Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Audi bringt neuen Diesel mit 326 PS (346 PS im Overboost)

Audi bringt neuen Diesel mit 326 PS (346 PS im Overboost)

BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 19. Juli 2014 um 12:44

Wann bringt BMW die neuen 6-Ender? AUDI legt vor. Siehe Bericht AB: http://www.autobild.de/.../...ompetition-2014-fahrbericht-5211536.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005

Bei der BMW Twin Scroll Technologie wird ein einziger Turbolader durch zwei Abgaskanäle angetrieben.

Erstmall ein großes LOL, dass du bbbbbbbbbbbb erzählen willst, dass er sich besser informieren soll, obwohl er einer der bestinformieren Leute hier ist.

Und ausserdem ändert das BMW Marketingblabla nichts daran, dass die Bezeichnung Twin Power Turbo ganz bewusst etwas suggerieren soll, was oft nicht da ist, nämlich einen BiTurbo.

Noch mehr an den Haaren herbeigezogen ist die Begründung warum auch die ganz normalen Turbos Twin Power sind: Weil sie nämlich Power und Sparsamkeit vereinen. Toll, oder? :D

137 weitere Antworten
Ähnliche Themen
137 Antworten

@ea-tec:

Was für Probleme hast du mit 535xd ?

MfG,

Rudi

Zitat:

@thrall_rudo schrieb am 7. Januar 2015 um 00:00:44 Uhr:

@ea-tec:

Was für Probleme hast du mit 535xd ?

Hatte eben die ähnliche Frage.

9 Werkstattbesuche und keine Abhilfe oder ähnlich lautet der Fred

Habe dies eben überflogen und wäre auch sehr enttäuscht oder exakt stinkesauer.

Aber es war eine Ex-Mieter. Nicht wegen der Mieter sondern wegen des Personals,

welche die vermeintlichen Rennwagen im kaltem Zustand dreschen und sonst was mit den Fahrzeugen veranstalten.

Vor Gericht gehen wegen eines Autos ist schon heftig aber in diesem Fall der einzige Ausweg.

Wird dann ein Vergleich werden.

Wünsche ea_tec auf jeden Fall Erfolg.

Zur Not sind die A6er auch nich schlecht.

Hab im Dezember 535xD bestellt und hoffe damit kein größeren Probleme zu bekommen.

Klopf auf Holz und das Ganze 3 mal....oder auch mehr, wenn es hilft.:)

Hier der Link zu meinem Thread

Jap, ein Ex-Mietwagen (der erste und letzte für mich!). Laut Sixt fast 3 Monate bei einem Langzeitmieter gewesen, stand dann weitere 3 Monate beim Händler, bis ich ihn übernahm. Die angebliche Langzeitmiete (und natürlich die sehr attraktive Leasingrate) brachten mich dazu, meine Unterschrift auf's Papier zu bringen.

Genug OT :)

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 25. Juli 2014 um 22:27:41 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin

Also, wenn Du nicht lesen willst, oder verstehts, das es auch Marketing gibt, lass es sein...

Ich weiß, was Marketing ist, gab es früher auch schon. Marketing beschreibt vorhandene Einrichtungen rosiger, damit es besser klingt. Beispiele: "VANOS" (Phasensteller der Nockenwelle) oder "Valvetronic" (variabler Ventilhub) oder "High Precision Injection" (Direkteinspritzung).

Dass man allerdings durch Werbeaussagen Dinge hinzudichtet, die nicht vorhanden sind, ist selten (und bei BMW neu). Beispiel: 335d und 316d werden beide als "Twin Power Turbo" bezeichnet, aber nur der 335d hat auch tatsächlich zwei Turbolader. Otto Normalverbraucher kommt dadurch in Versuchung, zu behaupten, dass sein 316d auch zwei Lader hätte.

