Audi B4 und Boxen einbauen?
Hallo
überlege mir wie ich mir in meinen B4 am besten ein paar Lautsprecher einbaue, wo auch was rauskommt. Bei meinem B4 kann man die Armlene für hinten ausfahren. Habe schon mal überlegt, die Polsterung bis nur nuch der Überzug ( also der Stoffbezug ) übrig bleibt auszuräumen, und mir dahinter einen kräftigen Bass zu plazieren. Die Hochtöner könnte man ja dann in die Heckablage bauen. Hat das schon mal jemand gemacht? Ist ja unmöglich da was einzubauen, weil man ja gleich das Blech schwächt, was wohl mit zu Karosserie gehört, und als tragendes Teil gilt.
Gruß
Mario
34 Antworten
also für 300 euro bekommst schon ein anständiges frontsystem (16er 2-wege system) und ne nette endstufe. bei ebay bekommst ab und an ganz gute endstufen, zwar ältere modelle, abber dennoch was anständiges.
ich persönlich brauch aber etwas mehr 😁 habe heute mein 10cm 2wege system von focal eingebaut, tieftöner in originalplätze (man war das ein gefummel) und die hochtöner in die a-säulen. war heute auch mal kickbässe anschauen, hab mich gleich "verliebt": hv 1600 von hertz, saugeile teile. leider werden mich die 4 stück, die ich haben will, knapp 450 euro kosten 🙁
Nee, der Name ist nur Blendung 😁 Als ich mich früher mal bei ebay anmelden wollte, waren schon alle Namen, die ich wollte, vergeben. Am Schreibtisch lag grad eine Zeitschrift, wo es um Schallpegel ging......den Rest kann man sich denken 😁 Naja, aber ganz so "blöd" bin ich auch nicht 😉
Also ich hab in einem Cabrio noch keinen Bass gehört, daher kann ich dir auch nichts bestimmtes empfehlen. Frag am besten mal im Car Hifi Forum. Ach ja.....und vergess nicht anzugeben, wieviel du ausgeben willst, was für Musik du hörst und ob du auch selber Handwerken willst 😉
also in nem cabiro würd ich doorboard empfehlen, am besten richtig große mit mind zwei 16ern pro tür. ein subwoofer bringt wohl eher wenig, weil der ja im kofferraum ist. schau doch einfach mal bei jehnert auf der seite vorbei, die bieten schon bestückte doorboards an, mach dich aber auf nen saftigen preis gefasst!!
jo danke für die tipps ersma!
hab aber nur son beta radio
kann man da n wechsler anschließen?(ich glaube nicht)
@all: wo kriegt man das mit der endstufe und so am besten erklärt oder wo kann man sich subwoofer im inet am besten angucken?
Ähnliche Themen
@Jörg
Ja Doorboards sowieso! Aber er wollte ja Bass und mit dem Skisack isses schonmal garnicht so schlecht 😉
@Fredtronic
Infos bekommst du im Car Hifi Forum. Einfach mal ein bisschen stöbern, dann bekommt man schon eine Menge mit.
Du sollst dir keine Subs ansehen, sondern anhören 😁 Ansonsten kannst du z.B. auf www.bigdogaudio.de gehen
@schallpegel: jo danke für die adresse!
Dann werde ich mich mal mit der suche beschäfftigen und mich mal bei Media Markt oder so sehen lassen, um was zu hören.
Es soll nichts so dolles werden.
Am liebsten nur den Subwoofer zur Ergänzung.
Und natürlich ein CD bzw. MP3 Spieler
könnt ihr mir sagen welche Marke da zum Amaturenbrett passt? ich will nich, dass das dann so herausragt so wie Silber auf schwarzem Amaturenbrett.
danke
Da bleibt ja nur die Farbe schwarz. Welches Radio es werden soll, entscheidet dein Geldbeutel 😉
Ja zum MM oder Saturn kannst mal fahren und ein bisschen an den Radios rumspielen 😁 Wenn du aber guten beraten werden willst, dann geh zu einem speziellen Car Hifi Laden. Dort kannst du dir was gutes zusammenstellen und präsentieren lassen, sagen dass du in den nächsten wieder kommst und dir die Sachen in der Zwischenzeit irgendwo anders billiger kaufst (wenn die Preise nicht stimmen sollten) 😉
Wie man schon erwähnte also nen gutklingendes Frontsystem liegt bei ca 250 € und denn ne endstufe für nen 50er oder wie? und den Bass den Baunen wir uns mit Jean Pütz inne Hobbythek oder was?
