Audi A8 3.0 TDI oder 4.2 TDI?
Hallo, A8-Forum
Ich habe folgende Fragen;
Ich bekomme im Juli meinen Führerschein, also zu meinem 18. Geburtstag, und ich brauche zu diesem Zweck ein Auto. Dazu habe ich von meinen Eltern/Großeltern etc. 30.000€ bekommen. Die will ich natürlich nicht komplett ausgeben, etwa 25.000€ würde ich ausgeben.
So viel würde ein gut ausgestatteter VW Polo GTI neu kosten. Für ähnliches Geld gibt es aber auch einen Audi A8 3.0 TDI/4.2 TDI mit wenig über 100.000km auf dem Tacho. Letzterer reizt mich natürlich mehr. Mich würde interessieren; reicht der V6-Diesel oder sollte es schon der große V8 sein? Ist der 4.2 TDI anfällig(er)? Wie groß ist der Unterschied beim Verbrauch? (Ich fahre Stadt/Überland 50/50 %) Oder soll ich doch lieber beim Polo bleiben? Nur so nebenbei; Ich kann in etwa 450€/Monat entbehren für mein Auto.
Danke im Vorraus
MfG, GAProduktions
Beste Antwort im Thema
Kauf dir für die Hälfte nen Dacia Duster und für die restliche Kohle nen Motorrad (gebraucht, ca. 7' und nen Mountainbike (2'😉 und von der Restkohle kannst du dann mit ner Perle ein paar coole Urlaube in Sardinien machen. Fährst sie im Duster mit ohne zu meckern, dann ist sie dir richtige. Fährt sie nur in nem A8 mit, dann schieß die Schlampe ab. Im Umkehrschluß: Hast du nen A8, wirst du nicht rausbekommen ob das Bunny deine Karre oder deine Pickelfratze toll findet.
Bei mir hat es mit 18 nur zu nem 34 PS-Panda gereicht - aber immerhin, gab trotzdem Sahneschnitten..;-) A8 ging erst mit mit 42...
60 Antworten
ich bin nicht Selbstständig ( 35 Std. Woche )und wenn ich ausgestempelt habe wars das mit dem Geldverdienen 🙂
Das gute ist wenn ich dann auch ausgestempelt habe denke ich nicht mehr an die Arbeit und kann mich auf andere Sachen konzentrieren wie z.B. kann ich meinem Felgen Fetisch usw. nachgehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von clemens5221
Eine Große Inspektion kostet ohne Öl ja schon €450 (beim freundlichen, muss ich leider da machen wegen Garantie).
Mit Öl würde es dort schon knapp €700 kosten, ohne das irgedwas kaputt ist.
Meine letzte Inspektion lag bei rd. 750,- € obwohl ich das Öl selber mitbrachte. Gewechselt wurde nur Innenraumfilter, Luftfilter und Bremsflüssigkeit... und die Inspektion eben. Hätte ich das Öl nicht selber mitgebracht, wäre es über 1000,- € gewesen.
Also 450,- € 😕, schön wärs 😉
Olli, wo läst du den den Service machen?
Ich hatte nen Grossen Service mit Bremsflüssigkeit und Zündkerzen, Öl von Audi hat 702,-€ gekostet!!!
Die Filter waren bei mir auch dabei!
Zitat:
Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4
Olli, wo läst du den den Service machen?
Ich hatte nen Grossen Service mit Bremsflüssigkeit und Zündkerzen, Öl von Audi hat 702,-€ gekostet!!!
Audizentrum Düsseldorf
Ähnliche Themen
Solche Sorgen hat man zum Glück nicht, wenn man beim 🙂 arbeitet 😉
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Solche Sorgen hat man zum Glück nicht, wenn man beim 🙂 arbeitet 😉
Das nicht, aber wenn ich dort arbeiten würde, könnte ich mir (wenn ich mir meine sonstigen Ausgaben noch so anschaue) den A8 wahrscheinlich nicht mehr leisten.
Kommt immer auf die Position an
..als Fahranfänger würde ich eher zu einem A4 3.0 TDI raten, der hat ordentlich Schmackes & ist bei Weitem nicht so teuer im Unterhalt wie ein A8 !!
Glaube, dass selbst ein 4.2 im A8 aufgrund des Mehrgewichts kaum besser geht als ein 3.0er im A4 !
ein Polo oder Golf wäre nichts für dich, aufgrund der mangelnden Knautschzone😉
ich habe meinen einzigen Unfall 3 Wochen nach Führerscheinerwerb gemacht, ich weiß, wovon ich spreche. seitdem bin ich aber seit fast 17 Jahre Unfallfrei
Bleibt - unabhängig vom vorhandenen Budget - die Frage, ob ein A8 wirklich das geeignete Auto ist, um damit pro Tag 30 bis 40 Kilometer überwiegend in der Stadt unterwegs zu sein.
Ich gönne Dir den A8 von Herzen, aber ich glaube nicht, dass Du das nach 6 Monaten immer noch für eine gute Idee halten wirst.
Zitat:
Original geschrieben von A8-Olli
Meine letzte Inspektion lag bei rd. 750,- € obwohl ich das Öl selber mitbrachte. Gewechselt wurde nur Innenraumfilter, Luftfilter und Bremsflüssigkeit... und die Inspektion eben. Hätte ich das Öl nicht selber mitgebracht, wäre es über 1000,- € gewesen.
Also 450,- € 😕, schön wärs 😉
Ich freue mich jedesmal aufs Neue dir zu schreiben...selbst schuld 😉 Könntest es ja anders haben, hab ich dir schon mehrmals angeboten!
Ich kann dem TE nur raten, erstmal was kleines zu holen (1000-2000 Euro).
Und nach einem Jahr dann nen Schönen 8er zu holen. Ich finde die ersten 1-2 Jahre Führerschein passieren doch teils schon doofe Sachen, das wäre sehr schade..
Aber wie man so ist, geht man sowieso immer nur den weg den man will, auf mama und papa hört man in dem Alter ja auch nie. Und wenns dann soweit ist, ist das geheule groß.
Aber nunja, auch von mir "Jeder wie er es mag", ich würde es an deiner Stelle nur anders machen, auch wenn es sehr sehr schwer ist.
kleines Update,
komme gerade vom Freundlichen
Der Ölwechsel hat mich faire 142 Euro gekostet + dem Öl 55 Euro bin ich unter 200 Euro.
Also es geht auch günstiger.
Mich kostet ein Ölwechsel beim 4,0TDI (9,5Ltr. Öl BP Visco 7000) inkl. Mahle Ölfilter unter 100,00€.
weil du das auch selber in deiner Werkstatt machst Mitch oder ist das beim Freundlichen mit Stempel?
Ich hab mir viele Gedanken bezüglich Sicherheit etc. gemacht und da muss ich "V6 TDI-Power" schon recht geben, besser im (gut versicherten) A8 einen Unfall bauen als im kleinen Polo. Hätte mir vielleicht Gedacht, die ersten paar Monate bzw. ein Jahr zu einem A8 (wenns denn sein muss meinetwegen zu einem A6) der ersten Generation zu greifen, womöglich ein 3.3 TDI, den gibt's um ca. 5' €, Partikelfilter könnte man ja nachrüsten lassen, was für mich nicht zwingend notwendig ist da in Österreich (noch) keine Umweltzonen exestieren und die Unterhaltskosten dadurch auch nicht wesentlich sinken. Kleine Parkrempler etc. machen da auch weniger aus und Verbrauchsmäßig bin ich da auch auf der Sicheren Seite. Später eben der Umstieg auf den jüngeren A8. Nach meinen Berechnungen wäre ich da auf etwa 400€/Monat, hat jemand mit diesem Modell schlechte Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten