Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion
Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.
1807 Antworten
Wo konntest du die Probefahrt machen? Die ersten Autos sollen doch erst Mitte Januar zu den Händlern rollen.
Zitat:
@arnoj schrieb am 4. Dezember 2024 um 14:20:17 Uhr:
Nach dem ich gestern den A6 e tron Avant zur Probefahrt hatte (1h) muss ich leider feststellen das der A6 für mich nicht in Frage kommt. Bei meiner Größe von 2,04m finde ich keine vernünftige Sitzposition. Durch das Glasdach hat man zwar zusätzliche Kopffreiheit, aber der Blick nach vorne durch die Windschutzscheibe ist nach oben sehr eingeschränkt. In meinem aktuellen A6 habe ich wesentlich mehr Platz. Meine Frau (1,82m) fand die Sitzposition auch nicht optimal, man sitzt irgendwie ungewohnt hoch. An eine Urlaubsfahrt mit unseren 2 Kindern ist gar nicht zu denken. Bei gr0ßen Personen sind die Beine sind auf der Rückbank auch sehr stark angewinkelt. Da mir der Q6 nicht wirklich gefällt warte ich noch auf den Q6 Sportback. Alternativ werden ich mir den Porsche Macan noch mal anschauen.Noch ein paar Punkte die mir aufgefallen sind:
- Innenraum gefällt mir gut, wer sucht wird Hartplastik finden, hat mich aber nicht gestört. Ähnlich zum Q6
- Leistung ausreichend, anfahren im Elektroauto macht einfach Spaß, kein Vergleich zu meinen alten S7(Diesel), ich habe keine KW/PS Zahl da es bei mir hauptsächlich um die Sitzposition ging
- Fahrwerk hat mir und vor allem meiner Frau als Beifahrerin gar nicht gefallen, soll aber kein Luftfahrwerk gewesen sein, Luftfahrwerk wäre dann bei mir Pflicht
- die Optik hat mir Live viel besser gefallen als auf den Bildern
- wenn die Größe gepasst hätte wäre es ein S6 Sportback geworden
Schaut euch mal den bmw IX an. Vielleicht genau das was ihr sucht. Nur als Idee. Ich habe das Ding geliebt und weine etwas nach.
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 4. Dezember 2024 um 14:26:42 Uhr:
Wo konntest du die Probefahrt machen? Die ersten Autos sollen doch erst Mitte Januar zu den Händlern rollen.
bei meinen Händler. Er hatte nach seinen Aussagen einen A6 für 2 Tage von Audi gemietet. Der Wagen hatte auch ein Nummernschild mit IN. Die Autos die mein Händler bekommt sollen auch erst Anfang Januar ausgeliefert werden.
Zitat:
Schaut euch mal den bmw IX an. Vielleicht genau das was ihr sucht. Nur als Idee. Ich habe das Ding geliebt und weine etwas nach.
Wäre auch für mich sofort ein Auto...aber Reichweite und Ladezeit sind gruselig.
Ähnliche Themen
Die Aussage verstehe ich nicht wirklich, was die Reichweite angeht. Dass der A6/S6 Avant mit Allrad weiter kommt, als der iX 50 würde ich nicht ohne weiteres voraussetzen, da der iX50 eine 13 kWh höhere Nettokapazität hat.
Und selbst wenn, „gruselig“ ist die Reichweite sicher nicht, oder wie viele Elektroautos kennst Du, von denen Du gesichert weist, dass sie weiterkommen?
Zitat:
@OnkelDuplo schrieb am 4. Dezember 2024 um 14:00:08 Uhr:
Zitat:
@Majubaro schrieb am 4. Dezember 2024 um 09:30:05 Uhr:
Warum haben der A6 Sportback und der avant den gleichen Kofferraum da macht der Avant mal gar keinen Sinn
Doch, wenn hinten größere Menschen sitzen wollen
Ich glaube tatsächlich dass der Unterschied zwischen Sportsback und Avant nicht mehr sooo groß ist.
Die Schräge am Heck ist beim Avant schon nicht ohne.
Also glaube dieser Mehr-Raum über den Fenstern ist nicht mehr groß wie früher beim A6 Avant
Zitat:
@face26 schrieb am 4. Dezember 2024 um 14:47:16 Uhr:
Zitat:
Schaut euch mal den bmw IX an. Vielleicht genau das was ihr sucht. Nur als Idee. Ich habe das Ding geliebt und weine etwas nach.
Wäre auch für mich sofort ein Auto...aber Reichweite und Ladezeit sind gruselig.
Hatte den als m60 und immer 450km geschafft (außer Autobahn) und schnellsten mit 200 finde ich „noch“ ok, wenn man nicht drauf angewiesen ist natürlich. Dafür 22kw möglich. Der normale 50er kommt gern 450-500km weit.
Ich vergleiche die angegebenen Werte. Der 50er fängt ab 105k. Der 60er ab 145k.
Da sind wir preislich in ganz schön happigen Regionen. Aber ja das hab ich nicht dazu geschrieben. Wenn ich in der Preisklasse unter 100k bleiben will dann hab ich beim iX den 40er mit etwas über 400km. Und in der Preisklasse unter 100k gibts inzwischen einige die deutlich weiter kommen. Wir sind ja hier im Forum zum A6 etron. Der wäre so einer, ebenso der Q6 oder der ID.7
Wie gesagt hab das mit dem Preis nicht dazu gesagt aber in meiner Preisklasse ist für mich der iX deswegen raus.
Habe gerade bei Instagram eine Werbung eingeblendet bekommen das mein beim Autohaus Bierschneider eine Probefahrt buchen kann für den A6 e tron am 12 und 13 Dezember. Vielleicht für den ein oder anderen von Interesse.
Zitat:
@face26 schrieb am 4. Dezember 2024 um 19:19:34 Uhr:
...Wenn ich in der Preisklasse unter 100k bleiben will dann hab ich beim iX den 40er mit etwas über 400km. Und in der Preisklasse unter 100k gibts inzwischen einige die deutlich weiter kommen. Wir sind ja hier im Forum zum A6 etron. Der wäre so einer, ebenso der Q6 oder der ID.7 ...
Im Januar wird das Facelift des iX offiziell vorgestellt. Das 40er-Modell wird Gerüchten zufolge eine deutlich grössere Batterie erhalten. Unklar ist nur noch, ob die Preise angehoben werden oder gleich bleiben. Produktionsstart ist März.
Zitat:
Im Januar wird das Facelift des iX offiziell vorgestellt. Das 40er-Modell wird Gerüchten zufolge eine deutlich grössere Batterie erhalten. Unklar ist nur noch, ob die Preise angehoben werden oder gleich bleiben. Produktionsstart ist März.
Will hier den A6 Faden nicht kapern.
Denkst ab Januar bestellbar? Dann würde ich mir das nochmal anschauen, sonst wird es für mich zu knapp wg Leasingauslauf.
Hat der A6 eigentlich eine Abdeckung über der Rckfahrkamera, so wie bei Mercedes ? Habe gehört, das der ID7 keine Abdeckung hat und beim Macan gibt es nur eine Waschdüse.
@Kaymanns soweit ich das in den Videos gesehen habe, hängt die wieder offen über dem Nummernschild mit Waschdüse, wie bei den meisten Konzernfahrzeugen aktuell
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 4. Dezember 2024 um 12:28:56 Uhr:
- Fehlende NFC Digital Key für iPhone (habe es beim IX geliebt)
Das soll es doch geben? Beim Q6 wird es aktuell mit einem Softwareupdate ausgerollt.