Audi A6 TDI weg oder schlachten

Audi S4 C4/4A

Moin Mädels,

ist ja mittlerweile mehr eine Gewissensfrage ob man nen C4 lieber im Ganzen weg geben sollte oder schlachtet.

Ist ja auch eine wirtschaftliche Frage.

Gibt man jetzt einen Audi A6 Avant 2,5 TDI AAT im ganzen weg oder lieber schlachten? Er hat gerade mal 194tkm gelaufen und ist technisch absolut fit (ausser die Dämpfer vielleicht). TÜV bis 04.12 hat er auch noch.
Kotflügel und Hauben haben keine Anrostungen

Nur leider häßlich von Aussen da Rot Kreuz Wagen!

Versuche mir da mal ein Meinungsbild zu holen, Danke für Feedback.

LG Gerrit

Vl-kl
Vr-kl
Tacho-kl
+1
25 Antworten

auf jeden Fall im Ganzen verkaufen. Wäre zu schade... und dann noch der Aufwand und die Zeit. Und alles wird man eh nicht los, also auch noch Restteile entsorgen.
Das Design sieht mir nach Folie aus. Abziehen und Uni-Farbig verkaufen.

Aber Leute, 3-3,5K € ? Bringen die Kisten noch so viel ? Dann kann ich für meinen AAH Avant quattro ja auch noch locker 3k € verlangen (nächstes Jahr) !

Gruß u. viel Erfolg
Mike

Zitat:

Original geschrieben von quattro_28


Aber Leute, 3-3,5K € ? Bringen die Kisten noch so viel ? Dann kann ich für meinen AAH Avant quattro ja auch noch locker 3k € verlangen (nächstes Jahr) !

Sowas zahlen vielleicht Leute denen das Auto lieb ist oder unbedingt einen wollen.

Jeder rationell denkende Mensch gibt für so ein Auto nicht viel aus.

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


@garry,

die C4 Bremsen sind bei jedem das Mango und keiner ist damit zufrieden....

Ich meinte aber die Bremsen sind Top! Im Ernst, die sind super dosierbar und greifen ordentlich!

Bin ich bisher auch nicht gewohnt! Gerade die sind hier aber mal absolut Klasse und kein Manko!

Ich schau mal bei Gelegenheit rein, welche da drin sind! Wenn hinten innenbelüftete 269er drin
sind ... Das sind die vom Urquattro 20V, die bis zum S6 Plus verbaut sind!

Ich weiß nicht ob es nur den großen mit Quattro gab?

Bis in die 2000er hat Audi da ja die "High Power" Version für den Allrad reserviert!
Ursache war die doch immer eher schwerfällige Fahrweise der alten Quattros (Typ 85/89/B4 etc.)
So en Typ 89 Sauger 5 Ender Quattro wurde ja von jedem 1,8er versägt damals! (bei 300kg Gewicht mehr auch kein Wunder)

Dieser ist aber kein Quattro.

@Psychobiken: Na, das halte ich noch für einen Traum!

Wer auch immer den Wagen haben will:
Vielleicht als Teilträger oder für den Winter?
Fürs Forum würde ich da noch mal über den Preis nachdenken.

Bilder habe ich noch mal neu gemacht und hochgeladen..

20111229-145001
20111229-144944
20111229-144927
+3

Selbst ich würde nicht mehr als nen 1000er ausgeben um die Kiste als Schlachter zu nehmen.

Viel zu gebrauchen ist da ja auch nicht.
Motor würde ich mir auf Lager legen der Rest ???
Die Ausstattung iss mal hässlich. Suche zwar immernoch Ersatz in Form einer Quattro Stoffausstattung.
Wer auch immer sowas hat: ICH NEHM ES IM TAUSCH GEGEN MEIN BEIGES LEDER !
Ansonsten, Kombiinstument kannste vergessen, Karrosse.... diverse Teile vielleicht davon, aber zum selber fahren mit Mikeymäusen am Dach und Steckdose in der Seite... ich weiss ja nicht.
Diverse Kunststoffteile sind auch durch Zusatzschalter durchlöchert. Der Rest ist auch nix besonderes.
Das relativ Kurze 5 Gang Getriebe vom AAT findet selten Abnehmer, im Motorraum der Spritzschutz für die Spurstangen ist im Urlaub, Motorabdeckung hat eh jeder...
Die Heckklappe und die Kotflügel sahen glaub ich gut aus, aber da hört es schon wieder auf.
Den Rest muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde jedenfalls nich mehr als 1000 hin legen ! Zumal man für 1500 schon S4 V8 als Schlachter bekommt und da ist deutlich mehr raus zu holen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von garyb


@Psychobiken: Na, das halte ich noch für einen Traum!

Naja..ist dein Geld.....

Kumpel hat seinen TDI gerade vor kurzem für 3400euro verkauft!
TDIs sind im Ausland gefragt, wegen geringem Verbrauch und Diesel da halt auch günstiger ist!
Große Benzinfresser wie den 2,6er und 2,8er wollen die gar nicht....für die bekommt man hier max 2600eur...je nach Zustand!

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Selbst ich würde nicht mehr als nen 1000er ausgeben um die Kiste als Schlachter zu nehmen.

Ich würde den Schlachten, weil ich einen 2,5er Block brauche für meinen 20V Turbo! Bei den Preisen

am Markt nur für den Block ist ein 1000er schon interessant im EK. Aber wie gesagt:

Dafür ist der vom fahrbaren Zustand einfach noch zu gut! Muss aber ja jeder für sich wissen.

Ich verkaufe den nicht zum schlachten, dass kann ich selber.

P.S. Warst Du schon bei mir zum angucken oder woher kommen die Infos... ;-)

Hast doch gute Detailbilder... das reicht mir für mein Urteil.
Den Dieselblock für´n 20V Turbo... okay das lohnt aber auch nur wenn man da mit 700PS rum krachen will.
Ich find den 2.2er Block mit 554PS in ner C4 Limo ausreichend 😁

OK, ist ausreichend ;-)
Wie ist das Drehzahlband bei dem Teil?
Und welche Teile wurden verbaut für das Ziel? (Lader und im Block/Kopf?)

Ich bin mehr auf Drehmoment aus, wie ist denn da der Verlauf bei Dir?

(P.S:zu den Bildern, die Blechtteile sind wirklich in einem ausserordentlich guten Zustand!;-)
Und an die Dose einfach einen E-Grill anschließen auf dem nächsten Treffen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von garyb


Ich meinte aber die Bremsen sind Top! Im Ernst, die sind super dosierbar und greifen ordentlich!
Bin ich bisher auch nicht gewohnt! Gerade die sind hier aber mal absolut Klasse und kein Manko!

Ich schau mal bei Gelegenheit rein, welche da drin sind! Wenn hinten innenbelüftete 269er drin
sind ... Das sind die vom Urquattro 20V, die bis zum S6 Plus verbaut sind!
Ich weiß nicht ob es nur den großen mit Quattro gab?

Dieser ist aber kein Quattro.

@garyb

hattest du bei Gelegenheit mal reingeschaut? Es wäre wichtig für eine günstige TÜV-Eintragung.

Ich möchte meine HA (kein Quattro) auf die 269er Scheiben innenbelüftet umrüsten, technisch kein Problem, aber die Eintragung soll nicht so einfach sein.

Evtl. würde hier die Teileliste vom Notarztwagen weiterhelfen.

Wurden hier wirklich die 269er Scheibe an der Starrachse hinten verbaut?

Gruß Goldhuhn

Zitat:

Original geschrieben von Goldhuhn



Zitat:

Original geschrieben von garyb


Ich meinte aber die Bremsen sind Top! Im Ernst, die sind super dosierbar und greifen ordentlich!
Bin ich bisher auch nicht gewohnt! Gerade die sind hier aber mal absolut Klasse und kein Manko!

Ich schau mal bei Gelegenheit rein, welche da drin sind! Wenn hinten innenbelüftete 269er drin
sind ... Das sind die vom Urquattro 20V, die bis zum S6 Plus verbaut sind!
Ich weiß nicht ob es nur den großen mit Quattro gab?

Dieser ist aber kein Quattro.

@garyb
hattest du bei Gelegenheit mal reingeschaut? Es wäre wichtig für eine günstige TÜV-Eintragung.
Ich möchte meine HA (kein Quattro) auf die 269er Scheiben innenbelüftet umrüsten, technisch kein Problem, aber die Eintragung soll nicht so einfach sein.
Evtl. würde hier die Teileliste vom Notarztwagen weiterhelfen.
Wurden hier wirklich die 269er Scheibe an der Starrachse hinten verbaut?
Gruß Goldhuhn
http://www.motor-talk.de/.../...ten-fuer-die-frontis-t2327123.html?...

Girling 43 passt nicht an die Hinterachse des Fronti. Es gab die großen Scheiben nur bei den Quattros.

@Flash gear. Danke für die Info! Hätte ich eh nicht gewusst.

Der Wagen wurde recht zügig verkauft da er sich bei mir eher totgestanden hätte.

Apropos totstehen. Jemand bekannt der Lust auf Audi 200 20v hätte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen