Audi B4 2.8liter

Audi 80 B3/89

Hallo ich hab mal eine frage ich habe von meinem onkel den audi b4 2.8liter geschenkt bekommen und weiß ich ob es sich noch lohnt ihn wieder in schuß zu bringen weil viel dran gemacht werden muss 4*bremsen, Auspuff, Radlager und noch klein kramm. Ich würde ihn sehr gerne fahren er hat aber auch schon 247000km.
was hab ihr so für Ratschläge. Danke

21 Antworten

Mittelschalldämpfer kannste von mir haben, habe mir damals extra einen auf Halde gelegt und jetzt wo ich einen A4 hab liegt er hier ...

Hat nur Flugrost, kannste für 20 + Versand haben

lg
sascha

Ich hab mal im Internet nachgeschaut und ein paar teile ganz güstig gefunden. Z.b bremsscheiben mit belägen da weiß man aber nich ob das geprüfte ware ist bei den kats ist das ja egal hauptsache man kommt durch die AU.

Re: Audi B4 2.8liter

Zitat:

Original geschrieben von Agnotron


Ich hab mal im Internet nachgeschaut und ein paar teile ganz güstig gefunden. Z.b bremsscheiben mit belägen da weiß man aber nich ob das geprüfte ware ist bei den kats ist das ja egal hauptsache man kommt durch die AU.

es sollten auf jedenfall ate bremsenteile sein

von den no name dingern halte ich nichts und würde es mir nie einbauen

habe mir selber erst ate power disks gekauft die super sind

und vergleichbar mit vag teilen sind

Zitat:

Original geschrieben von Agnotron


was hast du denn für 2.8er haste denn mit der sportausführung?

Sportausführung? Keine Ahnung.

Ist ein Belgischer Reimport mit Quattrosportsitzen, ansonnsten
eben typische Ausstattung für den 2,8 Q. Also eFH, el. Spiegel,
AC mit BC, Klima und Höhenverstellbare Vordersitze.

Nachgerüstet wurde vom Vorbesitzer 17" Alus, H&R 40mm und
ein Victor Tecno Sportlenkrad.

Ansonsten hat er noch so eine besch...eidene elektrisch
ausfahrende Antenne, die ich mir schon verbogen hab, und
fehlende Leuchtweitenregulierung, da eben Belgienmodell ...

Ob das nun Sport ist weiß ich nicht ...

Gruß
Robert

P.S.: Kann ich die LWR Nachrüsten ohne Teuer Geld für Tüv und Co.
zu bezahlen ???

Ähnliche Themen

ich hab noch eine frage da der audi jetzt schon seit Dezember steht ist die Handbremse festgerostet ob die vordern Bremsen auch fest sind kann ich nicht sagen aber was kann ich da machen außer den wagen zu starten und sie los zu fahren denn er hat zur zeit keine batterie mehr drin und die hinteren räder sie auch fest sodas ich das rad nicht ab machen kann bleibt nicht mehr viel übrig was ich noch machen kann oder gibs da ein wundermittel???

Für die festgegammelten Radbolzen könntest du Kriechöl
versuchen, dann das ganze paar stunden stehen lassen (das
zeugs muss ja erstmal rein"kriechen"😉.

Dann sollte es mit etwas Muskelkraft gehen, notfalls eben ne
Verlängerung für den Radbolzenschlüssel nehmen ...
Trotz allem aber mit etwas Gefühl dabei sein, nicht das du den
Bolzen oder deinen Schlüssel von eckig auf rund umbaust 😉

Manch einer geht auch mit nem Hammer bei, das würd ich aber nur
bei Stahlfelgen tun, andere machen das ganze etwas warm.

Wenn absolut nix geht, dann eben Werkstatt schleppen oder wenns
nur paar meter sind eben aus "eigener Kraft" anfahren.

Gruß
Robert

JO danke robert für die tipps ich jetzt eine Batterie die einbauen kann und dann gib mal Vollgas dann gehen sie bestimmt los.
bis dann Grüße Chris.

Deine Antwort
Ähnliche Themen