Audi Connect - How to?
Hallo liebe Audi Fans,
Was ist wirklich nötig um audi connect zu nutzen?
Weder bei Audi direkt noch sonst wo im Netz findet sich auf Anhieb eine Antwort auf die Frage die sich jedem stellt der audi connect nutzen möchte:
1) audi connect - was kostet mich das?
2) was braucht es für die Inbetriebnahme?
Ich habe Audi connect in meinem Audi A6 BJ 2014. Statt einer Anschlussbuchse kann ich die Verbindung mit meinem iphone 6S via bluetooth herstellen. Natürlich frage ich mich jetzt ob ich tatsächlich zwangsweise eine SIM Karte von Audi brauche oder auch die bestehende Datenverbindung meines Handys nutzen kann.
3) Welche audi connect dienste empiehlt ihr?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe! ??????
Beste Antwort im Thema
Habe auch ein iPhone und ja, damit geht die Datenverbindung NICHT. iOS unterstützt eben nicht das rSAP-Protokoll ohne Jailbreak.
Daher war für mich die Multi-SIM die einfachste Lösung.
Alternativ habe ich auch eine NetzClub-Karte, damit geht es auch.
104 Antworten
Zitat:
@EMOZION schrieb am 12. Juni 2016 um 16:58:24 Uhr:
Zitat:
@EMOZION schrieb am 12. Juni 2016 um 16:53:33 Uhr:
@Atomickeins "Tipp
wenn man versendete Beiträge editieren oder erweitern möchte kann man eine Zeitlang nach dem Senden auf das Stiftsymbol klicken. So spart man mehrere Beiträge" - Ich erkenne den Sinn & Zweck, aber liegt es im Bereich des Möglichen, dass genau dies über die iphone App nicht geht? ??Kurzum: es gibt kein Stiftsymbol, sondern beim zweitem OnClick-Event auf einen vorhandenen Beitrag färbt dieser sich blau und lässt sich somit editieren.
Soviel zur Usabiliy in App & iphone... ;-)
Zitat:
@EMOZION schrieb am 12. Juni 2016 um 16:58:56 Uhr:
Zitat:
@EMOZION schrieb am 12. Juni 2016 um 16:58:24 Uhr:
Kurzum: es gibt kein Stiftsymbol, sondern beim zweitem OnClick-Event auf einen vorhandenen Beitrag färbt dieser sich blau und lässt sich somit editieren.
Soviel zur Usabiliy in App & iphone... ;-)
Allerdings hat ein Thread doch genau diesen Sinn, nämlich dem Chronologischen Verlauf zu folgen. Exakt so unsinnig wie nicht funktionale Links zu entfernen, weil jemand sich nur einer google Suche bedient, aber gar nicht prüft ob ein dahinter liegender Link noch aktuell = gültig oder gar tatsächlich relevant ist ;-) @wasweissich
Ich habe zu meinem T-Mobile Vertrag eine zweite Multi-SIM dazubekommen.
Alternativ gibt es auch kostenlose SIM-Karten bei NetzClub inkl. 100MB Freivolumen im Monat. Danach gedrosselt, was aber für Verkehrsdaten Online aber reichen sollte.
@kandidat65 Danke, an die Multi-SIM Lösung habe ich auch sofort gedacht, zumal die laufenden Kosten dadurch optimal sind, damit wird vermutlich nur genau das Telefonproblem bestehen, dass eingangs erwähnt wird. Ich kann bzw. vielmehr will es einfach nicht akzeptieren, dass es nicht auch direkt über das iphone funtioniert. Das ist doch einfaxh paradox, oder?
Ähnliche Themen
Habe auch ein iPhone und ja, damit geht die Datenverbindung NICHT. iOS unterstützt eben nicht das rSAP-Protokoll ohne Jailbreak.
Daher war für mich die Multi-SIM die einfachste Lösung.
Alternativ habe ich auch eine NetzClub-Karte, damit geht es auch.
