Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team
993 Antworten
Zitat:@treg4x4 schrieb am 2. September 2025 um 08:22:05 Uhr:
Wenn es ein großes Update fürs Auto geben würde,dann würde ich das immer in der Werkstatt machen lassen.Bin sowieso aller Monate zum Reifenwechsel dort.Und wenn es dann etwas kostet -na und. Ist hat Arbeit.
Ernstgemeinte Frage, warum? Bringst du dein Handy für das Update auch zum Händler?
Zitat:@4xa6ler schrieb am 2. September 2025 um 08:21:43 Uhr:
Und ich dachte immer, BMW sei auch ein deutscher Hersteller... 🤔
BMW fährt die Schiene, ein Design für Elektro und Verbrenner. Das verschwendet viel Platz und Ressourcen, ist für BMW halt billiger.
Bei unser Hyundai hat das OTA in 2 jahre 2 mal fehlgeschlagen. Damit geht das Auto zwar noch, aber alle online Dienste und das Navi nicht mehr, wobei man danach trotzdem zur Werkstatt muss. Ein Update in der Werkstatt hätte dies vermieden.
Zudem koste mein Handy €1500 und keine €110.000 wie mein A6.
Würde also auch ein Werkstatt besuch bevorzugen weil ich das Auto geschäftlich brauche und keine nicht funktionierenden Systeme brauche wenn ich auf Kunden besuch bin im Ausland weil ein Update während der Reise fehlgeschlagen hat.
Zitat:@markb74 schrieb am 2. September 2025 um 10:51:31 Uhr:
Bei unser Hyundai hat das OTA in 2 jahre 2 mal fehlgeschlagen. Damit geht das Auto zwar noch, aber alle online Dienste und das Navi nicht mehr, wobei man danach trotzdem zur Werkstatt muss. Ein Update in der Werkstatt hätte dies vermieden. Zudem koste mein Handy €1500 und keine €110.000 wie mein A6. Würde also auch ein Werkstatt besuch bevorzugen weil ich das Auto geschäftlich brauche und keine nicht funktionierenden Systeme brauche wenn ich auf Kunden besuch bin im Ausland weil ein Update während der Reise fehlgeschlagen hat.
Bei meinem Model S, sind in fast 7 Jahren und beim NIO in 2 Jahren, von rund 50 Updates genau 2 fehlgeschlagen. Bei beiden war ich danach einfach auf dem Releasestand vor Update. Bei einem war die 12v Batterie zu schwach, weswegen er das Update abgebrochen hat, beim anderen wohl irgendein Paket-Fehler (das könnte ich aber einfach nochmal neu starten).
Wenn das sauber implementiert ist, dann ist das kein Problem. Und da ich als Fahrer ja Updates aktiv starten muss, muss ich das ja nicht gerade im Ausland oder beim Kunden tun.
Ich hab weder die Lust, noch die Zeit, mein Auto wegen sowas zum Händler zu bringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zagorec01 schrieb am 1. September 2025 um 16:14:27 Uhr:
Ich habe heute Antwort von meinem Freundlichen bekommen
Long story short.....keiner weiß was und es gibt dazu keinerlei Infos
🤷♂️
Die Antwort habe ich heute von einem Audi Hahn Verkaufsberater erhalten:
Bezüglich Ihrer Fragen zur Ausstattung und den Änderungen ab KW48:
Alle neuen Bestellungen, die ab sofort ins System aufgenommen werden, erhalten bereits die neue Hardware und Software, sodass Sie automatisch die aktuellste Version mit den neuen Funktionen bekommen würden.
Ich weiß nicht, wann das Lieferdatum wäre, aber laut dieser Aussage weiß man zumindest Bescheid.
Vorsicht!
Alle neuen Bestellungen, die ab sofort ins System aufgenommen werden
ist nicht gleichbedeutend mit
Alle A6, die ab sofort produziert werden
Ich nehme an, dass bei diesem spezifischen Händler alle Bestellungen, die jetzt reinkommen, erst nach KW 48 produziert werden.
Hat jemand hier schon eine Info erhalten, was die Hardware- (und Software-)Änderung in KW48 für die „alten“ A6 e-tron bedeutet? Gibt es das ominöse Herbst-Update nur in Kombi mit den neuen Steuergeräten? Erhalten die „alten“ A6 ein angepasstes Update?
Versteht mich nicht falsch - dass es es bei Autos immer mal wieder technische Anpassungen und Verbesserungen gibt, ist völlig normal und ok. Falls sich aber durch die neue Hard- und Software nach KW48 neue Funktionalitäten beim MMI ergeben, wäre das so schnell nach Markstart für mein Gefühl schon ganz schön heftig.
