Audi CarLife Plus
Hallo,
bei meinem A3 brannte seit einiger Zeit ständig die Abgaskontrollsystemlampe. Da ich den Wagen über eine Laufzeit von 3 Jahren finanziert habe ( endet im September 07 ) und ich bis heute der Meinung war, dass ich im Rahmen der Finanzierung eine Audi CarLife Plus Versicherung abgeschlossen habe, also die Reparatur darüber gedeckt sei, beauftragte ich den hiesigen Freundlichen mit der Reparatur. Dieser entdeckte auch noch einen defekten Motor der Leuchtweitenregulierung.
Der Freundliche forderte nun die entsprechenden Versicherungsunterlagen ab. In meinen Kaufunterlagen befanden sich jedoch nur die „Bedingungen für die Neuwagen-Anschlussgarantieversicherung (Audi CarLife Plus) im Rahmen der Audi Leasing -/ Finanzierungsaktion“
Hier steht allerdings geschrieben: Im Rahmen des Darlehens – oder Leasing-Vertrages über die Audi Bank GmBH bzw. Audi Leasing GmbH ist eine Garantieversicherung mit nachstehendem Umfang enthalten.
Ich forderte nun per E – Mail und auch tel. beim Freundlichen ( leider in diesem Fall ein anderer, als der, der die Reparatur durchführte ) die erforderlichen Unterlagen ab.
Heute erhielt ich nun folgende Mail:
Hallo Herr ......,
nach Rücksprache mit Herrn...........teile ich Ihnen folgenden Sachverhalt mit:
Nach Prüfung unserer Unterlagen und telefonischer Rückfrage beim Volkswagen Versicherungsdienst sowie der Audi Bank wurde festgestellt, dass keine AudiCar Life abgeschlossen wurde.
Mit sportlichen Grüßen
Mir ist bewusst, dass ich sofort, also bereits unmittelbar nach dem Kauf des Autos auf die Vollständigkeit der Unterlagen hätte achten müssen. Hat hier der Freundliche gepennt und versucht sich nun herauszureden ?? Jedenfalls werde ich weiter an der Sache dran bleiben. So leicht gebe ich nicht auf
Hat hier im Forum jemand ähnliches erlebt ?
Gruß
Tubi
32 Antworten
Hi , ich weis nicht ob die CLP bei leasing und finanzierung immer incl ist. ich hatte ein extra Schreiben dazu bekommen das ich sie über den gesammten zeitraum habe ..... allerdings gekoppelt an die laufzeit ........ wenn du vorher ablöst ist sie futsch :-(
cu neurocil
Wenn man eine CareLife-Anschlussversicherung abgeschlossen hat, dauert es meist 2-3 Wochen, bis man von der Versicherungsgesellschaft den Versicherungsschein sowie die Versicherungsbedingungen zugeschickt.
Heutzutage wird der Antrag Online durchgeführt, der Antragsteller muss nicht mehr unterschreiben.
Vor 3 Jahren war allerdings noch eine Unterschrift notwendig. Du kannst jetzt darüber nachdenken, ob es Dein Fehler war, dass Du damals nicht kontrolliert hast, ob die Versicherung beantragt wurde oder ob es Dein Händler war, der vielleicht Deiner Bitte nach dieser Versicherung nicht sofort nachgekommen ist.
Auf jeden Fall denke ich, dass Du die Reparatur aus eigener Tasche bezahlen musst.
Grüße von Andree
Hallo,
ich habe den Kredit nicht vorher abgelöst. Die Restrate zahl ich erst nach Ablauf im September 07. Merkwürdig ist, das ich die Bedingungen für solch eine Versicherung von meinem Freundlichen mit ausgehändigt bekommen habe.
Gruß
Tubi
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Hi , ich weis nicht ob die CLP bei leasing und finanzierung immer incl ist. ich hatte ein extra Schreiben dazu bekommen das ich sie über den gesammten zeitraum habe ..... allerdings gekoppelt an die laufzeit ........ wenn du vorher ablöst ist sie futsch :-(
cu neurocil
Nein, die CLP ist nicht automatisch an Leasing oder Finanzierung gekoppelt. Ich habe auch über 3 Jahre finanziert und habe die CLP vor einer Woche auch zusätzlich abgeschlossen, um die ersten 4 Jahre (2 Jahre Werksgarantie + 2 Jahre CLP) Ruhe vor Reparaturen zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tubi
Hallo,
ich habe den Kredit nicht vorher abgelöst. Die Restrate zahl ich erst nach Ablauf im September 07. Merkwürdig ist, das ich die Bedingungen für solch eine Versicherung von meinem Freundlichen mit ausgehändigt bekommen habe.
Gruß
Tubi
Die Bedingungen nützen Dir wenig, Du brauchst einen Versicherungsschein bzw. Versicherungspolice, ausgestellt auf Deinen Namen, versehen mit Auto-Kennzeichen und Fahrgestellnummer.
Hallo,
dies widerspricht sich allerdings ganz klar mit dem ,was in den mir vorliegenden Bedingungen geschrieben steht:
Im Rahmen des Darlehens – oder Leasing-Vertrages über die Audi Bank GmBH bzw. Audi Leasing GmbH ist eine Garantieversicherung mit nachstehendem Umfang enthalten.
Gruß
Tubi
Bist Du sicher, dass damit die Anschlussgarantie gemeint ist?
Hallo,
ich bin mir absolut sicher. Die Bedingungen zur Anschlussgarantieversicherung liegen mir vor. Ich habe den 1. Passus daraus wortwörtlich abgeschrieben.
Gruß
Tubi
Hm, das verunsichert mich jetzt etwas. Ich kenne es nur so, wie ich es oben beschrieben habe.
Dann warten wir mal auf andere, die hier ihre Erfahrungen schreiben.
Hier ist der Passus den Du meinst, oder?
Ich glaube, dass damit nicht die CarLife plus gemeint ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tubi
Hallo,
dies widerspricht sich allerdings ganz klar mit dem ,was in den mir vorliegenden Bedingungen geschrieben steht:
Im Rahmen des Darlehens – oder Leasing-Vertrages über die Audi Bank GmBH bzw. Audi Leasing GmbH ist eine Garantieversicherung mit nachstehendem Umfang enthalten.
Gruß
Tubi
ich denke auch das die incl ist ......... dann ansonsten wäre die CLP bei vorzeitiger ablösung (wie in meinem fall) nicht weggefallen wenn ich diese optional genommen hätte.
cu neurocil
Hallo,
ich denke, ich habe mich in meiner Beschreibung klar ausgedrückt.
In meinen Vertragsunterlagen sind die Bedingungen, wie eingangs erwähnt enthalten. Das diese mir nichts nützen um eine Reparatur bezahlt zu bekommen ist mir auch klar. Doch stellt sich mir die Frage:
1) warum bekomme ich die Bedingungen ausgehändigt ?
2) warum steht dort geschrieben, das im Rahmen des Darlehens – oder Leasing-Vertrages über die Audi Bank GmBH bzw. Audi Leasing GmbH eine Garantieversicherung mit nachstehendem Umfang enthalten ist ?
3) war das zum Zeitpunkt des Abschlusses im September 2004 eine einmalige Aktion der Audi Bank mit dem Volkswagenversicherungsdienstes ?
Im übrigen hat mir der Verkäufer damals auch gesagt, das diese Versicherung mit im Finanzierungspaket enthalten ist. Aber das ist natürlich heute nutzlos.
Gruß
Tubi
Zitat:
Original geschrieben von Tubi
2) warum steht dort geschrieben, das im Rahmen des Darlehens – oder Leasing-Vertrages über die Audi Bank GmBH bzw. Audi Leasing GmbH eine Garantieversicherung mit nachstehendem Umfang enthalten ist ?
Wenn das ausdrücklich so drin steht, der 🙂 (der in diesem Fall als Vermittler für die Versicherung anzusehen ist) diese aber nicht abgeschlossen hat, muss er im Rahmen seiner Vermittlerhaftung für den entstandenen Schaden gerade stehen.
So, komme gerade vom Freundlichen. Die Carlife Plus Versicherung war damals ( September 04 ) von der Audi Bank im Finanzierungspaket enthalten. Dies war eine zeitlich begrenzte Aktion der Audi Bank. Die Daten sind wohl nicht von der Audibank an den Volkswagenversicherungsdienst weitergeleitet wurden. Klärung erfolgt am 09.07.2007 durch das Autohaus. Bin mal gespannt, was dabei heraus kommt.
Gruß
Tubi