Audi B4 und Boxen einbauen?
Hallo
überlege mir wie ich mir in meinen B4 am besten ein paar Lautsprecher einbaue, wo auch was rauskommt. Bei meinem B4 kann man die Armlene für hinten ausfahren. Habe schon mal überlegt, die Polsterung bis nur nuch der Überzug ( also der Stoffbezug ) übrig bleibt auszuräumen, und mir dahinter einen kräftigen Bass zu plazieren. Die Hochtöner könnte man ja dann in die Heckablage bauen. Hat das schon mal jemand gemacht? Ist ja unmöglich da was einzubauen, weil man ja gleich das Blech schwächt, was wohl mit zu Karosserie gehört, und als tragendes Teil gilt.
Gruß
Mario
34 Antworten
wer sagt dass ich die hutablage nicht ausschneiden darf um da gute 16er rein zu bringen? Habe ich nämlich gleich in der ersten Woche gemacht in dem ich meinen B4 hatte, und funktioniert einwandfrei! Dremel lässt grüßen! Und ein tragendes Teil ist ein 1mm starkes Blech mit Sicherheit nicht!
Laut TÜV und Audi schon 😉 Es ist nicht wichtig, was man selbst für richtig hält, sondern was der TÜV für OK erklärt 😉
Ich war inzwischen 2 mal beim Tüv, zwecks Einbauten wie Federn, oder auch wegen Hauptuntersuchung, und da wurde nie was gesagt!
Zitat:
Original geschrieben von technoheadXXX
Ich war inzwischen 2 mal beim Tüv, zwecks Einbauten wie Federn, oder auch wegen Hauptuntersuchung, und da wurde nie was gesagt!
Hi
Wie heisst es so schön: Wo kein Kläger da kein Richter.
Es ist definitiv so das man das Hutablagenblech beim Audi80 B4 nicht antasten darf. Allerdings hat einer sich eine besondere Erlaubnis von Audi geben lassen die Löcher auf 13cm zu weiten.
Runterzuladen in Meckis Forum.
Aber das weiss natürlich nicht jeder TÜV Beamte, oder hat lust den gesammten Kofferraumausbau auseinander zu nehmen 🙂
mfg
Jemis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von technoheadXXX
Und ein tragendes Teil ist ein 1mm starkes Blech mit Sicherheit nicht!
Was glaubst du wie dick deine Karosserie ist? 10mm? Die ist auch nur 0,8 mm dick.