Audi A6 oder CTR?
geiler Vergleich, ich weiß....
hallo alle zusammen,
also ich hab hier noch nicht viel geschrieben lese aber schon einige Zeit lang mit.
ich steh vor folgender entscheidung. zur Zeit hab ich einen Z3 und einen CLK (also meine Frau und ich gemeinsam) der BMW kommt weg weil er mir zuviele Spirenzien macht.
Den CLK geb ich weg weil er bald die 100.000km erreicht hat.
nun **** ich mich seit über ´ner Woche ab weil ich nicht weiß ob ich mir einen CTR und ein weiteres vernünftiges kleineres Auto holen soll, oder den neuen Audi A6 3.2 und einen kleinen Smart z.B. für die City.
Das soll echt kein Poser-Thread sein. mich interessiert wie ihr euch entscheiden würdet, ich komm gedanklich einfach nicht voran.
Audi und CTR ist leider nicht drin, da kann ich meine Kohle auch anders verbrennen.
Der Spaßfaktor liegt definitiv beim CTR, der Luxusschlitten ist der A6.
42 Antworten
@Butcher:
Sowas meine ich natürlich nicht 😉.
Berichte mal was der Fugel am Preis noch macht. 26000 Euro sind ein bissel arg viel Kohle! Würde mal im Netz bei autoscout oder Konsorten, vergleichbare Neue rauspicken und die dem Vorlegen wenn er preislich nichts macht.
Zitat:
Original geschrieben von Abraeumer
@Tobi73R
Ich würde mich schleunigst nach einem anderen Händler umsehen. Das was Du hier schreibst lässt mir die Haare zu Berge stehen.Ich nehme an das Du das Auto direkt bei Honda Stierle gekauft hast?
Und dann so nen miesen Service?
Ich kann
es echt nicht fassen.....
Ja, ich hab den CTR nagelneu beim Stierle gekauft.
Aber das Problem ist ich wohn in Esslingen bei Stuttgart, und da Honda Scheffler in Esslingen schon vor ein paar Jahren dicht gemacht hat gibts im näheren Umkreis nur noch den Honda Stierle.
Vielleicht sollt ich wirklich mal schaun ob es da nicht in Böblingen, Tübingen oder Göppingen noch nen anderen Händler hat, die 400 Euro haben mich wirklich fast umgeworfen, ich hab ja mit etwa 200 Euro gerechnet...
Es wurden zwar auch die Synchronringe (Gang 2 und 6) und das Lenkgetriebe getauscht, aber das ging zu 100% auf Garantie, ist auch nix auf der Rechnung aufgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
@Butcher:
Sowas meine ich natürlich nicht 😉.Berichte mal was der Fugel am Preis noch macht. 26000 Euro sind ein bissel arg viel Kohle! Würde mal im Netz bei autoscout oder Konsorten, vergleichbare Neue rauspicken und die dem Vorlegen wenn er preislich nichts macht.
ich vermute mal es handelt sich hier um den schwarzen getunten CTR. Ansonsten ist 26 T€ zu teuer, auch wenn er mit Xenon und Klima wäre ...
Tobi73
ich geh ja auch zum Stierle (ja...teuer ist er)...
evtl. kannst du mal beim Eckhard in Korb vorbeischauen (dürfte von ES ca. 30 km entfernt sein)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kosta
Tobi73
ich geh ja auch zum Stierle (ja...teuer ist er)...
evtl. kannst du mal beim Eckhard in Korb vorbeischauen (dürfte von ES ca. 30 km entfernt sein)
Bin irgendwie zu feige :-)
Weil wenn wirklich mal was passiert und ich bin dann auf den goodwill vom Stierle angewiesen (und ich war zwischenzeitlich bei nem anderen Händler) wird er sich wohl nicht mehr so kulant zeigen, bislang wurde jede Reklamation ja anstandslos und sofort erledigt.
Hab da mal böse Erfahrungen gemacht mit meiner Yamaha die ich bei Walz in Göppingen neu gekauft hab. Als es Probleme gab hat sich Walcher in Esslingen quer gestellt "...hätten sie halt bei uns gekauft".
Die Händler sind da schon recht eigen...
Wie schauts bei Dir aus?
Was hast Du für die Inspektionen bislang zahlen müssen?
hey du könntest mal beim honda schäfer in göppingen vorbeischauen, ist ja von esslingen eigentlich auch nen katzensprung. müsstest gaub ich über die b10 direkt hinkommen.
zum thema a6 oder ctr
leider durfte ich noch keinen der beiden mein eigen nennen, aber was nicht ganz klar hervorgeht. willst du nen neuen oder kann es auch ein gebrauchter sein?
eventuell mal an einen a4 + ctr gedacht? kostet ja auch gleich ne stange weniger und so ein a4 ist sicherlich nicht zu unterschätzen.
auch wenn es das falsche forum ist, aber ein z350 würde ich zZ einem CTR vorziehen, zumindest solang dies ein britisch - japanisches auto ist.
Tobi...
ich hab letztens 450,- euro gezahlt, aber dabei waren neue bremsbeläge vorne (und ich hatte kein eigenes Oel mitgebracht (also hat er da auch gut mitverdient (mobil 5w40))
um zurück zum Thema zu kommen..
ich fahr auch nen CTR, seit knapp nem Jahr, gut 13tkm.. absolut "0" probleme, ausser Bremsen und Reifenverschleiß 🙂 das kommt aber wohl doch von meinen gelgentlichen Ringausflügen, hihi.
