Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi A6 e-tron GH

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team

910 Antworten

Die neue Koalition will die Grenze zur 0,25% Besteuerung auf 100.000 Euro brutto erhöhen. Mal schauen ab wann das gilt.

Woher hast du diese Information? Wäre natürlich genial.

Ja, genau, was Deutschland politisch braucht ist mehr Dienstwagenprivilegien. Genial!

Die 80K waren ja auch schon mal gekippt worden und es kamen 70K dabei raus. Daher ist es jetzt nicht verwunderlich wenn jemand 100K schreit. Und 5.000 Euro Kaufprämie. Am besten noch on Top.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiA635tdi schrieb am 26. März 2025 um 20:50:05 Uhr:


Woher hast du diese Information? Wäre natürlich genial.

Steht im Papier der AG Verkehr der Koalitionsverhandlungeen.

Edith: es war die AG Wirtschaft

https://fragdenstaat.de/.../

Spannend an dem Papier ist, dass die Passage die die Dienstwagenbesteuerung betrifft in schwarzer Schrift verfasst ist, das bedeutet also das SPD und CDU sich da geeinigt haben.
Andererseits ist das ein Koalitionsvertrag nicht mehr und nicht weniger, bis zu einer echten Gesetzesänderung ist es schon noch ein bisschen hin...

Zitat:

@snb schrieb am 26. März 2025 um 20:51:29 Uhr:


Ja, genau, was Deutschland politisch braucht ist mehr Dienstwagenprivilegien. Genial!

oder das Fliegen billiger machen oder die Gastro Steuer senken .....

Spannend dass es jetzt wohl doch kommen soll. Da mein A6 wohl jetzt noch im März zugelassen wird, werde ich wohl leer ausgehen. Schon sehr ärgerlich…

Zitat:

@Gurkenschurke schrieb am 27. März 2025 um 12:37:53 Uhr:


Spannend dass es jetzt wohl doch kommen soll. Da mein A6 wohl jetzt noch im März zugelassen wird, werde ich wohl leer ausgehen. Schon sehr ärgerlich…

Die Frage ist, ob es auch rückwirkend gelten soll, damals (bei den 95k) war das doch so geplant (ab Juli 2024)?
Ich befürchte aber auch leer auszugehen, denn verabschiedet wird das bestimmt erst in Monaten

Irgendwas ist ja immer... ich würde mir die Freude durch eine (noch) "Fake-News" nicht verderben lassen. Bis das durchgewunken wird, fließt noch viel Wasser den Rhein herunter....

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 27. März 2025 um 09:55:16 Uhr:

Zitat:

Andererseits ist das ein Koalitionsvertrag nicht mehr und nicht weniger, bis zu einer echten Gesetzesänderung ist es schon noch ein bisschen hin...

Das ist auch noch kein Koalitionsvertrag, das ist das Ergebnis aus einer Arbeitsgruppe als Vorbereitung für einen Koalitionsvertrag. Dadurch ist das noch nicht sicher im Koalitionsvertrag!

So heute geliefert bekommen.

Man sitzt wie bereits mehrfach erwähnt recht hoch im Vergleich zum verbrenner A6. Nicht unangenehm aber auffallend. Normalsitze sind mir unbequem. Da glaube ich sind die Sportsitze besser aber da ich blind bestellt hatte im September Pech gehabt. Also in jedem Fall testen wer das noch kann. Wenn ich für irgendjemanden etwas messen oder testen soll gerne Bescheid geben.

ich hoffe es kommt nicht. Es gibt dringlichere Baustellen ......

Warum nicht?
Ich stand vor der Wahl: einen 5er Hybrid für 95k oder ein vollelektrisches Modell für 95k – beide mit 0,5 % Versteuerung. Ich glaube, viele greifen deshalb eher zum Hybrid.

Es fehlt manchmal einfach ein kleiner Anreiz, um vollständig auf Elektro umzusteigen.

Trotzdem habe ich mich für das vollelektrische Modell entschieden. Wenn es bei 0,5 % bleibt, dann ist es so – und wenn es auf 0,25 % sinkt, freue ich mich. 🙂

Aus meiner Sicht muss aber unbedingt etwas angepasst werden. Vollelektrisch und Hybrid können nicht die gleiche Versteuerung behalten, unabhängig vom BLP.

Es wird zwar, wenn es kommt, eine Rückwirkung geben. Aber ob die Dich betrifft steht in den Sternen. Also Du freust Dich - dann bei Deinem nächsten Auto ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen