Audi A8 (4E) vs. VW Phaeton (3D)

Audi A8 D3/4E

Hallo, welches der beiden Fahrzeuge empfindet ihr als hochwertiger?

Mfg,
Jan

Beste Antwort im Thema

Sorry für's OT, aber:

Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremdartige Kultur, wilde Riten, unverständliche Sprache - und auf der anderen Seite Kamerun.

...die Signatur ist klasse!

OT-off und einen schönen Pfingstmontag für Euch!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hm... diesen Thread gab's doch genaus so schonmal vor ein paar Monaten...

Martin

Stell diese Frage besser im Phaeton-Forum.

Dort wirst Du erleben, daß Du mit Polemik, Sach-Unkenntnis und Stammtisch-Parolen derart zugemüllt wirst, daß sich die Frage dadurch schon selbst beantwortet.

Hier im 4E-Forum braucht niemand seine Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Jeder erkennt an, daß der Phaeton ein sehr gutes Auto ist und selbstverständlich auch hochwertig. Wir haben trotzdem einen A8 gekauft und würden es mehrheitlich sicher wieder tun.

p.s.: Nur damit sich keiner kollektiv auf den Schlips getreten fühlt - ich weiß schon, daß nicht alle User im Phaeton-Forum so unqualifiziert sind wie die Wortführer dort. Da die aber fast 50% aller Postings bestreiten, kann man das ganze Forum nicht ernst nehmen. Ich finde das auch traurig.

Sorry für's OT, aber:

Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremdartige Kultur, wilde Riten, unverständliche Sprache - und auf der anderen Seite Kamerun.

...die Signatur ist klasse!

OT-off und einen schönen Pfingstmontag für Euch!

@ Sir Galahad

Ich stimme Dir prinzipiell voll und ganz zu, allerdings bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ob ich in 2 Jahren noch A8 fahre oder doch BMW.

Mal schauen, wie der neue A8 wird...

Ähnliche Themen

ich wollte nur einmal hier fragen weil im phaeton-forum häufig behauptet wird, dass der pheaton ja viel komfortabler sei als ein A8 und sich ein halbes segment höher befindet und der pheaton ja sogar besser als eine aktuelle S-klasse sei. ich habe daraufhin geantwortet, dass es allgemein bekannt ist, dass audi immer ein stückchen feiner ist als VW und dies auch im vergleich A8 und phaeton so ist.

also bei A8 und phaeton sieht man es auch. man brauch sich nur hinein setzen.

ich finde es auch übertrieben einen phaeton mit einer neuen S-klasse zu vergleichen. die ist viel neuer und ohnehin kann man mercedes niemals mit VW vergleichen.

mfg,
jan

Also, es ist einfach Geschmacksache. Von außen gefällt mir der Phaeton genauso gut wie der A8. Mir war nur der Phaeton innen etwas zu "Barock" und die halbe Tonne mehr an Gewicht sehe ich nicht ein, wenn es auch ohne diese geht (A8).
Dann habe ich beim Phaeton noch einen ganz persönlichen "Gänsehaut-Faktor" in Form der kleinen, runden, analogen "Küchenuhr" mitten im Amaturenbrett (schauder) 😁.

Martin

Mit persönlich gefällt der A8 deutlich besser. Der Komfort ist besser, die Fahrleistungen (subjektiv) und das Design spricht auch für den 4E.

Der Phaeton ist für mich eine unausgereifte oberklasse Limousine, eher mit einem A6L vergleichbar als mit einem A8.

Mit'm Phaeton bin ich genau zweimal als Beifahrer (V10 TDI) unterwegs gewesen. Den A8 (4E) kenne ich in erster Linie als Vor-Facelift mit mehreren Motoren (V6 TDI und 4.2 V8), aber auch nur relativ kurze Fahrten.

Wenn ich mir einen Kaufen müsste, dann würde ich in der Klasse (Lexus, MB und BMW einbezogen), den A8 nehmen. Allerdings stimmt es. Was Komfort und Qualität angeht, ist der Phaeton kaum schlagbar gewesen. Besonders beeindruckt haben mich neben dem Fahrkomfort, die Klimaanlage und die Ruhe in dem Auto. Leider ist er viel zu schwer.

Verarbeitung ist genauso wie beim A8: sehr gut 😉

Der Wertverfall ist allerdings erschreckend, und deswegen würde ich den Phaeton nie in betracht ziehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von afis


.. Was Komfort und Qualität angeht, ist der Phaeton kaum schlagbar gewesen. Besonders beeindruckt haben mich neben dem Fahrkomfort, die Klimaanlage und die Ruhe in dem Auto.

Leider ist er viel zu schwer.

sehr objektive aussage 100% zustimm

MFG

Hallo!

Wobei man hingegen jedem Gebrauchtwagen-Käufer nur zum Phaeton raten kann. Aufgrund des eklatanten Wertverlustes ist hier so manches Schnäpchen auf dem Markt.

Mein Schwager hat sich Ende letzten Jahres eine A6 Limousine mit der 2,4 Liter Maschine geholt. Mit S-Line-Paket und ein paar anderen Goodies (kein Leder, nur Leder/Alcantara) lag dieses Auto bei über 30.000 Euro (Bj. 2005, knapp unter 30.000 km auf der Uhr). Für den gleichen Preis hätte er auch einen Phaeton bekommen können. Gleiche Laufleistung, bessere Ausstattung 3,2 Liter-Maschine. Alternativ auch den V8, wenn er etwas mehr Laufleistung toleriert hätte. Der kleine Diesel lag ebenfalls immer noch unter 40.000 Euro.

Es gibt wenig Alternativen auf dem Gebrauchtwagenmarkt, die es einem erlauben, für vernünftiges Geld ein so gut ausgestattetes und komfortables Auto zu fahren.

Mein Schwager hat sich allerdings, aufgrund der massiven Intervention der Ehefrau, für den Audi entschieden. Madame wollte halt kein "Bonzen"-Fahrzeug 🙂

CU Oliver

Der Phaeton hat aber noch einen weiteren "Mangel": Er ist ein VW ! Mit dieser Marke habe ich in Gänze abgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von finetouch


Der Phaeton hat aber noch einen weiteren "Mangel": Er ist ein VW ! Mit dieser Marke habe ich in Gänze abgeschlossen.

wow - das nenne ich fakten

deine argumente sind wirklich nicht von der hand zu weisen

MFG

Meine gesamte Familie fährt schon seit dreißig Jahren Autos von VW und Audi. Ich kann meistens keinen großen Unterschied erkennen, zumindest auf technischer Seite, auch nicht, was die Verarbeitung angeht. Sicherlich erwarte ich aber von einem Phaeton oder A8 mehr, als von einem Polo oder Golf (in Bezug auf die Verarbeitung).
Ich selbst fahre seit einigen Wochen einen A8 4E 4.2, davor hatte ich einen Golf IV V6, meine Frau einen A2 (sie fährt jetzt W211).
Ich hab mit den Phaeton auch genau angeschaut, bzw. probegefahren (mehrere Tage): Der Phaeton ist mir "zu gediegen", der A8 einfach direkter und emotionaler. Das Imageproblem sehe ich nicht als solches, ein Volkswagen ist eben für's Volk gemacht, und auch im Volk gibt's unterschiedliche Ansprüche...

Zitat:

Original geschrieben von V6Driver


Ich selbst fahre seit einigen Wochen einen A8 4E 4.2, davor hatte ich einen Golf IV V6, meine Frau einen A2 (sie fährt jetzt W211).

Das nenn ich mal nen Sprung in der Wagenklasse, und das doppelt! Holla die Waldfee. Gratuliere!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen