Audi Connect Probleme

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo erstmals, habe mir letzte Woche einen Audi A6 ALLROAD von 2015 gekauft. Soweit alles gut und ich bin mit meiner Entscheidung bisher zufrieden. Einziges Problem ist das MMI, dieses verbindet sich irgendwie nicht mir Audi Connect. Ich habe mich online registriert, ein Pin erhalten. Habe mich danach ins Auto begeben, Datenfähige SIM Karte eingelegt und probiert das Ding ans Laufen zu bekommen aber vergebens. Das MMI schreibt es würde die Services updaten und nach einer Weile schreibt es dann „Dieser Dienst ist nicht verfügbar“ und lässt mich nicht auf die Seite wo ich laut Handbuch ein Login tätigen könnte. War heute Morgen bei Audi Händler (sogar bei 2), die haben aber das Problem trotz viel Mühe nicht lösen können. Wir haben mit mehreren SIM Karten versucht, alle hatten Datenverbindung aber keine ermöglichte die Verbindung zu Audi Connect. Der Audi Mitarbeiter hat online geprüft ob die Services für mein Auto freigeschaltet sind und dies war positif bis mindestens 2018 für alle Services. Wir testeten die SIM Karte ine einem A4 der Werkstatt und hier klappte die Verbindung auf Anhieb und alle Services funktionierten.
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen, würde mich sehr über eine Antwort freuen

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich herzlich bedanken für die Super Hilfe hier im Forum. Und ganz besonders @Scotty18 für die schnelle Hilfe und den Super Support.

Vielen Dank und weiter so... 🙂😉

630 weitere Antworten
630 Antworten

Der Code am Schlüssel ist nur für Notruf & Service notwendig,

Für das normale Audi connect reicht der PIN von myAudi oder?

... ich denke er meint den neuen Rubbelcode, aber der kommt doch nur beim neuen A4 und Q7 mit. Bei diesen Modellen schickt das Auto ja "Status-Informationen" raus, die dann in der MMI APP angezeigt werden. Aber die Sache mit dem hinterlegten Hauptbenutzer habe ich ja auch irgendwie im Verdacht, dass einer im Werk der den Wagen hatte oder vorgeführt hatte ihn in seinen bzw. den Werks myAUDI Connect angelegt hat und dort dann nicht wieder gelöscht hat. Jetzt können wir als Zweitbesitzer zwar den Wagen in unserem myAUDI.com anlegen mit der Fahrgestell-Nummer, aber halt nicht "Verbinden" - aber leider von niemanden bisher eine Bestätigung zu meiner Vermutung. Warte noch auf die Rückmeldung dazu von der AUDI Kundenbeteruung (Wie lange dauert das ca. bis die sich per Mail melden ?)...

War gestern in der Werkstatt und irgendwie funktionniert jetzt fast alles. Der Mitarbeiter hat mir erklärt, es habe womöglich an mehreren Faktoren gelegen. Erstens daran, dass Audi die Dienste nicht freigegeben hatte und zweitens hatte eine Konfiguration meiner SIM nicht gestimmt. Bin jetzt zwar "CONNECTED", habe Zugriff auf die Dienste, habe aber immer noch das Problem, dass das MMI meinen 6stelligen PIN nicht frisst und mir sagt" Der eingegebene PIN ist falsch oder MMI hat keine Verbindung zum Server...". Somit kann ich keine ONLINE Ziele navigieren oder mein Auto mit der App verbinden...
Der Mitarbeiter sagte mir ich soll einen neuen PIN generieren, weiss aber nicht ob das überhaupt geht, da ich mein Auto und mein Person ja schon hinterlegt habe?

Danke Pheidippides für die Rückmeldung .. aber irgendwie schlauer sind wir jetzt auch nicht, konkret:

> "Erstens daran, dass Audi die Dienste nicht freigegeben hatte" bedeutet was ? Und was genau habt Ihr beim Service Partner dafür gemacht ???

> "zweitens hatte eine Konfiguration meiner SIM nicht gestimmt." Was genau hier ?

> "Der Mitarbeiter sagte mir ich soll einen neuen PIN generieren" - wie soll das gehen, die PIN wird ja im myAUDI.com Account vorgegeben !? Leider kann ich mich gerade nicht anmmelden um nochmal alle Menüs da zu durchforsten ...

Ähnliche Themen

... es gibt tatsächlich die Möglichkeit unter myaudi.com die PIN bzw. "eine" PIN zu ändern ... im Hauptmenür unter "AUDI Connect Nutzerverwaltun" und dann unter "PIN ändern" - siehe Screenshot - deshalb interessiert mich um so mehr etwas genauer, was der Kollege beim AUDI Service da bei Dir gemacht hat ??????

2017-01-19-23-51-18

aber das ist nur eine 4-stellig PIN und laut Beschreibung:
PIN festlegen
Für die Fernsteuerung einiger Audi connect Fahr- zeug Dienste sowie bestimmte sicherheitsrele- vante Abfragen auf myAudi ist das Festlegen ei- ner PIN notwendig.
– Geben Sie eine 4-stellige PIN ein. – Wiederholen Sie die PIN.
– Klicken Sie auf Bestätigen.

hört sich das so an, als wäre die nur für neuen A4 und Q7 relevant für Abfrage div. Fahrzeugzustände per App.

nach wie vor warte ich noch direkt auf Rückmeldung aus dem Werk ... was mir eben nochmal aufgefallen ist und was mein Verdacht weiter erhärtet dass ich nicht der Hauptnutzer bin und wahrscheinlich noch irgendein andere aus dem Werk der den Wage zuvor hatte .... in dem Bereich "AUDI Connect Nutzerverwaltung" stehe ich nicht als Hauptnutzer drin, dort steht gar nix, und ich kann auch niemanden als weiteren Nutzer hinzufügen ...

Das steht in der Anleitung zu diesem Punkt:

Audi connect Nutzerver- waltung
Hauptnutzer festlegen
Sie können bestimmte Funktionen in Ihrem Fahr- zeug über Ihren myAudi Account fernsteuern bzw. aktivieren. Für diese sicherheitssensitiven Audi connect Fahrzeug Dienste ist eine Registrie- rung als Hauptnutzer für das jeweilige Fahrzeug notwendig.
Voraussetzung: Sie haben sich noch nicht als Hauptnutzer registriert.
? Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf ? ? ? 5 Audi connect NutzerverwaltungðSeite 2, Abb. 1. Oder:
? Wenn Sie einen Dienst ausgewählt haben, kli- cken Sie auf Zur Audi connect Nutzerverwal- tung.
Abhängig vom Fahrzeug sind folgende Daten auszufüllen:
Angaben zur Person
– Klicken Sie auf Jetzt verifizieren.
– Füllen Sie das Formular aus und geben Sie ei-
nen Verifikationskanal an.
– Klicken Sie auf Bestätigen.
– Die Angaben zu Ihrer Person werden noch ein-
mal zur Überprüfung aufgelistet. Klicken Sie er- neut auf Bestätigen.

Hat aber ggf. auch nur was mit diesen neuen Funktionen für den A4 und Q7 zu tun und ist für uns noch nicht relevant.

2017-01-20-00-06-25

Es geht nicht um diesen 4stelligen sondern um den 6stelligen Pin den man im MMI eingeben muss...
Was der Mitarbeiter anscheinend gemacht hat, er hat bei Audi angerufen um den Hauptnutzer zu ändern, danach hat er bei meinem Provider angerufen um die richtige APN Einstellungen zu bekommen. Hier hatte mir der Provider falsche Infos mitgeteilt ...
Sonst wurde nichts gemacht...
Ich muss ja den 6stelligen Code eingeben um mich im MMI einzuloggen?
Wieso brauch ich den eigenserstellten 4stelligen PIN überhaupt?

MfG

Moin, diesen 4-stelligen Code bzw. PIN brauchen wir A6 Fahrer nicht, da damit die für die neuen Modelle A4, Q5 und Q7 benötigten sicherheitsrelevanten Features freigeschaltet werden wie z.B. Ist-Zustande übertragen, Fahrzeug entriegeln per App etc.
Du brauchst halt den mehrstelligen PIN, der zur Anmeldung des Connect Accounts ins MMI eingegeben werden muss.
Ich hatte mich, als ich anfangs diverse Probleme (Online Traffic...) hatte, nochmals testweise bei myAudi registriert mit der FIN meines A6 und einer anderen Email-Adresse, da wurde auch eine neue PIN für das MMI generiert. Beide PIN haben problemlos funktioniert und ich konnte mich jeweils im Auto mit Connect verbinden.

Zitat:

@Pheidippides schrieb am 20. Januar 2017 um 05:58:07 Uhr:


Es geht nicht um diesen 4stelligen sondern um den 6stelligen Pin den man im MMI eingeben muss...
Was der Mitarbeiter anscheinend gemacht hat, er hat bei Audi angerufen um den Hauptnutzer zu ändern, danach hat er bei meinem Provider angerufen um die richtige APN Einstellungen zu bekommen. Hier hatte mir der Provider falsche Infos mitgeteilt ...
Sonst wurde nichts gemacht...
Ich muss ja den 6stelligen Code eingeben um mich im MMI einzuloggen?
Wieso brauch ich den eigenserstellten 4stelligen PIN überhaupt?

MfG

wie geschrieben ... "Was der Mitarbeiter anscheinend gemacht hat, er hat bei Audi angerufen um den Hauptnutzer zu ändern" hört sich plausibel an, ich hoffe das machen die dann anhand meiner Mail an den Kundenservice von AUDI ggf. ebenfalls.
APN Einstellungen passen bei mir.
Aber die Sache mit dem 6stelligen MMI Code (nicht 4 stelliger PIN) ändern frage ich mich wie das gehen soll, der wird vom myaudi.com System fest vorgegeben. GGf. probierst Du nochmal am MMI im Wagen die Funktion "reset" und vielleicht schluckt er ja dann Deinen MMI Code.

