Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team
1013 Antworten
Ich habe meinen Freundlichen jetzt "freundlich" nochmals gebeten zu checken mit welcher Software/Hardware mein Auto jetzt ausgeliefert wird. Es kotzt mich echt an das ich ihn mit solchen Sachen nerven muss.
Bestellt im Mai,Auslieferung geplant für Dezember
Ich darf mir einen neuen Firmenwagen aussuchen und schwanke zwischen folgenden Ausführungen in meinem Budget:
- A6 Avant e-tron Performance S-line mit Tech Plus in Daytonagrau
- A6 Sportback e-tron Performance S-line mit Tech Pro in Mineralgrau
Durch die Wahl des Sportback und der Unilackierung wird etwas Budget frei, sodass ich anstelle von Tech Plus das Tech Pro-Paket nehmen könnte. Ein schöner Vorteil ist die Luftfederung, und ich denke, dass die OLED-Heckleuchten in Kombination mit Mineralgrau auch optisch sehr gut wirken.
Ich habe eine 9-jährige Tochter, ansonsten fahren selten Erwachsene mit. Der zusätzliche Kopfraum im Avant ist praktisch, aber nicht unbedingt ausschlaggebend. Bisher hatte ich noch nie ein Auto mit Uni-Lack und frage mich, ob dieser nicht besonders anfällig für Swirls etc. ist – und ob ich den Sportback nehmen sollte, auf Kosten des Innenraums und des Metallic-Lacks.
Auch die Non-Performance-Version mit Vollausstattung habe ich in Betracht gezogen. Aber da ich im Winter auch von den Niederlanden in die Alpen fahren möchte, zweifle ich am Winter-Reichweite der kleinen Batterie.
Schwere Entscheidung …
Hatte heute auch nochmal ein Beratungsgespräch zum e-tron. Da wurde mir unverbindlich geraten, das Auto auf März zu bestellen. Die KW48 sei noch nicht ganz sicher.
On top gibt es die unbestätigte Info, dass die Tasten am Lenkrad wieder haptisch werden, also weg von Touch.
Bei ihnen im Autohaus muss man (von Audi aus) mittlerweile einen Wisch unterschreiben, in dem man akzeptiert, dass das Auto ggfs mit mehr Ausstattung ausgeliefert wird, als man bestellt hat.
Es kommt also Bewegung in die Sache.
Motoreport Audi Q3 2025 auf YouTube
Wurde hier schon verraten, dass das Infotainment auch für PPE kommen soll.
Optisch gefällt mir das graue Design auf dem ersten Blick weniger gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@darox schrieb am 2. September 2025 um 22:47:22 Uhr:
Motoreport Audi Q3 2025 auf YouTube
Wurde hier schon verraten, dass das Infotainment auch für PPE kommen soll.
Optisch gefällt mir das graue Design auf dem ersten Blick weniger gut.
Wenn die Kaffeessatzleserei denn stimmen sollte: Ich finde es nicht schlimm-gut zu treffen mit dem Finger -auch beim Fahren.
Visuell sind die grauen Kacheln keine Verbesserung. Aber egal weill ich ja die Alte Hardware habe und es dann nicht klappt. Kann mir das aber schlecht vorstellen, aber sei es drum.
Ich konnte es noch nicht live testen, dementsprechend auch nicht beim Fahren. Ich finde das aktuelle visuell edler. Aber im Endeffekt ist es Geschmacks- und/oder Gewöhnungssache.
Am Mo habe ich für 2h eine Probefahrt. Mal gespannt, wie das Auto in live ist. Welche Erfahrung habt ihr zum Panoramadach gemacht? Momentan sehe ich es als nette Spielerei für den Fond. Als Fahrer habe ich nicht wirklich was davon, oder?
Zitat:
@markb74 schrieb am 3. September 2025 um 08:05:16 Uhr:
Visuell sind die grauen Kacheln keine Verbesserung. Aber egal weill ich ja die Alte Hardware habe und es dann nicht klappt. Kann mir das aber schlecht vorstellen, aber sei es drum.
Abwarten.Natürlich kann die "alte" Hardware diese Kacheln darstellen.Es ist einfach nur ein LCD Bildschirm. Der kann alles darstellen ,womit man ihn füttert.
Zitat:
@superschwabi schrieb am 2. September 2025 um 14:52:53 Uhr:
So langsam verliere ich hier im Forum die Lust am mitlesen, bzw. Die Vorfreude auf meinen neuen S6 etron Anfang November.
Die Karre scheint echt furchtbar zu sein.
Naja, vielleicht kann ich einer von euch doch nochmals umstimmen…. 🫣😇😉
gestern abgeholt. Ist ein Super Auto...ich brauch auch keine neue Software
Zitat:
@nostal schrieb am 3. September 2025 um 08:30:26 Uhr:
Welche Erfahrung habt ihr zum Panoramadach gemacht? Momentan sehe ich es als nette Spielerei für den Fond. Als Fahrer habe ich nicht wirklich was davon, oder?
Es macht den Innenraum heller. Das gefällt mir sehr gut. Rausgucken tue ich natürlich nicht als Fahrer. Würde das Panoramadach wieder rein konfigurieren. Eigentlich wäre mir am liebsten ein Glasdach, das sich öffnen lässt.
Ich hatte mich eigentlich auf Updates, sowie weitere Features gefreut. Ich hoffe mal, dass diese nicht ausschließlich mit neuer Hardware kommen.
Ich hole meinen im Oktober in Ingolstadt ab. Es hieß auch, dass ich schon das MJ 26 bekomme, da auch die Bänder in den Werksferien umgestellt werden.
Aktuell lache und weine ich gleichzeitig. Freude auf das Neue Auto aber parallel auch Tränen, da keine neue Hardware. Hoffen wir mal die "alte Hardware" lässt sich mit gleichen Features updaten.
Ich habe von den Dächern pfeifen hören, dass da etwas mehr kommen KÖNNTE, außer nur eine neue Software / Hardware-Änderung, Aufwertung Innenraum z.B, da man bis zum Facelift möglicherweise nicht warten möchte. Wäre aber auch konsequent logisch, die MÜSSEN was tun und das wissen sie selbst.
Anbei die Aussage eines Verantwortlichen vom Februar:
https://de.motor1.com/news/751284/audi-sagt-qualitaet-war-besser/
Ja, das wäre bspw. der mir gegenüber erwähnte Wegfall der Touch-Tasten am Lenkrad. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was sich da tut. Schade, dass Audi nicht mal intern ordentlich Infos verteilt. So weit weg ist das nicht mehr und die Planung für die Werke ist ja schon durch.