Naja Cabrio ist echt nen Bass nicht die volle Weihe. Es gibt Cabriobässe. Sind meisten Bandpass die fühlt man .. die hört man nicht ;o) die gehen auch ;o) brauchen aber guut eistung ;o)
Die Focals bekommt man schon für 120,- 😉 Von Bass war ja erst nicht die Rede. Aber stimmt schon, dann kommt man mit 300 net hin. Ich persönlich würde aber die 300,- lieber in ein gutes Frontsystem ohne Sub investieren, als ein billiges Fontsystem mit billigem Sub.
Das mit der Hobbythek hat was 😉 Einfach nur nen Chassis kaufen und Gehäuse selbst bauen.....spart einiges an Geld.
Sagt mal, wenn ich mir als unbedarfter Audi-Nutzer Boxen in die Türen einbauen lasse, in welchen finanziellen Größenordnungen bewegt sich das hinsichtlich der Arbeitsleistung und der Boxen (wie auch immer die Teile für die Türen richtig heißen)??
Bartholos
Also mich würde das auch mal interessieren. Ich hab vorne in der Tür (das ist doch das Doorboard, oder) noch nix drin. Ist mir auch zu viel aufwand denke ich. Wenn ich mir des vorstelle... Boxen + Scheiben elektrisch, außenspiegel... Ich mach mir da nur Sorgen, dass da nicht mal genug Platz ist. Außerdem sind die Türen relativ schei.. zu bestücken, da sie so ne dumme Biegung drin haben, oder? Also wenn man vom Auto-Inneren auf die Tür schaut... Zumindest war das hinten so...
Also die Doorboard passen auch mit elektrischen Fensterhebern (ist nur ein bisschen eng, aber es passt) und die Spiegel sitzen einen Meter höher. Daran sollte es nicht scheitern. Vor ein paar Tagen gabs auch einen Thread mit Einbauanleitung 😉
@blade:
Um Doorboards selbst zu bauen bzw. fertige einzubauen sollte man schon etwas handwerkliches Geschick und entsprechendes Werkzeug (va Dremel) besitzen.
Ansonsten bleibt nur ein 10er Kompo System, "Tief"MittelTöner in die Originalplätze und den Hochtöner auf dem Armaturenbrett platzieren.
Würde mir davon allerdings keine großen Basswunder erwarten...wenns ganz billig sein soll und du trotzdem noch etwas "bass" willst evtl. noch nen bodyshaker unter fahrer bzw. beifahrersitz, die kannst du in der Regel noch am Radio anschließen.
@VR6
Deine Kompotenz als Fachhändler will ich ja nicht unbedingt in Frage stellen, aber deine Signatur zeugt nicht gerade davon!
Zitat:
4x 1000W Endstufe <---keine Markenangabe, geh mal schwer davon aus dass das die PMPO Leistung ist
10x3Wege System <--- lol, einfach nur lol
1x Subrolle <---- sogar die meisten MM Verkäufer haben inzwischen gecheckt dass Rollen der letzte Dreck sind 😁
greetz
KonArtis
Doorboards Selbstbau
hatte jetzt keinen Nerv mir alle Antworten durchzulesen. Habe nun seit einigen Tagen auch einen Audi 80 und noch einen LowpassVerstaerker und passende Roehre von meinem Audi 100, den ich davor gefahren bin. Bei dem habe ich die Roehre vor die Skisackoeffnung geschnallt. Hat gut funktioniert. Weiss noch nicht wie es in meinem neuen klingen wird, aber angesichts der Rueckbankverkleidung werde ich wohl den kleineren Teil der Rueckbank immer umklappen muessen wenn ich Bass haben will 🙂.
Meine Frage ist aber eine andere. Da ich handwerklich nicht gerade ungeschickt bin habe ich mir ueberlegt selbst Doorboards zu bauen. Hat sowas schon mal jemand gemacht und zwar so dass es noch einigermaßen gut aussieht?
Koennte ein paar gute Tips gebrauchen habe zudem die Tuerverkleidung auch noch nicht abgenommen
Thx !!!