Audi A8 3.0 TDI oder 4.2 TDI?

Audi A8 D3/4E

Hallo, A8-Forum
Ich habe folgende Fragen;
Ich bekomme im Juli meinen Führerschein, also zu meinem 18. Geburtstag, und ich brauche zu diesem Zweck ein Auto. Dazu habe ich von meinen Eltern/Großeltern etc. 30.000€ bekommen. Die will ich natürlich nicht komplett ausgeben, etwa 25.000€ würde ich ausgeben.
So viel würde ein gut ausgestatteter VW Polo GTI neu kosten. Für ähnliches Geld gibt es aber auch einen Audi A8 3.0 TDI/4.2 TDI mit wenig über 100.000km auf dem Tacho. Letzterer reizt mich natürlich mehr. Mich würde interessieren; reicht der V6-Diesel oder sollte es schon der große V8 sein? Ist der 4.2 TDI anfällig(er)? Wie groß ist der Unterschied beim Verbrauch? (Ich fahre Stadt/Überland 50/50 %) Oder soll ich doch lieber beim Polo bleiben? Nur so nebenbei; Ich kann in etwa 450€/Monat entbehren für mein Auto.
Danke im Vorraus
MfG, GAProduktions

Beste Antwort im Thema

Kauf dir für die Hälfte nen Dacia Duster und für die restliche Kohle nen Motorrad (gebraucht, ca. 7' und nen Mountainbike (2'😉 und von der Restkohle kannst du dann mit ner Perle ein paar coole Urlaube in Sardinien machen. Fährst sie im Duster mit ohne zu meckern, dann ist sie dir richtige. Fährt sie nur in nem A8 mit, dann schieß die Schlampe ab. Im Umkehrschluß: Hast du nen A8, wirst du nicht rausbekommen ob das Bunny deine Karre oder deine Pickelfratze toll findet.
Bei mir hat es mit 18 nur zu nem 34 PS-Panda gereicht - aber immerhin, gab trotzdem Sahneschnitten..;-) A8 ging erst mit mit 42...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Jetzt widersprichst Du Dir etwas mit Deinem Eröffnungspost. Wenn man 30'000.- Euro geschenkt bekommt und einen A8 fahren will, soll man das tun oder sein lassen.

Dir sollte in Deinem letzten Post klar sein, dass wenn Du einen der ersten Generation kaufst, die Anschaffung bei einem Wechsel nach einem Jahr zu einem Grossteil abschreiben kannst durch den Wertzerfall dieses Wagens.

Mein Tipp: Gut Überlegen was Du wirklich möchtest. Ich würde Dir empfehlen, einen Wagen zu kaufen, mit welchem Du dann Autofahren lernst und diesen auch ein paar Jahre behältst. Dann weisst Du, was Dir fehlt und was gefällt. Ein Auto mit erarbeitetem Geld zu kaufen macht bei weitem mehr Freude als mit geschenktem Geld.

Meiner bescheidenen Meinung nach sind hier haufenweise Ratschläge und Tipps geschrieben worden. Letzten Endes entscheidest Du ganz alleine was Du willst und auch machst. Auch im Münchner- oder Sterne-Forum würdest Du die gleichen Auskünfte erhalten, denn bei beiden Marken gibt es ebenfalls tolle Modelle.

Gruss René

Zitat:

Original geschrieben von GAProduktions


Ich hab mir viele Gedanken bezüglich Sicherheit etc. gemacht und da muss ich "V6 TDI-Power" schon recht geben, besser im (gut versicherten) A8 einen Unfall bauen als im kleinen Polo. Hätte mir vielleicht Gedacht, die ersten paar Monate bzw. ein Jahr zu einem A8 (wenns denn sein muss meinetwegen zu einem A6) der ersten Generation zu greifen, womöglich ein 3.3 TDI, den gibt's um ca. 5' €, Partikelfilter könnte man ja nachrüsten lassen, was für mich nicht zwingend notwendig ist da in Österreich (noch) keine Umweltzonen exestieren und die Unterhaltskosten dadurch auch nicht wesentlich sinken. Kleine Parkrempler etc. machen da auch weniger aus und Verbrauchsmäßig bin ich da auch auf der Sicheren Seite. Später eben der Umstieg auf den jüngeren A8. Nach meinen Berechnungen wäre ich da auf etwa 400€/Monat, hat jemand mit diesem Modell schlechte Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten

Ohne V6 TDI-Power zu nahe treten zu wollen: Es zeugt schon von einer enormen "Mir doch scheißegal-Haltung", wenn man einem Fahranfänger zu einem A4 mit solcher Power rät. Autos in dieser Leistungsklasse sind schlicht und einfach für Fahranfänger nicht beherrschbar.

Begründung? Gerne: Natürlich kann ein Fahranfänger auch einen Veyron bewegen oder mit einem S600 einparken oder mit nem 911er Porsche die Omi besuchen und alles geht genauso gut oder besser wie im alten Polo. Dazu sind aber zum einen diese Autos nicht gebaut und vor allem die Fahranfänger nicht. Junge Fahrer (und ich war auch mal einer) dürfen ein Fahrzeug führen, können es aber erst in einem sehr beschränkten Umfang. Das liegt nicht daran, dass sie eventuell dümmer oder uncooler sind als langjährige Fahrer, sondern daran, dass ihnen schlicht und einfach die "Er-Fahrung" im wahrsten Sinne des Wortes fehlt. Man sieht mögliche Gefahren einfach noch nicht, weil man sie noch nicht als solche erkennt. Tut mir ja selbst leid, aber so ist das eben.

Bleibt die Frage, was denn nun das Richtige wäre. Einen Polo würde ich auch doof finden. Es soll also schon etwas Grösseres mit entsprechender Sicherheit für die ersten ein zwei Jahre sein, was auch im Unterhalt und Wertverlust zu wuppen ist und genug Spielraum für den Traum-Nachfolger lässt. Und natürlich ein Audi. Nüchtern betrachtet würde ich Dir raten, den Bus zu nehmen, aber da kriegst Du ja keine Fahrpraxis :-)

Schau Dir doch mal ersthaft den Audi 100 2.3E an. Den kriegst Du weit unter 1000 Euro und hast nach ein bis zwei Jahren keinerlei Wertverlust. Der Motor ist nicht tot zu kriegen und mit 136 PS war der Wagen zu seiner Zeit schon echt gut motorisiert. Das ist noch ein 5-Zylinder, den Audi jetzt wieder (natürlich in weiterentwickelter Form) im TT-RS und im RS3 anbietet. Totfahren kann man sich damit sicherlich auch, aber Du hast wenigstens recht viel Knautschzone und vor allem jede Menge Blech zum Polieren. Es hat zumindest mir damals sehr viel Spaß gemacht, einen so alten und grossen Wagen mal wieder so richtig schön (und original) dastehen zu haben. 

Wenn Du dann - nach einem Jahr - den Wagen technisch und optisch so auf Vordermann gebracht hast, dass Du ihn schon am Liebsten nicht mehr hergeben möchtest (musst Du dann ja auch nicht mehr, da man dann nur Verlust machen würde), kannst Du Dir überlegen, ob Dir das grössere Modell A8 dann die mindestens 4-fachen Wartungskosten wert ist. 

Und ganz zum Schluß noch was zum Nachdenken: Mein Schwager ist leitender Notarzt und als solcher auch für einen Teilbereich einer einschlägig als "Warschauer Allee" bekannten Autobahn zuständig. Wenn da mal ein Unfall passiert ist, wird immer versucht, einen grossen Feuerwehr-LKW quer zum Schutz hinter die Unfallstelle zu setzen. Grund? Weil selbst kleinere PKW bei Geschwindigkeiten über 160 KmH eine dermaßen hohe Kraft beim Aufprall entwickeln, dass da ein sichernder Polizei-A6 mit Blaulicht ein schlechter Witz ist.