... eben nochmal ein Test mit der SIM Karte meiner Frau gemacht (D1, ich hab D2 drin gehabt) - auch da, Verbindung geht zu Google Earth, Hotspot geht, LTE mit Vollausschlag - aber KEIN AUDI Connect. Wen ich es auswähle sagt das MMI zuerst "Die Dienste werden aktualisiert" und dann nach paar Sekunden kommt "Dieser Dienst steht nicht zur Verfügung" - ich bleibe bei meiner Vermutung, dass der Wagen eine Verbindung zu AUDI aufnehmen will, dort bei AUDI im System ist der Wagen noch dem Vorbesitzer (AUDI selbst oder einem Mitarbeiter aus dem Werk) zugeordnet, während auch ich in meinem Account den Wagen schon angelegt habe mit der VIN. Das führt dann m.E. zu dieser Sperre. Leider warte ich nun schon über 12 Tage auf die Rückmeldung meiner Anfrage bei kundenservice@audi.de :-( um genau darauf eine Antwort zu bekommen.

Habe heute ebenfalls audi kundenservice angeschrieben.
warten wir mal ab, wer schneller antwort kriegt 🙂

Ich kann mich auch im Fahrzeug nicht Anmelden. Immer; "Pin falsch oder keine Verbindung zum Server". Traffic Online, Wetter usw geht. Habe jetzt mal meinen myaudi account gelöscht und neu Registriert. Hab eine neue myaudi PIN bekommen, jedoch kann ich mich weiterhin nicht Anmelden. Problem bei Audi (Server) oder spinnt mein Auto? Kommt mir vor, dass es seit dem Navi Update 2017 nicht klappt.

Image

Zitat:

@Passat3c2009 schrieb am 22. Januar 2017 um 22:12:04 Uhr:


Habe heute ebenfalls audi kundenservice angeschrieben.
warten wir mal ab, wer schneller antwort kriegt 🙂

... nachdem am Mittwoch 2 Wochen vergangen waren seit meiner 1. Mail an den AUDI Kundenservice, hatte ich diesen Mittwoch nochmal einen Erinnerungs-Mail geschrieben und heute morgen rief mich ein AUDI Mitarbeiter aus Ingolstadt zurück. Um es kurz zu machen, außer blabla kam nichts bei rum, es wird grundsätzlich ALLES in die Verantwortung des verkaufenden Partners/Händler geschoben. Egal ob nicht verfügbares NAVI Update 2017, das AUDI Connect was nicht geht bzw. keine Verbindung aufnimmt, sowie die Frage ob ggf. in meinem Wagen ein Sitz (Fahrersitz) für den US Markt versehentlich verbaut wurde, usw.

Bestätigt wurde allerdings,
> Mein Wagen verließ die Produktion im Oktober 2014, der Brief wurde ja am 8.11. ausgestellt und "übergabefertig" war es dann am 14.11. Das bedeutet bzgl. 5x Navi Update leider, dass rein rechnerisch mir das 2017er nicht mehr zu steht, die Umstellung erfolgt immer in KW 22 und KW 45. Der 8.11. bzw. 14.11.2014 war KW 45 und KW 46 in 2014 - aber die Berechnung beginnt, wenn der Wagen vom Produktionsband läuft und das war vor KW 45 damals, somit ist quasi "ein" Update schon in diesem Falle vor der möglichen Auslieferung "verbrannt" (obwohl da es noch gar kein Zulassungspapiere gibt). Ich fragte nach Kulanz bzgl. dem 2017er Update, aber das ist technisch dem Audi Kundenservice dort nicht möglich, soll ich auch mit dem Vertragspartner klären wo ich das Auto her habe.
> Auch alle Probleme rund um AUDI CONNECT (auch wenn es Verbindungsprobleme sind) löst der AUDI Partner vorort, der hat Zugriff zur entsprechenden AUDI Fachabteilung, ist nicht Aufgabe des AUDI Kundenservice. Ob mein Wagen noch bei einem ggf. Vorbesitzer in myAUDI.com registriert ist könne man nicht sagen
> und überhaupt, was genau mit meinem Wagen bei AUDI als Werkswagen (noch vor der 1. Zulassung 2/2015 auf die AUDI AG) dann so passiert ist, fällt unter Datenschutz.

Ich habe heute mit Service mitarbeiter meines Vertrauens telefoniert wegen den myAudi Server Probleme.
alles was er weißt, das die Audi Server überlastet sind und wann es wieder Funktionieren soll
ist unbekannt.

Er meinte auch so bald man ein neuen myAudi Accoun mit dem VIN Nr. erstellt, wird das Fahrzeug beim vorbesitzer automatisch entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen