Audi A8 D2 4.2 1995
Moin Moin !
Mein Dicker ( A8 d2 4.2 vfl von 1995 ) läuft seit ca. 1 Woche von jetzt auf gleich total unrund, ich war gerade auf dem weg in die Waschanlage und auf einmal fing die CAT Leuchte an zu blinken und er hatte nicht mehr die volle Leistung.
Seit dem ist er nur noch am Stottern, ruckeln und hört sich komisch an.
Zündkerzen hab ich schon gewechselt
Beide zündendstufen mal ausgebaut und sauber gemacht
Alle steckverbindungen mit kontaktspray gesäubert
Luftmassenmesser vorrübergehen ausgetauscht ( keine Veränderung)
Habe alle Kabel die ich so sehen konnte auf Kabelbruch geprüft
Aber er läuft weiterhin katastrophal
Nun zu meiner Frage :
Was könnte das Problem sein ich weiß nicht mehr weiter
Ach ja vor ca. 2 Monaten erst 2 neue lambdasonden bekommen, sowie kraftstofffilter und ölwechsel + ölfilter
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen
Mfg v8heizza
Beste Antwort im Thema
durch reinigen der Leistungsendstufen , werden sie aber nicht repariert !
99% sind es die Endstufen , vor dem wechsel , aber Fehlerspeicher auslesen lassen
58 Antworten
Zitat:
@micha204 schrieb am 9. Mai 2019 um 16:46:37 Uhr:
Ok, nochmal ganz konkret:
Hast Du die Zündkerzen quergetauscht? Jetzt, heute?
Ja, habe ich gerade gemacht . Aber keine veränderung
Und was ich vielleicht nochmal sagen sollte ist das die zündkerzen in kürzester Zeit jedes mal komplett schwarz von oben sind , wie gesagt der dritte Satz jetzt schon . Laut Google läuft er ja dann auch viel zu fett oder hat das alles einen Zusammenhang
Habe leider auch nicht so viel Ahnung von dem ganzen Kram, halt nur so was ich immer im Forum lese.
Obwohl ich echt schon ganz viel an dem Audi selber gemacht habe 🙂 🙂
Du hast vermutlich auch keine ZÜNDaussetzer, sondern wie im FS steht, VERBRENNUNGSaussetzer.
Die sehr schmierige, Ölige Zündkerze.. war die per Zufall auf Zylinder 3?
Ähnliche Themen
Moin Xynactra !
Ich bin mir nicht zu 100% mehr sicher, aber ich glaube ja.
Auf jeden Fall linke Bank zwischen 1 - 4 das weiß ich noch 🙂
MfG
Dann würde ich dir dringend empfehlen eine Komprssions und/oder Druckverlusts Prüfung durchzuführen
Ich denke dein Problem wird mechanischer Natur sein, nicht elektronisch.
@Xynactra: da wollte ich als nächstes drauf kommen. Aber zuerst wollte ich die einfachen Sachen SICHER ausschliessen.
@TE: ok, Du hast also die Spulen quergetauscht, und es gab keine Veränderung. Es ist nach wie vor kein Zündfunken auf Zylinder 3 vorhanden. Danach hast Du die Kerzen quergetauscht. Auch jetzt noch kein Zündfunke. Oder täusch ich mich da? Du verwirrst mich etwas.
Mach eins nach dem anderen, so wie hier geschrieben. Und mach nach jedem einzelnen Tauschvorgang einen Test. Wenn keine Änderung, dann wieder zurück und nächster Schritt.
Wo wohnst Du denn?
Zitat:
@Xynactra schrieb am 9. Mai 2019 um 17:24:02 Uhr:
Dann würde ich dir dringend empfehlen eine Komprssions und/oder Druckverlusts Prüfung durchzuführenIch denke dein Problem wird mechanischer Natur sein, nicht elektronisch.
Hab grade inner Werkstatt angerufen, er wird nächste Woche das prüfen mit Kompression und sowas.... naja mal sehen.... hab langsam kein Bock mehr.
Hatte übrigens zuvor den a8 3.7 fl
Und auch nur Probleme 😁
Ach ja was ich noch sagen wollte . Irgendwas stimmt aber nicht mit meiner Elektrik, mein Dach geht manchmal von alleine auf kipp und wieder zu 😁 und so komisches Pfeifen sobald ich das Radio anmache...
Ich hab damals ( 1,5 Jahre ) wo ich mein 4.2 er gekauft hatte keinen Sound ( Lautsprecher) im Auto . Und hab die komplette Bose Anlage ausgebaut und durch andere gute ersetzt mit Endstufe und Sub und allem drumm und drann, habe aber seitdem immer so ein Pfeifen beim Gas geben gehabt .... aber naja das ist ja grade das kleinste Problem😁
Mfg
Ich habe das Einspritzventil von Zylinder 3 in Verdacht, das ersäuft den Zündfunken...
Mal den Stecker abmachen, durchmessen, mit externen Stromquelle mal dran, horchen ob es noch deutlich "Klick" macht. Notfalls ausbauen, prüfen.
Gruss caddy2E
Zitat:
@micha204 schrieb am 9. Mai 2019 um 17:42:18 Uhr:
@Xynactra: da wollte ich als nächstes drauf kommen. Aber zuerst wollte ich die einfachen Sachen SICHER ausschliessen.
@TE: ok, Du hast also die Spulen quergetauscht, und es gab keine Veränderung. Es ist nach wie vor kein Zündfunken auf Zylinder 3 vorhanden. Danach hast Du die Kerzen quergetauscht. Auch jetzt noch kein Zündfunke. Oder täusch ich mich da? Du verwirrst mich etwas.
Mach eins nach dem anderen, so wie hier geschrieben. Und mach nach jedem einzelnen Tauschvorgang einen Test. Wenn keine Änderung, dann wieder zurück und nächster Schritt.
Wo wohnst Du denn?
Hey micha,
Ich bin grade nochmal raus zum Auto und hab ihn angemacht, habe dann den Stecker von der Zündspule 3 abgemacht, also wenn ich nicht völlig blöd bin ist der motorlauf gleich geblieben , sprich nicht döller am ruckeln also denke ich nein kein Funke ...
Ich wohne in 24787 Fockbek, bei Rendsburg
MfG
Zitat:
@caddy2E schrieb am 9. Mai 2019 um 17:47:32 Uhr:
Ich habe das Einspritzventil von Zylinder 3 in Verdacht, das ersäuft den Zündfunken...
Mal den Stecker abmachen, durchmessen, mit externen Stromquelle mal dran, horchen ob es noch deutlich "Klick" macht. Notfalls ausbauen, prüfen.Gruss caddy2E
Moin caddy2E !
Oh man...., so langsam trau ich mich gar nicht mehr weiter, nich das ICH da noch mehr Schrott mache 😁 .. mhh kann man denn das einspritzventil einzelnd ausbauen oder hängen die alle 8 zusammen
MfG
Zitat:
@caddy2E schrieb am 9. Mai 2019 um 17:47:32 Uhr:
Ich habe das Einspritzventil von Zylinder 3 in Verdacht, das ersäuft den Zündfunken...
Mal den Stecker abmachen, durchmessen, mit externen Stromquelle mal dran, horchen ob es noch deutlich "Klick" macht. Notfalls ausbauen, prüfen.Gruss