Audi Connect Kraftstoffpreise - Präferenz einstellbar?
Seit Dezember habe ich nun mein neues Coupé, u.a. mit den mir noch nicht so geläufigen Ausstattungsmerkmal "Audi Connect".
Wenn ich dort die aktuellen Kraftstoffpreise in der Umgebung abfrage, werden mir auf der Startseite jedoch nur die Dieselpreise im Vergleich angezeigt. Erst wenn ich die Tankstellen im einzelnen anklicke, sehe ich auch die anderen Kraftstoffpreise.
Da ich einen Benziner fahre, wäre es eigentlich sinnvoll gleich auf der Startseite die E5-Preise zu sehen. Kann man diese Starteinstellung ggf. irgendwo ändern?
Danke für eure Hilfe,
FRED.
Beste Antwort im Thema
Ich tanke grundsätzlich nur noch bei "Freien" oder "Jet" und nur im Notfall bei den "Punkte-Marken". Ich habe das mit der Benzinpreisapp mal eine Zeit getestet und bin zu dem Schluss gekommen, das es sich für mich sich nicht lohnt, 5 km oder mehr zu fahren um auf eine Tankfüllung 50 Cent zu sparen ( immer bezogen auf die "Freien" oder "Jet" ).
Das der Unterschied bei den "Punkte-Marken" schon mal ein paar Euros ausmacht ist klar,
aber als "freier Tanker" lohnt es sich für mich noch nicht mal einen Knopf zu drücken der wo auch immer eine Preisapp startet.
Auch wenn mich das Thema aus den genannten Gründen kaum interessiert, ist es beschämend für Audi einen Diesel Preis im Benziner anzuzeigen und dann noch zu behaupten, eine Anpassung sei zu aufwändig.
Audi sollte da die "Größe" besitzen und allen die es gerne hätten, bei der nächsten Inspektion ein Firmwareupdate anbieten.. alles andere ist einfach nur "Arm".
61 Antworten
Und hat es nun schon jemand geschaft die Präferenz umzustellen?
Es macht doch keinen Sinn, dass man bei nem Benziner die Dieselpreise angezeigt bekommt.
Beim A3 erkennt er das wohl automatisch. Somit muss es doch bei den restlichen Modellen irgendwo manuell einstellbar sein.
leider nicht; hab auch schon danach gesucht- scheint aber in der FW zu liegen; bzw. in den Connect Diensten
Dann frage ich heute Abend mal bei Audi direkt an. Weil so wie es jetzt ist, ist es ja totaler quatsch und das kann bei dem Preis des Systems nicht angehen.
ich denke nicht das der Service von Audi Connect vom Auto abfragen kann ob es ein Diesel oder Benziner ist
Ähnliche Themen
Nein beim A4 funktioniert das leider noch nicht.
Beim A3 ist dies möglich.
Deshalb sollte es ja manuell einstellbar sein.
Wenn nicht ist der Dienst für den A4 als Benziner sinnfrei.
Ich habe jetzt jedenfalls mal Audi ganz freundlich angeschrieben.
Bin gespannt was sie antworten.
Viel Hoffnung sollte man sich aber nicht machen.
wenn sie Antworten eher mit einem Standardsatz- : aktuell nicht möglich; sie werden dir gewiss keine -FW oder Parameter dazu schicken 😉
Mir würde ja schon reichen wenn als Antwort kommt - muss beim Servicepartner eingestellt werden.
Aber mein Gefühl sagt mir, dass diese Funktion einfach unfertig ausgeliefert wurde.
Beim A3 funktioniert es eben automatisch, und alle restlichen Modelle mit Benzinmotoren haben eben pech gehabt. Update wird keins mehr kommen da der B9 ja schon vor der Tür steht.
Find sowas ne Frechheit wenn man bedenkt wie teuer das Entertainment System ist.
Da sollte man auch erwarten, dass man noch Updates erhält auch wenn es ein neueres MMI schon gibt. Funktionen wie Facebook usw. wären mit Sicherheit auch mit unserem MMI möglich.
Auch wenns nur Nice to have ist, geht's ums Prinzip.
Microsoft stellt schließlich auch nicht alle Updates für Windows 7 ein nur weil das 8ter draußen ist.
Audi hat angerufen und tata... es funktioniert nicht.
Man hat sich quasi schon großzügig gezeigt, dass man es überhaupt für das alte MMI zur Verfügung gestellt hat.
Es wäre zwar möglich gewesen eine Auswahlmöglichkeit zu implementieren.
Der Aufwand wäre dafür aber zu groß gewesen und deshalb hat man davon abgesehen.
Es haben sich deshalb wohl schon einige Beschwert aber es wird sich wahrscheinlich nichts daran ändern.
Also es ist so wie von mir schon vermutet.
Auch noch zu sagen, dass es möglich wäre aber man es nicht für nötig gehalten hat.
Ich finde das eine absolute Frechheit.
Meines Erachtens sollte jeder der das Connect besitzt an Audi schreiben, weil so geht's echt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SilRec
Es wäre zwar möglich gewesen eine Auswahlmöglichkeit zu implementieren.
Der Aufwand wäre dafür aber zu groß gewesen und deshalb hat man davon abgesehen.
.... reines Marketinggelaber um die neuen Fahrzeuge attraktiver zu machen !
Die paar Zeilen Quellcode für die Auswahl sind definitiv nicht die riesen Arbeit für den Programmierer der es macht.. !
Das habe ich mir auch gedacht. Bin selbst aus der IT Branche und dachte mir nur so, dass meint der jetzt nicht ernst.
Es sollte sich wirklich jeder der das Connect besitzt bei Audi beschweren.
Ist zwar blos eine Kleinigkeit aber hier sollte es ums Prinzip gehen.
Wenn sich genügend beschweren, kostet denen die Bearbeitung der Fälle mehr Geld als das bissel Quellcode jemals gekostet hätte.
Vor allem die haben sogar noch Werbung damit gemacht, dass das Connect immer weiter ausgebaut wird.
Eventuell mache ich noch einen Thread im A4 Forum auf, da ja nicht jeder hier im A5 mitlesen wird.
zumindest ist das mmi aus dem 8V und Golf 7 / seat eine komplett andere Plattform- da haben sie dann wohl mal weiter gedacht ...
Hab den Thread erst zu spätentdeckt.
Habe auch einen A5 Benziner und bekomme in Connect immer die Dieselpreise angezeigt.
Also hab heute ich heute auch mal bei Audi wegen der Kraftstoffpreise angefragt, und wo man die Sorte einstellen kann. Hab soeben einen telefonischen Rückruf auf die Mailbox erhalten (obwohl ich als Antwortart "E-Mail" angegeben habe und nur meine E-Mail Adresse angegeben habe, die kennen mich wohl schon... :-) aber was soll's...).
Das selbe Resultat wie bei SilRec: "Geht nicht. Ist nicht vorgesehen. Geht nur mit A3 und dem neuen A6."
Ich würde definitiv nicht noch einmal extra Geld für Audi Connect ausgeben.
Insgesamt bin ich von den ganzen "Audi Online Diensten" sehr enttäuscht.
Wenn Audi glaubt, so neue Modelle unters Volk bringen zu können schneiden die sich aber gewaltig.
Wenn's nächstes mal überhaupt wieder ein Audi wird, dann spar ich mir das Geld für grosses Navi, Connect und den ganzen Schnickschnack, den ich weis ja jetzt, dass auch da wieder essentielle Funktionen fehlen werden.
So, wenigstens eine weitere Anfrage deswegen hat Audi seit heute. ;-)
in der Tat kann man vieles bei den Connect Diensten noch verbessern; z.b. schnellere Ladezeiten oder / und Hintergrund Aktualisierungen; dies würde dann auch weniger vom Verkehr ablenken!
Das wäre dann ja schon die Kür.
Im Augenblick sollte Audi erst mal die Pflicht erfüllen.
Vor allem, wenn ich daran Denke, dass die Connect Dienste ja sogar als Kostenpflichtig sind und nur die ersten 3 Jahre umsonst. Hat schon jemand erlebt, was nach den 3 Jahren passiert?
Ich hab ja durchaus Verständnis dafür, dass manche Funktionen erst mit einer neueren Unit möglich sind.
(Auch wenn ich glaube, dass das meiste durchaus auch auf den alten Units gehen würde, wenn Audi das wollte).
Aber so was triviales, wie die korrekte Kraftstoffsorte anzuzeigen, dass empfinde ich eher als "mauern" von Audi.