniert.

Weiß zufällig jemand wie lange Audi bei neuen Handy Modellen braucht?
Habe mir das S21 gegönnt und da schlägt die Kompatibilitätsprüfung fehl, einfach nur weil es noch nicht in der Liste steht.

Wie siehts eigentlich aus mit der UWB Technik mit der Samsung nun Werbung macht dass u.a. mit Audi zusammengearbeitet wird? Soll es da vielleicht ne andere App geben?

Soweit ich weiß verbaut Audi kein UWB. Vielleicht beim Facelift.
Wie gesagt, BMW ist da momentan Vorreiter, die setzen sehr auf diese Technik.

Hier kann man nachsehen, welches Smartphone aktuell unterstützt wird:
https://www.audi.de/.../datenbank-fuer-mobile-geraete.html

Hier mit einem Samsung Galaxy S9 getestet - Foto

Audi Connect Schlüssel Test

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 26. Januar 2021 um 13:36:21 Uhr:


Soweit ich weiß verbaut Audi kein UWB. Vielleicht beim Facelift.
Wie gesagt, BMW ist da momentan Vorreiter, die setzen sehr auf diese Technik.

Das ist nicht ganz richtig. Der 8Y hat laut SSP (Seite 111) sehr wohl UWB.

Im Anhang der entsprechende Ausschnitt zur Information.

UWB
Deine Antwort
Ähnliche Themen