Audi A8 3.0 TDI oder 4.2 TDI?
Hallo, A8-Forum
Ich habe folgende Fragen;
Ich bekomme im Juli meinen Führerschein, also zu meinem 18. Geburtstag, und ich brauche zu diesem Zweck ein Auto. Dazu habe ich von meinen Eltern/Großeltern etc. 30.000€ bekommen. Die will ich natürlich nicht komplett ausgeben, etwa 25.000€ würde ich ausgeben.
So viel würde ein gut ausgestatteter VW Polo GTI neu kosten. Für ähnliches Geld gibt es aber auch einen Audi A8 3.0 TDI/4.2 TDI mit wenig über 100.000km auf dem Tacho. Letzterer reizt mich natürlich mehr. Mich würde interessieren; reicht der V6-Diesel oder sollte es schon der große V8 sein? Ist der 4.2 TDI anfällig(er)? Wie groß ist der Unterschied beim Verbrauch? (Ich fahre Stadt/Überland 50/50 %) Oder soll ich doch lieber beim Polo bleiben? Nur so nebenbei; Ich kann in etwa 450€/Monat entbehren für mein Auto.
Danke im Vorraus
MfG, GAProduktions
Beste Antwort im Thema
Kauf dir für die Hälfte nen Dacia Duster und für die restliche Kohle nen Motorrad (gebraucht, ca. 7' und nen Mountainbike (2'😉 und von der Restkohle kannst du dann mit ner Perle ein paar coole Urlaube in Sardinien machen. Fährst sie im Duster mit ohne zu meckern, dann ist sie dir richtige. Fährt sie nur in nem A8 mit, dann schieß die Schlampe ab. Im Umkehrschluß: Hast du nen A8, wirst du nicht rausbekommen ob das Bunny deine Karre oder deine Pickelfratze toll findet.
Bei mir hat es mit 18 nur zu nem 34 PS-Panda gereicht - aber immerhin, gab trotzdem Sahneschnitten..;-) A8 ging erst mit mit 42...
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _xXMartinXx_
Ich bereue jetzt schon mir den 3.7er statt 4.2er (Benziner) gekauft zu haben !
Nicht traurig sein, gibt Schlimmeres als einen 3,7 V8 zu fahren 😉
Mit Sicherheit, der nächste wird dann 4.2 L ...so hab ich wenigstens noch Potenzial nach oben😛
Bei der Fahrleistung pro Jahr würd ich keinen Diesel kaufen, falls du sparsam fahren willst kaufst dir einen 4.2er mit einer Gasanlage oder baust selber eine ein. Falls du doch unbedingt Diesel willst dann den großen V8. Aber ich würd mir ein deiner Stelle lieber
nen Coupe kaufen nen A5 oder 3er BMW, aber mit dem A8 machst du aufjedenfall nichts falsch 🙂
Hallo,
ich kann aus eigener Erfahrung nur zu 4,2 TDI raten. Bin den 3,0 TDI
( allerdings im Phaeton) gefahren und war nach ca. 3 Monaten beim Händler und habe einen 4,2 TDI lang genommen. Ich nutze das Auto nur für den Arbeitsweg ( 150km/Tag ) und bei seit etwas über einem Jahr absolut zufrieden. Der Verbrauch liegt zwischen 9,0 und 10,0 l/100,Probleme gab es in der Zeit nur mit den Differenzdruckschaltern der DPFs.
Viel Spaß bei der Auswahl Deines Traumwagens!
Ähnliche Themen
Den A8 4.2 hatte ich bisher eher für uninteressant befunden, ich fahre eben sehr viel in der Stadt, deshalb dachte ich, der Diesel wäre wesentlich effizienter. Im Durchschnitt werden es am Tag wohl kaum mehr als 30-40 km sein, am Wochenende vielleicht der eine oder Andere Ausflug, aber die 30 km an Wochentagen sind mind. 3/4 Stadt, deswegen hätte ich mit dem Diesel ein sichereres Gefühl was den finanziellen Ruin durch Spritkosten angeht.
Über A4/A6 habe ich auch schon nachgedacht, allerdings gibt es den A6 eben nur mit 3.0 TDI und eben den Benzinern, die ich eher meiden will.
Und der A4 als junger gebrauchter ist kaum günstiger als ein guter, 5 Jahre alter A8 4.2 TDI.
Außerdem ist die Atmosphäre in einem A4 ganz anders als in einem A8.
Ich werde mich kommendes Wochenende dann mal umschauen, aber ich fürchte in Österreich gibt es sowieso keine akzeptablen Angebote, also muss ich in Deutschland kaufen.
Danke jedenfalls für die zahlreichen Antworten
MfG, GAProduktions
Wie setzen sich denn bei euch die 500€ bzw. 1000€ pro Monat zusammen?
Eigentlich recht einfach.
Treibstoff
Steuern
Versicherung
Warutung
Reparaturen
Du kannst noch den Wertverlust oder Deine Leasing-/Finanzierungsrate einrechnen, aber dann wird einem bald schwarz vor Augen... :-)
Zitat:
Original geschrieben von clemens5221
Eigentlich recht einfach.Treibstoff
Steuern
Versicherung
Warutung
Reparaturen
wenn ich das alles einrechne komme ich auf 450 Euro / Monat
20.000km / Jahr mit 4,2tdi aber egal
zum TE
würde dir zum 3,0tdi bei deinem Alter raten so habe ich damals auch angefangen und habe es nicht bereut. Den bekommst du später auch gut los. Schau nur das es einer wird ab 05 besser 06 mit geänderten Injektoren denn wenn da was ist biste locker 4000 Euro los.
Zitat:
Original geschrieben von breakjaneck
wenn ich das alles einrechne komme ich auf 450 Euro / MonatZitat:
Original geschrieben von clemens5221
Eigentlich recht einfach.Treibstoff
Steuern
Versicherung
Warutung
Reparaturen
20.000km / Jahr mit 4,2tdi aber egal
Das habe ich schon am Diesel im Monat circa.
Denkst Du auch an Verschleissteile?
Reifen (Satz €800), Bremsen (vorne gemacht: €600), etc.
Und geht bei Deinem Auto auch mal was kaputt??
Hatte in den letzten 6 Moanten schon:
Radlager
Wasserpumpe
Getriebe- und Motorventillager
Oberessaugrohr
Getriebespühlung (Wandler-Rucken)
Das musst Du alles mit einrechnen und dann ein Mittel bilden. Wenn Du da bei 20tkm immer noch bei €450 bist. Verkaufe ich sofort meinen und hole mir auch einen 4.2TDI. :-P
So lautet meine Rechnung Clemens:
3000,- für Sprit
650,- Steuern
750,- Versicherung TK
1000,- Reparaturen + Service wie ÖL usw.
durch 12 macht 450 Euro
Für Reifen habe ich in den letzten 5 Jahren eig. nichts bezahlt da ich meine Räder immer gut losgeworden bin mit abgefahrenen Reifen und den gleichen Satz gabs mit neuwertigen Reifen fürs gleiche Geld in der Bucht. Aktuell habe ich es sogar geschafft einen Satz mit 2 Neuen Reifen ( Pirelli 275/35/20 ) und 2 mit 50% für abgefahrene zu bekommen. Aber hast Recht eigentlich müsste man das noch mit einrechnen.
Ich mache auch vieles selber am Auto, das senkt zusätzlich die Kosten.
Mit meinem 3,0tdi bin ich noch günstiger gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von breakjaneck
So lautet meine Rechnung Clemens:3000,- für Sprit
650,- Steuern
750,- Versicherung TK
1000,- Reparaturen + Service wie ÖL usw.durch 12 macht 450 Euro
Für Reifen habe ich in den letzten 5 Jahren eig. nichts bezahlt da ich meine Räder immer gut losgeworden bin mit abgefahrenen Reifen und den gleichen Satz gabs mit neuwertigen Reifen fürs gleiche Geld in der Bucht. Aber hast Recht eigentlich müsste man das noch mit einrechnen.
Ich mache auch vieles selber am Auto, das senkt zusätzlich die Kosten.
Mit meinem 3,0tdi bin ich noch günstiger gefahren.
Respekt. Da komme ich nicht mit, fahre aber auch zwischen 30-35tkm.
Und mit den €1000,- kommst Du im Jahr immer hin?
Eine Große Inspektion kostet ohne Öl ja schon €450 (beim freundlichen, muss ich leider da machen wegen Garantie).
Mit Öl würde es dort schon knapp €700 kosten, ohne das irgedwas kaputt ist.
Zitat:
Respekt. Da komme ich nicht mit, fahre aber auch zwischen 30-35tkm.
Und mit den €1000,- kommst Du im Jahr immer hin?
Eine Große Inspektion kostet ohne Öl ja schon €450 (beim freundlichen, muss ich leider da machen wegen Garantie).
Mit Öl würde es dort schon knapp €700 kosten, ohne das irgedwas kaputt ist.
Aktuelles Bsp. mit dem Öl
habe mir 12l Castrol Edge 5w30 für 70 Euro incl. Versand in der Bucht besorgt.
2L für 20 Euro verkauft.
Lasse es jetzt am Fr. beim Freundlichen reinmachen wegen dem Stempel
wird denke ich so 100 Euro rum kosten.
Also du siehst mann kann es auch günstiger bekommen wenn man sich etwas anstrengt.
Zitat:
Original geschrieben von breakjaneck
Aktuelles Bsp. mit dem ÖlZitat:
Respekt. Da komme ich nicht mit, fahre aber auch zwischen 30-35tkm.
Und mit den €1000,- kommst Du im Jahr immer hin?
Eine Große Inspektion kostet ohne Öl ja schon €450 (beim freundlichen, muss ich leider da machen wegen Garantie).
Mit Öl würde es dort schon knapp €700 kosten, ohne das irgedwas kaputt ist.
habe mir 12l Castrol Edge 5w30 für 70 Euro incl. Versand in der Bucht besorgt.
2L für 20 Euro verkauft.
Lasse es jetzt am Fr. beim Freundlichen reinmachen wegen dem Stempel
wird denke ich so 100 Euro rum kosten.
Also du siehst mann kann es auch günstiger bekommen wenn man sich etwas anstrengt.
Mein Öl habe ich ja auch selber ghekauft 10l Castrol Edge für €72, also etwas teurer als Deins, dennoch hat die Inspektion €450 gekostzet :-(
Naja, es war schon immer etwas teurer einen ausergewöhnlichen Geschmack zu haben.... :-)
du lässt ja auch eine Inspektion machen
ich lasse nur das Öl wechseln 🙂
Edit. hoffe ich habe mal genug Geld um mich nicht mit sowas rumschlagen muss. Einfach zum Audi oder zum Aston Martin je nachdem hingehen und sagen kann. Einmal alles Neu bitte 😎
@breakjaneck
Du musst nur eine Sache bedenken, die Zeit, die du in diese ganzen Kauf und Verkaufsaktivitäten steckst! Hast du viel Freizeit oder kannst du diese Zeit nicht in Geld umsetzen, geht diese Rechnung auf, verdienst du aber in dieser Zeit Geld, rechnet es sich schon weniger, verdienst du in der Zeit viel Geld, ist es unter Umständen sogar teurer als das Auto hinzustellen und und zu sagen "einmal alles" bitte!
Das ist u.a. der Grund, warum viele nach wie vor alles bei Audi und Co machen lassen statt anderweitig zu schauen...