@GutenTag: Ein Audi 100 ist sicher keine schlechte Idee, hergeben würde ich mein erstes Auto sowieso nicht so schnell, auch nicht wenn es wirklich nur ein Polo werden sollte. Aber den 5-Zylinder gibt es leider nicht in Kombination mit Automatik und Allrad, da müsste es mindestens der 2.6 V6 sein und der ist verbrauchsmäßig in einer höheren Kategorie. Außerdem dachte ich mir; Entweder ein neu(er)es Auto für den Alltag und später mal, also nach meinem Dasein als Student, einen Old/Youngtimer kaufen, so war es Anfangs geplant denn für so einen Oldie sollte man wirklich etwas mehr Geld beiseite gelegt haben. Oder gleich einen Youngtimer für den Alltag kaufen, ein paar Jahre fahren bis er zum Oldie gereift ist und dann einen neuen Wagen kaufen. Der Audi 100 C4 ist leider genau in diesem Preistal, in dem er weder Sammlerwert hat noch neu genug ist um als modernes Auto einen Wert zu haben.
Der A8 ist nunmal Oberklasse und obwohl er heute ein ähnliches Preistal durchfährt bietet er reichlich Prestige.
Im Grunde genommen wäre genau jetzt die richtige Gelegenheit einen C4 zu kaufen weil die Preise nicht mehr weiter sinken, aber um ehrlich zu sein, ganz wohl ist mir bei dem Gedanken nicht, denn wie erwähnt, es kommt mir eben schon sehr auf die Sicherheit an und Knautschzone mag da genug vorhanden sein aber Aufgrund von Ferdinand Piëchs Vergleich des Airbags mit einem auf den Fahrer gerichteten Pistole, der aus heutiger Sicht lächerlich wirken mag, führt leider dazu, dass die meisten Audi 100 ohne Airbag ausgeliefert wurden (oder Alle? Ich weiß darüber leider nicht so viel bescheid). Der alte A8 hatte serienmäßig Frontairbags und als V8-Diesel ab 1999 auch Seitenairbags. Wesentlich teurer als ein Audi 100 ist der 1. A8 nicht unbedingt, ab 5.000€ beginnen die guten Exemplare, weniger schöne Exemplare mit (wenig tragischen) kosmetischen Schäden kostet schon mal 1-2 Tausender weniger. Aber da ich sowieso 30' zur Verfügung habe, werde ich möglichst das beste Exemplar kaufen.
Ein guter 100 C4 mit Allrad und Automatik kostet um die 3.000€. Natürlich ist da jetzt die Sache mit den Unterhaltskosten, aber ich denke dass ich damit fertig werde.
Meine Eltern haben den V70 erst kürzlich gebraucht gekauft, davor hatten wir einen Toyota Starlet, doch der wurde uns zu klein und so musste der V70 her, weil mein kleiner Bruder in ein Alter kam, in dem er mehr Platz für sich und sein Gepäck beanspruchte. Und während sich meine Mutter und mein Vater weitgehend raushalten versucht mein Großvater regelmäßig, mir japanische Kleinwagen aus den 90ern anzudrehen, mit wenig Kilometern um unter 1000€, nur weigere ich mich strikt dagegen, denn selbst mit jahrelanger Fahrerfahrung und als richtig guter Autofahrer kann man Unfälle nicht immer Vermeiden, denn es lässt sich wohl schwer verhindern dass einem ein betrunkener Autofahrer hineinfährt oder dass auf regennasser Straße plötzlich ESP ausfällt und man den Wagen nicht mehr unter Kontrolle hat.
Es stimmt schon, dass selbst Kleinwägen, die ja mittlerweile weit über eine Tonne wiegen, mit 160 km/h eine solche Wucht entwickeln, dass nahezu jeder normale PKW dagegen ein schlechter Witz ist. Aber im Falle eines Frontalzusammenstoßes ist man mit einem schwereren PKW wie dem A8 trotzdem auf der sichereren Seite, denn wenn es Auto gegen Auto kommt, hat man mit größerer Masse mehr Chancen. Und wenn man gegen eine Mauer fährt ist die Fahrgastzelle immer noch so stabil, dass der Wagen sehr sicher bleibt.
Aber ich werde auf jeden Fall über den Audi 100 nachdenken, Probefahrten sind sowieso notwendig und da wird sich alles übrige Zeigen.
Und mit dem Wertverlust ist es doch so; Ein "neuer" A8 (Baujahr 2008/09) 3.0 TDI kostet ca. 25.000€, wird in 2-3 Jahren nur noch 15.000€ wert sein. Ein Audi A8 Bj. 1999 kostet heute gut 5.000€, wird in 2.3 Jahren sicherlich nicht allzu viel seines derzeitigen Wertes verloren haben. Und ein Audi 100 C4 kostet heute, je nach Motorisierung, zwischen 500 und 4.000€, wenn ein Wagen mal über 4.000€ kosten sollte dann weil er bereits als Klassiker gehandelt wird, und das widerrum bedeutet, dass der Preis nur noch steigen kann.
In diesem Sinne und MfG,
GAProduktions

Der alte Audi 100 5E mit 2,3 Liter Motor passt also nicht, weil es ihn nicht in Verbindung mit Quattro und Automatik gibt?

Du denkst, dass Du mit einem A8 bei einem Frontalzusammenstoß auf der sicheren Seite bist?