Ich nutze eine Multi SIM von 1und1 im D2 Netz in meinem 4G FL aus 2015 und diese nur für das Internet.
Das jeweilige im Auto befindliche Handy wird dann per Bluetooth verbunden und zum Telefonieren genutzt.
Damit kann meine Frau mein Internetvolumen nutzen und Verkehrsdaten online, Connect, etc. nutzen auch wenn ich nicht dabei bin.
Klappt bisher super
@Kandidat65 @AndreasOellers Vielen Dank Euch beiden für Euer Feedback. Hilft mir schon mal weiter, ich werde mir Gedanken machen welche Alternative ich bevorzuge.
Ich werde parallel für die MicroSim aus dem iphone einen Adapter organisieren, der in den Audi Slot passt. Welcher SIM Kartentyp muss da eigentlich rein?
@all: WELCHE AUDI CONNECT DIENSTE sind denn für Euch unverzichtbar, gut, hilfreich oder auch verzichtbar bzw. taugen nichts?
Newsfeed halte ich schon mal für blanken Unfug... ;-)
Vielen lieben Dank!
Die größte SIM muss in den Slot der Konsole. Also Nano-Sim auf Sim-Adapter besorgen, falls du ein aktuelles iPhone besitzt.
"Unverzichtbar" ist für mich TOTOM-online-traffic wegen Umfahrung der Staus im Grenzgebiet (fahre regelmäßig Wien-München-Wien).
Spritpreise sind auch noch ein nettes Gimmick.
Google Maps etc. brauch ich nicht unbedingt.
Zitat:
@EMOZION schrieb am 12. Juni 2016 um 20:34:13 Uhr:
@all: WELCHE AUDI CONNECT DIENSTE sind denn für Euch unverzichtbar, gut, hilfreich oder auch verzichtbar bzw. taugen nichts?
Online Ziele ist für mich der große Durchbruch. Ich suche praktisch nicht mehr in der Navi Datenbank.
Tankstelleninformation mit Preisen
lg.
W.
@wapaw Danke.
Bisher kann ich sagen, dass Audi es insgesamt sehr gut gelöst hat. Die App und auch das Zusammenspiel App und MMI sind quasi vorbildlich umgesetzt. Genau in solchen Mehrwertservices differenzieren sich die Audi sehr positiv von anderen Marken. Ich würde mir nur Transparenz bei den Preisen für Audi Connect als eben auch die volle Integration des iphone wünschen. Es hilft hier einfach auch nicht Apple die Schuld zuzuschieben. Statt dessen ist es im Interesse des Herstellers den Komfort für Kunden soweit wie irgend möglich zu steigern. Denn der Datenzugriff für die Onlineverbindung ist für das Audi MMI auch so möglich...
Und zu den Kosten von audi connect ist nirgends etwas zu finden...
Auszug aus: http://www.motor-talk.de/.../...line-connect-folgekosten-t3763201.html
Kosten Connect nach Ablauf der 3 Jahre.
12 Monate = 65 Euro
36 Monate = 145 Euro
HJL147
Zitat:
@EMOZION schrieb am 13. Juni 2016 um 11:51:56 Uhr:
@ArniAUT Danke.Was kosten die Audi connect Dienste denn nach Ablauf der 36 Monate?
153.- in Österreich für weitere 3 Jahre (Stand: 18. März 2016 => damals habe ich persönlich die Lizenz verlängern lassen)
Habe jetzt die WLAN Verbindung mit der Audi Connect App fertig eingerichtet und so speichert die App immer den Parkplatz oder kann deutlich komfortabler auf Amazon prime music zugreifen.
Bin mal gespannt wann meine 3 GB Flatrate aufgebraucht sind.
es ist doch aber so, dass durch das koppeln des smartphones "normal" über bluetooth die außenantenne des Fahrzeuges nur für die Datenverbindung genutzt wird oder?