Audi B9 ab sofort online konfigurierbar
Laut meinem Händler wird der A4 ab dem letzten Wochenende im Juli online konfigurierbar sein und am 17.08. ganz offiziell vorgestellt (?!). Lieferzeiten von vier Monaten werden erwartet. Kann kaum abwarten..
Zudem haben die Händler wohl keinen zeitlichen Vorsprung.. was mich etwas verwunderte.
Freue mich auf den 2,0 tdi und bin gespannt wie viel PS er haben wird.
Beste Antwort im Thema
Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.
1074 Antworten
Ich brauche mal Eure Hilfe beim Vergleich der beiden Navis.
Mein Hautnutzungszenatio ist:
- Navigation mit dynamischer Routenführung. Wichtig sind in dem Zusammenhang Realtime Verkehrsinfos.
- Telefonieren mit eigenem Smartphone via Freisprechanlage. Bedienung via MMI.
- Kabelloses Abspielen von gespeicherter Musik auf dem Smartphone via Bluetooth und Bedienung via MMI.
Wenn ich das nun richtig verstehe, wäre dieser Funktionsumfang bereits mit dem kleinen Navi gegeben. Allerdings ohne Realtime Traffic Infos? Um die auch zu haben (essentiell), braucht man das große Navi?
Habe ich das richtig verstanden oder sind die Beschreibungen hier bewusst unscharf gehalten?
wir bekommen von der GL einen 450 € Budget, netto. alles was drüber liegt, müssen wir aus eigener Tasche zahlen.
in diese 450 € gehen rein: Service, Audi-Versicherungen und die Leasingrate eben. Unterm Strich bleibt nicht viel übrig für ein Fahrzeug 🙁
ich muss auch nicht zwingend Audi nehmen. Es sollte nur ein Diesel sein.
Zitat:
@leoranch schrieb am 20. August 2015 um 19:15:53 Uhr:
Ich unterstelle mal, dass keine Services enthalten sind, weil ansonsten meine Berechnungen schlichtweg falsch wären!Zitat:
@a-cut schrieb am 20. August 2015 um 13:32:19 Uhr:
Angebot erhalten für Geschäftsleasing:Code APW0NQ65
Listenpreis 63.275 €
36 Monate à 30.000 km/pa.
677 € netto im MonatSin die Konditionen gut?
Der Listenpreis ist brutto. Deshalb rechne ich die MwSt raus, um den Leasingfaktor zu berechnen. Somit sprechen wir von einem LF von 1,27. Wenn Du Dir also die anderen LFs hier im Forum anschaust, dann ist Dein LF schon sehr hoch. Aber es wird wie bei mir sein - Geschäftsleasing mit 1 oder 2 Fahrzeugen 🙂.
Daher denke ich, dass eine Leasingrate von Brutto 760€ = LF von 1,2 in Ordnung wäre.Zum Vergleich: BMW agiert aktuell mit LF zwischen 1,0 bis 1,1 im Geschäftsleasing für Kleinkunden.
Gruß
Martin
Danke für dein Post. Interessant. Und ja, wir haben grad 3 Fahrzeuge aktuell geleast über dieses Autohaus. Im og. Leasingpreis oben ist kein Service. Nur rein Fahrzeug.
Je höher der LF, umso schlechter?
Zitat:
@BMWJoker schrieb am 21. August 2015 um 08:32:21 Uhr:
Ich brauche mal Eure Hilfe beim Vergleich der beiden Navis.Mein Hautnutzungszenatio ist:
- Navigation mit dynamischer Routenführung. Wichtig sind in dem Zusammenhang Realtime Verkehrsinfos.
- Telefonieren mit eigenem Smartphone via Freisprechanlage. Bedienung via MMI.
- Kabelloses Abspielen von gespeicherter Musik auf dem Smartphone via Bluetooth und Bedienung via MMI.Wenn ich das nun richtig verstehe, wäre dieser Funktionsumfang bereits mit dem kleinen Navi gegeben. Allerdings ohne Realtime Traffic Infos? Um die auch zu haben (essentiell), braucht man das große Navi?
Habe ich das richtig verstanden oder sind die Beschreibungen hier bewusst unscharf gehalten?
Du hast bei beiden Navis die technische Funktionalität für realtime traffic. Beim kleinen ist allerdings nur ein "Probeabo" von 3 Monaten dabei, beim großen 2 Jahre. Du kannst beim kleinen allerdings "Audi Connect" für 310 € dazu konfigurieren, dann hast du auch 2 Jahre. Laut Preisliste kann man später auch eine Verlängerung beim 🙂 kaufen, allerdings sind die Preise dafür noch nicht bekannt.
Mfg, Schahn
Ähnliche Themen
Zitat:
@FURT schrieb am 21. August 2015 um 07:02:37 Uhr:
Wo kann ich mir das für den neuen A4 Avant konfigurieren? Aktuell ist das "Smartphone Interface" im Konfigurator von Audi (iOS App) noch immer nur beim Q7 auswählbar (Sonderausstattung -> Infotainment -> Radioanlagen -> Audi Smartphone Interface). Von CarPlay steht da allerdings nichts. Gibt es das "Smartphone Interface" nur mit Apple CarPlay, Android Auto und MirrorLink oder muss man aufpassen, dass man nicht "alte" Hardware erwischt? Gibt es schon eine Info, ob mit iOS 9 automatisch dann eine kabellose Verbindung möglich ist?
Das "Smartphone-Interface" ist im iOS-Konfigurator unter Sonderausstattung -> Infotainment -> Weitere zu finden.
mfg, Schahn
Zitat:
@BMWJoker schrieb am 21. August 2015 um 08:32:21 Uhr:
Ich brauche mal Eure Hilfe beim Vergleich der beiden Navis.Mein Hautnutzungszenatio ist:
- Navigation mit dynamischer Routenführung. Wichtig sind in dem Zusammenhang Realtime Verkehrsinfos.
- Telefonieren mit eigenem Smartphone via Freisprechanlage. Bedienung via MMI.
- Kabelloses Abspielen von gespeicherter Musik auf dem Smartphone via Bluetooth und Bedienung via MMI.Wenn ich das nun richtig verstehe, wäre dieser Funktionsumfang bereits mit dem kleinen Navi gegeben. Allerdings ohne Realtime Traffic Infos? Um die auch zu haben (essentiell), braucht man das große Navi?
Habe ich das richtig verstanden oder sind die Beschreibungen hier bewusst unscharf gehalten?
Das kann nur das große Navi.
Na toll, beim Q7 findet man das "Audi Smartphone Interface" im iOS-Konfigurator unter
Sonderausstattung -> Infotainment -> Radioanlagen
Beim A4 findet man es unter
Sonderausstattung -> Infotainment -> Weitere
...das macht Sinn! "Weitere" ist ja eine genauso hilfreiche Bezeichnung wie "Sonstige". :-S
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 21. August 2015 um 10:18:03 Uhr:
Das kann nur das große Navi.
Das stimmt nicht, siehe mein Beitrag oben...
mfg, Schahn
Habe den neuen A4 über unsere Leasingfirma Online mal kalkuliert (ist seit gestern möglich).
Für uns im Unternehmen sind die Bedinungen für alle gleich 48 Monate bei 35.000 pro Jahr.
Bei uns gilt dann max. 48 Monate oder max. 140.000 km , was zuerst eintrifft.
Wir machen Vollleasing incl. Wartung , Reifen (Sommer/Winter) und Kraftstoff.
Den Kraftstoffanteil habe ich aber rausgerechnet.