Könnte es eventuell einen guten Grund für den Rat Deines Opas geben, oder hat der keine Ahnung und will Deinen frühen Tod?

Mal ehrlich und offen gesprochen: Wenn Deine Eltern Deine Bemühungen bisher dulden, dann bist Du Ihnen entweder schrecklich egal, oder sie können abschätzen, dass Du Dich einfach nur ausprobieren willst. Das ist auch völlig in Ordnung. 

Wenn Du meinen Tipp haben willst, dann würde ich mir an Deiner Stelle meinen Opa schnappen und mit ihm ein Auto aussuchen. Dein Opa ist genau der Mann, der am Ende Recht hat. Ihr findet dann schon das Richtige.

Ähnliche Themen

ihr müsst ja Zeit haben um solche Romane zu verfassen 😉

Kauf Dir nen 3.0 TDI und mach nen Chip rein, dass habe ich gemacht !
Wiegt 100kg weniger als der 4.2, ist kürzer übersetzt als der 4.2, kostet weniger Unterhalt als der 4.2,
ist trotzdem ordentlich motorisiert und braucht im Schnitt nur 9 Liter !

Also, ich hab mich letzten Endes für einen Kompromiss entschieden, ein Audi A6 C5 als 3,0 Benziner. 5.500€ hat er gekostet, mit Allrad und Automatik, seit 2 Wochen ist er jetzt zugelassen. Danke nochmal an alle für die Hilfe!

Ganz klar: 4.2 TDI.
Gerade optimiert macht er einen ganz anderen Fahrspaß. DIe Unterschiede im Verbrauch sind minimal, fast nicht spürbar.
Beide Motoren sind langlebig und Zuverlässig.

LG

muss es den unbedingt eine a8 sein ? ich denke mir ein a6 würde auch vollkommen ausreichen mit ner schönen ausstattung am besten wäre natürlich ein facelift model 😉 und ich denke mir damit bist du auf einer sicheren seite 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BelgradMostWanted


muss es den unbedingt eine a8 sein ? ich denke mir ein a6 würde auch vollkommen ausreichen mit ner schönen ausstattung am besten wäre natürlich ein facelift model 😉 und ich denke mir damit bist du auf einer sicheren seite 🙂

Schon mal aufs Datum geschaut? P.s. Er hat bereits vor einem halben Jahr gekauft gekauft! Aber das hättest du gesehen, wenn du mal 2 Beiträge weiter oben gelesen hättest ;-)

Lass die LeichenThreads im Keller ^^

Zitat:

Original geschrieben von BelgradMostWanted


muss es den unbedingt eine a8 sein ? ich denke mir ein a6 würde auch vollkommen ausreichen mit ner schönen ausstattung am besten wäre natürlich ein facelift model 😉 und ich denke mir damit bist du auf einer sicheren seite 🙂

Für einen Fahranfänger wäre ein A4 3.0 TDI im Grunde ein Traumauto. Man versägt all seine Kumpels in ihren peinlichen Klein- und Kompaktwagen und ist stets sparsamer und günstiger unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan


Für einen Fahranfänger wäre ein A4 3.0 TDI im Grunde ein Traumauto. Man versägt all seine Kumpels in ihren peinlichen Klein- und Kompaktwagen und ist stets sparsamer und günstiger unterwegs.
Du weisst aber schon, dass Du das einzig Peinliche hier bist..?

Zitat:

Original geschrieben von RS-800



Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan


Für einen Fahranfänger wäre ein A4 3.0 TDI im Grunde ein Traumauto. Man versägt all seine Kumpels in ihren peinlichen Klein- und Kompaktwagen und ist stets sparsamer und günstiger unterwegs.
Du weisst aber schon, dass Du das einzig Peinliche hier bist..?

Nö. Die geistigen U-Bahn-Fahrten bereitest stets du. Troll dich zurück in dein Proleten-Forum.

@ PremiumFan

Es reicht langsam, meinst du nicht?

Es spricht schon Bände, dass ausgerechnet der das sagt, der sich jeden Thread heraus sucht, in dem ich etwas schreibe, um mich dann persönlich zu beleidigen, zu diffamieren, bewusst falsche Tatsachenbehauptungen aufzustellen, mir Lügen zu unterstellen ect. Dein Leben muss schon sehr jämmerlich und langweilig sein, wenn du dir dafür die Zeit nimmst.

Ähnliche Themen