Ich fahr die Kiste täglich, verbauche so im schnitt knapp über 9l/100km, wobei ich mit dem Gasfuß nich immer zimperlich bin, der bekommt täglich mal in den Arsch getreten, das die Vtec Nocken nicht "einrosten" 🙂
Familientauglich ist er auch, gibt neben mir ja noch einige andere andere die den Ctr auch noch mit Nachwuchs fahren. Kinderwagen passt hinten rein, und die Rücksitzbank ist auch geräumig genug, um die kleinen hinten ordentlch zu verzurren 🙂
In Italien war ich mit dem auch schon.. wenn man nicht ständig im Vtec (über 180) unterwegs ist, hält es sich mit dem Verbauch auch im Rahmen. Stress war die lange Strecke überhaupt nicht.... wie in einem A6 gehts halt nicht zu, dafür sitzt du aber auch in einem "Sportwagen" *G*
ich wollte damals halt ein zuverlässiges Auto mit dem ich im Alltag ohne kompromisse unterwegs sein kann, aber auch ab und an OHNE!! Tuning flott auf der Rennstrecke fahren kann.
und zuverlässig ist unser wagen.... stehen geblieben oder Funktionsbeeinflussende Mängel hatte glaub ich noch keiner.
Die ganzen Garantiesachen warn meist nur wegen Geräuschgeschichten, nicht wegen Funktionsbeeinträchtigungen.
das einzigste was mich stört sind die etwas lauten Reifen, die auch gerne Spurrillen nachlaufen, und die hinten nicht ausstellbaren Seitenscheiben. Achja.. bei den Bremsen hätte Honda auch bischen großzügiger sein können, fürn Alltag sind die echt top, aber auf der Piste wird das Pedal recht schnell weich 🙂
und warum nur habt ihr uns das Sperrdifferential vorenthalten ???? warum nur???
viele Grüße.. und viel spass bei deiner Entscheidung.
AlexX!!
Zitat:
Original geschrieben von Kosta
Tobi...
ich hab letztens 450,- euro gezahlt, aber dabei waren neue bremsbeläge vorne (und ich hatte kein eigenes Oel mitgebracht (also hat er da auch gut mitverdient (mobil 5w40))
Wow...auch nich ohne...
Ist mir jetzt scho ein bissi peinlich, aber ich hab bei der letzten Inspektion die Bremsbeläge umsonst auf Garantie gewechselt bekommen.
Keine Ahnung warum Verschleißteile da jetzt plötzlich mit drin sind, war wohl deshalb weil ich schon mehrfach jetzt wegen nervigem Kleinkrust beim Stierle war und der Meister wohl ne kleine Streicheleinheit an mich weitergeben wollte.
Ich bin zwar nicht ausfallend geworden, hab aber klipp und klar gesagt dass es mich tierisch ankotzt dass das Lenkgetriebe jetzt innerhalb von zwei Jahren zweimal seinen Geist aufgegeben hat.
Das Öl hatte ich übrigens auch nich mitgebracht, das war bei den 410 Euro schon dabei...
Schon frech eigentlich wenn die Kunden unterschiedlich behandelt werden...OK , ich freu mich ja wenn ich günstiger davon komm aber fair ist das nicht...
No jo...ma schaun was die nächste Inspektion so kosten wird.
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
die größten Raser sind alle mit HHler Kennzeichen (Geschäftswagen)! es macht immer richtig spaß die zu trietzen! mit dem schnellen CTR 😁
@butcher: also rein charakterlich und ideel sollte es ein CTR sein 🙂
Aber Hallo....;-)
Mit meinem Audi A4 Avant 2,5TDi 120Kw(Geschäftswagen) bin ich meist sehr zügig unterwegs....mache aber auch Platz wenn es einer schneller kann.
Mit meinem RX-7 kann ich zwar deutlich flotter als mit dem Audi fahren nehme aber meist Rücksicht aufs Material und verkneife mir Dauervollgas,aber kurze schnelle Zwischenetappen dürfen es dann mal schon sein...;-)
Auch wenn der RX-7 Turbo erheblich schneller ist,die waren Autobahnkönige sind die schnellen TDi!!
Zügig reisen ohne Reue und große Reichweite bei geringem Verbrauch dabei absolut zuverlässig....
Wenn mich dann mal so ein kleiner Racer überholt war er zwar einen Moment vielleicht deutlich schneller,aber auf Langstrecke bekommt man sie alle wieder eingeholt....;-)
Grüße aus ''Hamburg''
Andy
fahr den ctr erst 2 wochen also kann ich nicht mitreden wenn es um probleme mit dem wagen geht. wenn man allerdings die preise beachtet, der audi ist doppelt so teuer und vom ansatz ein komplett anderes auto. kann man sehr leicht vergleichen. wenn ich die wahl hätte zwischen ctr oder 350z wird es schon schwerer. will ich perfekte verarbeitung und eine limusine hab auch noch die kohle dann audi. will ich nen schnellen seltenen sportlichen compakten zu nem sehr guten preis dann CTR so einfach ist es.
bye
@ andyrix
Deine Auopalette ist echt nicht schlecht 🙂
Meiner einer würde sich freuen mal einen RX7 zu fahren, du hast gleich mehrere davon 😁 Zeig doch mal Bilder von den Maschinen, interessiert mich sehr!
Was machste beruflich?
Gruß
Hi Butcher11, ich fahre zwar nicht den CTR sondern den ATR, aber trotzdem ein Kommentar: wenn Du des öfteren Langstrecken fahren willst, würde ich definitiv den Audi nehmen. Wir waren letzte Woche in Österreich Skifahren (ca. 700 km einfach), und da muss man sich als Type R Fahrer wirklich entscheiden, ob man sich auf 160 km/h beschränkt oder einem hinterher die Ohren abfallen. Für 2-3 h Autobahn ist es immer OK, aber bei längeren Strecken wird der Geräuschpegel einfach nur lästig.
Vom Spaßfaktor her kann ich aber auch den Honda nur empfehlen ...
triplett