A4 Avant 2.0 TDI 190 PS S-Tronic Sport
Basis Geldwerter Vorteil incl. MWST 58.100€
Rate pro Monat 630,- Finanzfaktor 0,99
Alternativ habe ich fast vergleichbar , aber nur fast folgendes kalkuliert:
MB C-Klasse T-Model Avantgarde 220 CDI 170 PS 7G-Tronic
Basis Geldwerter Vorteil incl. MWST 60.500€
Rate pro Monat 578,- Finanzfaktor 0,74
Von der GL steht uns eine Rate von 520,- zur Verfügung, was darüber geht müssen wir pro Monat zuzahlen.
Beim Audi habe ich schon soweit vieles rausgenommen was ich gerne noch gehabt hätte.
Ich habe das Paket Businesspaket Großkunden (kleines MMI + Fahrerdisplay Farbe)
Als Paket habe ich noch das Assistenzpaket Tour und die Rückfahrkamera
Die anderen Pakete habe ich schon rausgenommen, weil ich bei einer Rate von 680,- damit war.
Bei der C-Klasse habe ich das große Fahrassistenz-Paket PLUS drin , Das Parkpaket mit 360° Kamera
und noch das COMAND Online. Beim COMAND ist noch der Vorteil, das Live-Traffic 3 Jahre dabei ist,
man muss auch kein Telefon dafür gekoppelt haben.
Nicht falsch verstehen, ich bin kein Marken-Fetischist, bin auch schon drei Audis hintereinander gefahren.
Aber ich glaube das ich mich entschieden habe, im Januar muss ich einen neuen bestellen.
Naja vielleicht tut sich ja noch was bis dahin.
Viele Grüße
Mometz
Zitat:
@schahn schrieb am 21. August 2015 um 10:58:39 Uhr:
Das stimmt nicht, siehe mein Beitrag oben...Zitat:
@sniffthetears schrieb am 21. August 2015 um 10:18:03 Uhr:
Das kann nur das große Navi.mfg, Schahn
Kollege Schahn liegt mit seiner Aussage richtig! 3 Monate kostenfreie Nutzung, danach nicht mehr!
Zitat:
@Mometz schrieb am 21. August 2015 um 11:02:16 Uhr:
A4 Avant 2.0 TDI 190 PS S-Tronic Sport
Basis Geldwerter Vorteil incl. MWST 58.100€
Rate pro Monat 630,- Finanzfaktor 0,99MB C-Klasse T-Model Avantgarde 220 CDI 170 PS 7G-Tronic
Basis Geldwerter Vorteil incl. MWST 60.500€
Rate pro Monat 578,- Finanzfaktor 0,74
Du zeigst die Problematik ja schon selber auf, Audi bietet momentan einfach keine guten Leasingangebote, was bei einem noch nicht mal erhältlichen Fahrzeug durchaus nachvollziehbar ist. Das war bei den "Mitbewunderern" sicher auch nicht anders zum Modellwechsel.
Das wird sich mit der Zeit verbessern, allerdings bestimmt nicht schon bis Januar 2016...
mfg, Schahn
Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.
Zitat:
@a-cut schrieb am 21. August 2015 um 09:00:41 Uhr:
Danke für dein Post. Interessant. Und ja, wir haben grad 3 Fahrzeuge aktuell geleast über dieses Autohaus. Im og. Leasingpreis oben ist kein Service. Nur rein Fahrzeug.Zitat:
@leoranch schrieb am 20. August 2015 um 19:15:53 Uhr:
Ich unterstelle mal, dass keine Services enthalten sind, weil ansonsten meine Berechnungen schlichtweg falsch wären!
Der Listenpreis ist brutto. Deshalb rechne ich die MwSt raus, um den Leasingfaktor zu berechnen. Somit sprechen wir von einem LF von 1,27. Wenn Du Dir also die anderen LFs hier im Forum anschaust, dann ist Dein LF schon sehr hoch. Aber es wird wie bei mir sein - Geschäftsleasing mit 1 oder 2 Fahrzeugen 🙂.
Daher denke ich, dass eine Leasingrate von Brutto 760€ = LF von 1,2 in Ordnung wäre.Zum Vergleich: BMW agiert aktuell mit LF zwischen 1,0 bis 1,1 im Geschäftsleasing für Kleinkunden.
Gruß
MartinJe höher der LF, umso schlechter?
Richtig!
Der Leasingfaktor wird wie folgt berechnet :
Leasingrate geteilt durch (Listpreis/100), dabei immer netto mit netto oder brutto mit brutto vergleichen.
Beispiel: Die Netto-Leasingrate beträgt 100€, der Netto-Listpreis = 10000.
Netto-Listpreis (wie in meiner Formel) geteilt durch 100 ergibt 100. Also 100 (Leasingrate) durch 100 (Listpreis/100) ergibt einen LF von 1.
==> eher höher der LF desto schlechter für Dich 🙂.
Gruß
Martin
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 21. August 2015 um 11:36:05 Uhr:
Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.
genau!
anscheinend interessieren sich die jungs nicht, ob das auto auch fährt, ob es vier räder hat, ein lenkrad, ein sitz udgl.
hauptsache eine mobile playstation und meine rate ist aber kleiner.
Zitat:
@schahn schrieb am 21. August 2015 um 09:38:24 Uhr:
Du hast bei beiden Navis die technische Funktionalität für realtime traffic. Beim kleinen ist allerdings nur ein "Probeabo" von 3 Monaten dabei, beim großen 2 Jahre. Du kannst beim kleinen allerdings "Audi Connect" für 310 € dazu konfigurieren, dann hast du auch 2 Jahre. Laut Preisliste kann man später auch eine Verlängerung beim 🙂 kaufen, allerdings sind die Preise dafür noch nicht bekannt.Zitat:
@BMWJoker schrieb am 21. August 2015 um 08:32:21 Uhr:
Ich brauche mal Eure Hilfe beim Vergleich der beiden Navis.Mein Hautnutzungszenatio ist:
- Navigation mit dynamischer Routenführung. Wichtig sind in dem Zusammenhang Realtime Verkehrsinfos.
- Telefonieren mit eigenem Smartphone via Freisprechanlage. Bedienung via MMI.
- Kabelloses Abspielen von gespeicherter Musik auf dem Smartphone via Bluetooth und Bedienung via MMI.Wenn ich das nun richtig verstehe, wäre dieser Funktionsumfang bereits mit dem kleinen Navi gegeben. Allerdings ohne Realtime Traffic Infos? Um die auch zu haben (essentiell), braucht man das große Navi?
Habe ich das richtig verstanden oder sind die Beschreibungen hier bewusst unscharf gehalten?
Mfg, Schahn
Danke Schahn! Wenn ich das mal "übersetze", ist Audi Connect eigentlich nur ein Abo zum Zugang zu Audi Online-Diensten. Also keinerlei Hardware-Sonderausstattung im Auto.
Könnte man es vereinfacht so übersetzen?
- Großes Navi beinhaltet Audi Connect Funktionen für 2+1 Jahre
- Kleines Navi beinhaltet Audi Connect für 3 Monate
Für 310 Euro extra ist das kleine Navi technisch nahezu identisch mit dem großen Navi. Das etwas kleinere Display stört mich gar nicht.
Da ich nicht unbedingt auf das Virtuelle Cockpit scharf bin, sondern eher mit dem HUD liebäugele, könnte eine gute Konfiguration (Preis/Leistung) wie folgt aussehen:
EUR 1440 - Kleines Navi (mit Audi Daten-SIM)
EUR 980 - HUD
Audi Connect Abo nach 3 Monaten ggf. bei Bedarf nachbuchen (senkt übrigens den zu versteuernden UVP um EUR 310)
Oder..
EUR 400 für Smartphone I/F, dann könnte man eine Smartphone Navi App mit RTTI betreiben.
Verzichten würde ich auch auf Phone Box (kann den großen Mehrwert nicht erkennen).