Habe gelesen das der Macan ab jetzt selbst parken kann nach dem update. Ob das mit oder ohne Hardware Änderung ist k.A.
So langsam verliere ich hier im Forum die Lust am mitlesen, bzw. Die Vorfreude auf meinen neuen S6 etron Anfang November.
Die Karre scheint echt furchtbar zu sein.
Naja, vielleicht kann ich einer von euch doch nochmals umstimmen…. 🫣😇😉
Zitat:@superschwabi schrieb am 2. September 2025 um 14:52:53 Uhr:
Die Karre scheint echt furchtbar zu sein.
Die Karre ist super! Bin, von einem Q4 45 quattro kommend, wirklich sehr zufrieden!
Das einzige, was mich wirklich nervt, ist das aus meiner Sicht nicht sehr gelungene Layout für das Virtual Cockpit. Da hatte ich eben auf neue Möglichkeiten mit dem Herbst-Update gehofft (da diese auch immer mal wieder hier im Forum kolportiert wurden). Und wenn ich da jetzt außen vor bleibe, weil das Software-Update an eine neuere Hardware gebunden ist, finde ich das halt, sagen wir mal: suboptimal ;-) Insbesondere, weil der Wagen jetzt nicht mal einen Monat alt ist.
Zitat:
@superschwabi schrieb am 2. September 2025 um 14:52:53 Uhr:
So langsam verliere ich hier im Forum die Lust am mitlesen, bzw. Die Vorfreude auf meinen neuen S6 etron Anfang November.
Die Karre scheint echt furchtbar zu sein.
Naja, vielleicht kann ich einer von euch doch nochmals umstimmen…. 🫣😇😉
🤣 Ja ,im Forum wird gemeckert. Ich hab mich auch vor meinem Südtirol Urlaub verrückt gemacht und Apps wie ABRP oder chargingTime geladen .Alles um am Ende festzustrellen ,dass es trotz fast 2000km u.a. übers Timmelsjoch eine super Fahrerei war und man nichts dergleichen braucht.. Nicht ein einziger Mini Fehler im Display. Laden total easy -ich musste mehr anhalten als das Auto. Freu dich einfach
Ich habe heute einen Anruf von meinem Händler erhalten, der sich bei seinen Quellen bzgl. der Neuerungen vom A6 e-tron informieren wollte. Er hat erzählt, dass die neue Software eine neue Hardware bedingt, was offensichtlich macht, dass bis dahin produzierte Fahrzeuge die Neuerungen nicht per Update erhalten können.
Weiter hat er erzählt, dass der A6 e-tron die Software erhalten soll, die aktuell beim neuen Q3 schon verwendet wird (das Bild anbei hat er mir geschickt). Es haben sich anscheinend viele Kunden beschwert, dass das Infotainment beim A6 e-tron komplex und unübersichtlich sowie schwer zu bedienen ist.
Ich habe auch die bereits hier genannte, ominöse KW48 angesprochen - das war auch der Plan, jedoch geht sich das wohl nicht aus und erste Fahrzeuge werden lt. seiner Information erst im Jänner bzw. eher ab Februar 2026 ausgeliefert. Demzufolge rät er mir den A6 e-tron erst im Dezember zu bestellen, wenn ich die Neuerungen im Auto haben möchte.
Er meint auch, dass ich mir die Software im Q3 ansehen kann, damit ich weiß, was mich erwarten wird.
Das alles sind natürlich keine von Audi offiziell bestätigten Infos. Ich wollte euch nur an den Aussagen meines Händlers teilhaben lassen. Jeder kann machen und bestellen was er will 😉
Ich werde auf jeden Fall warten und die Neuerungen mitnehmen - mit ein wenig Glück bessern sie auch gleich bei der Klavierlack-Seuche nach 😜
Wie auch immer - wenn das so kommt finde ich gut, dass Audi auch auf Kunden hört und hier "kurzfristig" reagiert, auch wenn das jetzt für alle, die das Auto Ende des Jahres geliefert bekommen - je nach Wahrnehmung - ein Schlag ins Gesicht ist.
Ich habe heute mit meinem Händler gesprochen:
Mein Fahrzeug ist bereits seit Maifür die Abholung im November bestellt. Er hat mir heute versichert, dass das Fahrzeug die neue Hardware haben wird.
ob das stimmt, kann ich natürlich nicht sagen, aber er ist der Verkaufsleiter eines renommierten Autohauses und in der Vergangenheit immer sehr verlässlich und kompetent.
Wenn dem so ist, wäre das für mich gut, weil ich früher bestellen könnte 👍🏼
Halt mich bitte auf dem Laufenden