Audi allroad Getriebeprobleme
Hallo Leute !
Vor 6 Wochen habe ich mir einen Audi allroad 2.5 TDI mit Tiptronic gekauft.
Nach ein paar Tagen fuhr ich damit, auf einmal wurde er immer langsamer und kam dann zum Stillstand. Ich hörte dabei aber kein krachen oder knirschen.
Ich schaute unter das Auto und sah das unter dem Getriebe Öl austritt.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Getriebe gemacht und kann mir sagen was das Problem sein könnte?
mfg Jürgen
Beste Antwort im Thema
Bei Privatkauf wuerde ich mir an Deiner Stelle einen ZF Getriebespezi suchen, bei Audi kommen Dir die Traenen.
Ich habe mir selbst vor 2 Monaten einen neuen Rueckwaertsgang einschliesslich Gerneralueberholung "gegoennt", auf dem Hof der Werkstatt standen ausschliesslich TTS/ Multitronic Opfer aus Ingolstadt, die Probleme sind leider hinreichend bekannt und schaffen Arbeitsplaetze.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Auf keinen Fall mehr fahren. Der Wagen muss auf eine Hebebühne um zu schauen wo das Öl herkommt.
mfg
Vielleicht ist es nur der Simmering zur Kardanwelle. Aber fahren ist damit nicht mehr.
Wenn es Getriebeöl ist was du da gesehen hast, dann kan es von vielen Stellen herkommen.
Muss man sich unterm Auto anguggn.
mfg
Bei Privatkauf wuerde ich mir an Deiner Stelle einen ZF Getriebespezi suchen, bei Audi kommen Dir die Traenen.
Ich habe mir selbst vor 2 Monaten einen neuen Rueckwaertsgang einschliesslich Gerneralueberholung "gegoennt", auf dem Hof der Werkstatt standen ausschliesslich TTS/ Multitronic Opfer aus Ingolstadt, die Probleme sind leider hinreichend bekannt und schaffen Arbeitsplaetze.
Also werde ich wohl nicht drum herum kommen das Getriebe generalüberholen zu lassen was mich locker 2500 Euro kostet ? :/
mfg
Such dir erstmal ne kompetente Werkstatt, Ferndiagnose ist immer schwierig.
2,5K waeren billig, ich bin knapp ueber 3 incl Aus& Einbau gekommen, habe dafuer aber auch ein quasi neues Getriebe incl. Wandler.
Im Plz 0/9 koennte ich dir etwas empfehlen via Pin.
Moin,
sieht gut aus der Wagen, so in ganz schwarz. Beschreib dein Problem mal näher! Möglicherweise hast du "nur" die obligatorische Simmerringundichtigkeit der Kardanwelle und ein ganz anderes Problem. Vllt. ist dir die Pumpe verreckt oder sonstwas am Motor. Und ein paar mehr daten wären gut!
Ich würde damit auch direkt ab nach ZF.
Wenn Du wirklich ein neues Getriebe brauchst, dann bist Du da auch gut aufgehoben.
Wenn es nur undichtigkeiten sind, dann können die Jungs das auch in Windeseile erledigen. Dann direkt noch das Diff. Öl hinten mit wechseln lassen.
Bist Du denn schon sicher ob es auch Getriebeöl ist?
Vielleicht war es ja auch der Riementrieb vom Motor und es ist Motoröl ausgetreten.
War das Getriebe im Notlauf (alle Schaltstufen im FIS Display gleichzeitig markiert?)
Zitat:
Original geschrieben von flash_08
auf dem Hof der Werkstatt standen ausschliesslich TTS/ Multitronic Opfer aus Ingolstadt, die Probleme sind leider hinreichend bekannt und schaffen Arbeitsplaetze.
Das wäre mir aber neu das die Tiptronic bekannte Probleme aufweist, das ist ne stink normale Wandlerautomatik von ZF die auch in tausenden BMW's, VW's, Jaguar etc. zum Einsatz kommt. Ich hatte mich vor dem Kauf sehr lange und ausgiebig über Probleme des 4B informiert und die TT5 ist da sehr unauffällig was Getriebeprobleme angeht. Pech kann man natürlich auch haben, aber mir sind auch schon Schaltgetriebe verreckt (Synchronringe), passiert halt manchmal.
naja gerade seltne würde ich nicht sagen. fahre selbst ein allroad mit tt5, hatte sie schon kaputt, jetzt generalüberholt und alles in O.
mein nachbar hatte auch einen allroad mit tt5 nach 130tkm war feierabend mit dem getriebe.
Naja, ich weiss ja nicht ob die TT5 bei allen Motorisierungen gleich ist, aber beim 2.5TDI ist sie im Vergleich zu einem 525d oder 530d doch eher unauffällig. Bei den E39 5er Modellen mit Diesel Motor ist der Getriebeschaden eigentlich vorprogrammiert und nur eine Frage der Zeit. Liegt dort an minderwertigen GM Getrieben die mit dem Drehmoment auf dauer nicht klar kommen. Natürlich sind Automaten immer etwas anfälliger als Schalter, steckt ja auch viel mehr drin was kaputt gehen kann aber als "anfällig" würde ich die TT5 nicht bezeichnen, diese Prädikat passt eher zur MT. Naja, ich hoff einfach das meins noch sehr lange hält
(dreimal auf Holz klopf)
Mein Auto ist ein Audi allroad 2.5 tdi 5 gang tiptronic baujahr 2001.
Ich bin ganz normal damit gefahren auf einmal ist der Wagen immer langsamer geworden und hat angefangen beim Gangwechsel zu ruckeln. Danach kam das Auto ganz zum stehen. Es lassen sich alle Gänge einlegen aber es bewegt sich nichts. Einigen Fachleuten kommt es komisch vor das nichts kracht oder quietscht.
Dann mach mal nicht mehr so viel.
Da wirst Du wohl ein Problem mit dem Öldruck haben oder dass überhaupt kein Öl mehr vorhanden ist.