Audi A8 (4E) vs. VW Phaeton (3D)
Hallo, welches der beiden Fahrzeuge empfindet ihr als hochwertiger?
Mfg,
Jan
Beste Antwort im Thema
Sorry für's OT, aber:
Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremdartige Kultur, wilde Riten, unverständliche Sprache - und auf der anderen Seite Kamerun.
...die Signatur ist klasse!
OT-off und einen schönen Pfingstmontag für Euch!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbomitch
Moin Moin,
ich habe mir auch schon einen Wechsel zu BMW überlegt. Habe mir den einen oder anderen M5 angeschaut, jedoch im vergleich zum A8 reisst mich der BMW nicht vom Hocker. Audi A8: reinsetzen und auf Anhieb wohl fühlen!!! BMW: alles so fremd bzw. fehlt der Wohlfühlfactor. (mein Empfinden)
Damit hast du schon recht - M5 ist auch nicht meins. Da würde ich den A8/S8 auch eindeutig vorziehen, aber setz dich mal in einen E65 rein. So...naja, gewöhnungsbedürftig er von außen auf manche Menschen wirken mag, innen ist er herrlich klassisch gezeichnet und man fühlt sich auf Anhieb sehr wohl. Gut, die iDrive Bedienung ist sehr kompliziert, hier muss man sich auch mal eingewöhnen, aber nach ein paar Tagen ist man drin.
Zitat:
Original geschrieben von Turbomitch
Dann kommt noch hinzu - wie Olli schon erwähnte - VCDS usw.! Mann fängt wieder bei Null an. Den A8 kenne ich mittlerweile in- und auswendig.
Trifft auf den F01 zu - nicht aber auf den E65. Klar, der alte 7er weiß dafür mit vielen anderen Details negativ aufzufallen, mich persönlich stört etwa das Fehlen eines Allradantriebs, den es leider weder für Geld noch für gute Worte gab, ich möchte meinen 735i in ein paar Jahren, wenn das nötige Kleingeld auch wirklich da ist, auf Allradtechnik umbauen lassen (E60 also der alte 5er BMW als Teilespender).
Wenn du dich ein paar Tage/Wochen/Monate damit beschäftigst, kannste beim alten 7er genauso "Diagnosegerät dranhängen und paar Details am Auto umcodieren", ist gar kein Problem (habs noch nicht gemacht, habs auch nicht vor in nächster Zeit aber ich könnte, wenn ich wollte 😁 )
Und nebenbei: Meine Eltern haben einen A8 mit V8-Diesel, 2006er Baujahr, hat damals ihren alten Audi V8 abgelöst, der nun von meiner Wenigkeit hergerichtet wird. Er steht momentan abgemeldet und halbzerlegt in der Garage, ein Ersatzteilspender in gleichem Zustand daneben und wartet auf den Neuaufbau. Hier kann man noch so richtig schön dran rumschrauben 😁
Ich kenne beide Autos sehr gut, den Phaeton als V10 TDI und den A8 als 4.0 V8 TDI und 4.2 V8 TDI.
Ganz klar: Der Phaeton ist eindeutig das hochwertiger verarbeitete Auto, hat ein erhabeneres, mächtigeres Fahrgefühl und fühlt sich eine Klasse größer, luxoriöser an.
Genauso eindeutig aber auch: Der A8 ist klar das dynamischere, coolere Auto.
Ich mag beide äußerst gern. Speziell bei den Motren eine ich: Der V10 TDI ist ein herrlicher Charakterdiesel mit tollen Sound, souveräner, machtvoller Kraftentfaltung. Die beiden V8 TDI im A8 sind hingegen leichtfüßiger, drehfreudiger, klingen auch gut (v.a. der 4.0 TDI klingt kaum nach Diesel innen). Der 4.2 TDI geht mit Abstand am besten, v.a. modifiziert drückt er brachial.
Der Phaeton ist komfortabler, der A8 dynamischer. Ich würde mir die perfekte Verarbeitung des Phaetons und die mächtige Mittelkonsole mit dem coolem, extravaganten Intereur des A8 wünschen.
Müsste ich mich entscheiden, würde ich den A8 4.2 TDI nehmen.