Die ganze Sache erinnert mich irgendwie an ein paar Individuen aus der Tierwelt, die mithilfe von im Fell angedeuteten Augen ein wesentlich größeres Gesicht vortäuschen wollen, als tatsächlich vorhanden ist. Oder anders gesagt: Einen solchen Kinderkram hat BMW nicht nötig.

Marketing ist mir genauso zuwider. Ich fürchte nur, dass würde man Marketing abschaffen, all die Dummschwätzer arbeitslos werden würden, da diese Marketingfritzen sonst nicht können, als ihr Geblubber zu verbreiten.

Die Einsparung vom abgetrennten Marketing könnte man ja verwenden, um endlich wieder richtig gute Autos bauen zu können.

Zitat:

@Bartman schrieb am 7. Januar 2015 um 10:48:24 Uhr:

Die Einsparung vom abgetrennten Marketing könnte man ja verwenden, um endlich wieder richtig gute Autos bauen zu können.

Volle Zustimmung, zudem denke ich, dass BMW mittlerweile bekannt genug ist und die teilweise lächerlichen Kampangen nicht mehr nötig hat. Aber wie V70_D5 schon gesagt hat, da hängen viele Jobs dran und die Akteure würden sich um Kopf und Kragen reden, wie wichtig Werbung für den Verkauf ist, was ich stark bezweifle.

Leute ihr könnt das Marketing nicht abschaffen! :) zumindest nicht bei BMW. Seht Euch Audi an die machen hauptsächlich Marketing (investieren zumindest mehr als BMW da rein) und das machen sie gut. Die Autos die eigentlich auch nur VW's sind haben es vom spießigen Lehrerkarren immerhin in der Wahrnehmung auf die Ebene von Mercedes und BMW gebracht.

am 8. Januar 2015 um 3:11

Zitat:

@volito schrieb am 7. Januar 2015 um 20:34:26 Uhr:

Leute ihr könnt das Marketing nicht abschaffen! :) zumindest nicht bei BMW. Seht Euch Audi an die machen hauptsächlich Marketing (investieren zumindest mehr als BMW da rein) und das machen sie gut. Die Autos die eigentlich auch nur VW's sind....

So ein Unsinn schon wieder...da fragt man sich wer wirklich das Marketing Opfer ist...der A3 Kunde der nen hübschen Golf gekauft hat oder der BMW Jünger der glaubt dass ein A4 auf Passat Basis basiert ...*Kopfschüttel*

am 8. Januar 2015 um 3:14

Zitat:

@BMW_FAN1 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-346-ps-im-overboost-t4996937.html?...]schrieb am 7. Januar 2015 um

Volle Zustimmung, zudem denke ich, dass BMW mittlerweile bekannt genug ist und die teilweise lächerlichen Kampangen nicht mehr nötig hat. Aber wie V70_D5 schon gesagt hat, da hängen viele Jobs dran und die Akteure würden sich um Kopf und Kragen reden, wie wichtig Werbung für den Verkauf ist, was ich stark bezweifle.

Du bist der beste Beweis dass Marketing funktioniert oder wieso hast du einen X6? :)

Zitat:

@Pepilio schrieb am 8. Januar 2015 um 04:11:54 Uhr:

Zitat:

@volito schrieb am 7. Januar 2015 um 20:34:26 Uhr:

Leute ihr könnt das Marketing nicht abschaffen! :) zumindest nicht bei BMW. Seht Euch Audi an die machen hauptsächlich Marketing (investieren zumindest mehr als BMW da rein) und das machen sie gut. Die Autos die eigentlich auch nur VW's sind....

So ein Unsinn schon wieder...da fragt man sich wer wirklich das Marketing Opfer ist...der A3 Kunde der nen hübschen Golf gekauft hat oder der BMW Jünger der glaubt dass ein A4 auf Passat Basis basiert ...*Kopfschüttel*

Was hat sein Beitrag mit deiner Aussage zu tun? Auf welche Marketingmasche fällt er denn rein? :rolleyes: Was ist denn ein A3? Ein Vw Golf, Seat Leon, Skoda Octavia, Golf Sportsvan, Audi TT, VW Scirocco, VW Passat B8, ...

Und das alles noch bei identischen Motoren und Elektronikbauteilen quer durch alle Hersteller der VW Group, wo sich eigentlich nur das Design und die härte der Fahrwerke unterscheiden. Deshalb ist für mich der A3 das Megabeispiel für einen Premium-Golf.

Nun, wenn wir schon OT sind...

Was macht BMW denn anders? Da werden doch auch Teile baureihenübergreifend verwendet, wo immer nur möglich. BMW ist sogar der erfolgreichste Hersteller, in Bezug auf den Unternehmensgewinn.

Ein A3 ist übrigens mit Sicherheit kein Golf, und schon gar nicht ein Seat oder Skoda. Spätestens bei der Haptik erkennt man den Unterschied! Je besser ausgestattet, desto deutlicher der Unterschied.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 8. Januar 2015 um 08:20:47 Uhr:

Nun, wenn wir schon OT sind...

Was macht BMW denn anders? Da werden doch auch Teile baureihenübergreifend verwendet, wo immer nur möglich. BMW ist sogar der erfolgreichste Hersteller, in Bezug auf den Unternehmensgewinn.

Ein A3 ist übrigens mit Sicherheit kein Golf, und schon gar nicht ein Seat oder Skoda. Spätestens bei der Haptik erkennt man den Unterschied! Je besser ausgestattet, desto deutlicher der Unterschied.

Natürlich wendet BMW auch so viele Gleichteile wie möglich an, aber die VW Group hat eben doch noch bedeutend größere Überschneidungen als BMW. Und BMW wenn so weitermacht, geht´s bergab.

Schon mal in einem Golf 7 mit besserer Ausstattung gesessen? Wo ist der Unterschied zum A3? Auch Seat baut keine hässlichen Autos, welche sogar technisch in manchen Bereichen vor den Ringen sind (LED Licht schon vor Jahren etabliert). Ausstattung und Haptik sind kein Argument, weil alle nicht so weit auseinander liegen wie du schreibst.

am 8. Januar 2015 um 7:31

Irgendwie kann man sich dieses "VW-Argument" so hinlegen wie man möchte. Fährt man einen Skoda oder Seat, kann das Fahrzeug durch die VW-Zugehörigkeit aufgewertet werden. Fahre ich aber einen Audi (oder sogar Porsche), darf ich mir immer anhören, es wäre "nur" ein VW...

Leider wird dieses Argument sehr gerne im BMW-Bereich angewendet, was ich sehr traurig finde, denn es wirft ein schlechtes Licht auf BMW-User.

Muss das eigene Ego und die Wahl für BMW (oder das jeweilige eigene Fahrzeug) denn so bestärkt bzw. aufgewertet werden, indem man andere und gleichwertige Fahrzeuge abwertet?

Jap, meine Frau hatte letztes Jahr übergangsweise einen Golf 7 TDI Highline, LP an die 42.000,- EUR, also ziemlich gut ausgestattet.

Der Unterschied zwischen dem Golf 7 und einem A3 ist nicht so groß (mittlerweile vielleicht auch gar nicht mehr vorhanden), aber Seat und Skoda sind, speziell im Innenraum, weiterhin an zweiter (oder dritter) Stelle. Allein schon das Armaturenbrett wirkt bei beiden dermaßen billig, dass es mir eiskalt den Rücken runter läuft. Aber gut, dafür kosten sie ja auch (deutlich?) weniger.

Das hat nichts mit meinem Ego zu tun. Für mich sind diese Fahrzeuge alle sehr nah beieinander und durchwegs gut. Es ist schlicht eine Frage des Geschmacks und Geldbeutels.

Und du kannst sagen was du willst, aber es ist für Skoda und SEAT nicht schlecht, auf die Palette von VW zurückgreifen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Audi bringt neuen Diesel mit 326 PS (346 PS im Overboost)