Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1788 Antworten

Der A6, insbesondere als Avant, war also schon immer ein Zweisitzer? Steile These.
Aber Du liebst ja auch Klavierlack.

Fakten zum Kofferraum
A6 Avant 565 / 1680 l
A6 Etron Avant 502 / 1422 l (Quelle ADAC)

Im A6 Avant Verbrenner sitzt ein Erwachsener länger als 1h auf der Rückbank. Im A6 Avant Etron darf man Zweifel anmelden.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 6. Oktober 2024 um 22:48:29 Uhr:


Der A6, insbesondere als Avant, war also schon immer ein Zweisitzer? Steile These.

"Zweisitzer" hab ich nicht geschrieben!

Zitat:

Aber Du liebst ja auch Klavierlack.

Was hat das mit dem Zweisitzer zu tun?

Zitat:

Fakten zum Kofferraum
A6 Avant 565 / 1680 l
A6 Etron Avant 502 / 1422 l (Quelle ADAC)

Bestätigt meine Meinung, beides keine Raumwunder.

Zitat:

Im A6 Avant Verbrenner sitzt ein Erwachsener länger als 1h auf der Rückbank. Im A6 Avant Etron darf man Zweifel anmelden.

'Steile These'....

Du schriebst, er sei nie eine Familienkutsche gewesen. Wie soll man das sonst interpretieren?

Schau Dir mal die Tester ab 1.75 m auf der Rückbank sitzend an. Ich saß dort noch nicht. Mit den Knien an den Ohren haben das bereits einige bemängelt. Keinerlei Oberschenkelauflage.

Im ID.7 habe ich mit 1.89 m auch hinten keine Probleme. In meinem 5er und in unserer E-Klasse ebenfalls nicht. Auch der Q6 war ok. Nicht mein Top-Kriterium, da ich vorne sitze aber zur Aussage stehe ich.

.jpg

Zitat:

Du schriebst, er sei nie eine Familienkutsche gewesen.
Ich saß dort noch nicht. Mit den Knien an den Ohren haben das bereits einige bemängelt.

Genau, du schreibst es, wenig Platz -> keine Familienkutsche....ist ein wenig anstrengend mit dir zu diskutieren....

Ähnliche Themen

Himmel. Du hast doch behauptet, das sei schon immer so gewesen und das stimmt einfach nicht.

Na wenn du es sagst...

Zitat:

@B2nerd schrieb am 6. Oktober 2024 um 23:28:25 Uhr:


Na wenn du es sagst...

„Wer einen Lademeister oder eine Familienkutsche sucht, war beim Audi A6 und insbesondere beim Avant schon immer falsch.“

Also ich hab den neuen A6 etron gerade bestellt und zwar schon als Familienauto. Es ist natürlich in der Klasse nicht der Lademeister. Aber ich finde es ist kein schlechter Kompromiss:

- Das Kofferraumvolumen ist schon sehr gut brauchbar und größer als bei meinem jetzigen Auto (war allerdings auch in einer A4 Größe)

- Der Platz auf der Rückbank ist für uns kein Problem. Ich bin aber auch nur 1,68, meine Frau ist 1,65. Ich nehme also nicht an, dass unsere Kinder da ein Größenproblem bekommen werden. Für uns wird er sehr geräumig sein. Wäre ich 1,9m würde ich das Argument aber sehr gut verstehen

- Optisch gefällt er mir besser als die Wettbewerber, sowohl außen als auch innen (i5, id7 - ist aber natürlich komplett Geschmackssache)

- Technisch genau das was ich möchte. Große Reichweite, schnelles laden, gutes MMI, Software schaut vernünftig aus,... Hinterachslenkung hätt ich noch gern gehabt

Auch wenn es für uns super passt, etwas enttäuscht bin ich vom Platzangebot schon. Es ist fast 30cm länger als mein jetziges Auto. Hat aber kaum mehr Kofferraumvolumen und auch das Platzangebot hinten scheint nicht überragend zu sein.

Hinterachslenkung ist für mich der größte Knackpunkt, möchte ich seit dem S6 jetzt eigentlich wieder haben

Zitat:

@mapf82 schrieb am 7. Oktober 2024 um 11:24:56 Uhr:


Es ist natürlich in der Klasse nicht der Lademeister.

Welches Fahrzeug lädt aktuell schneller?

Glaub da war das „Beladen“ gemeint, also Kind und Kegel und so.

Ach so, macht Sinn 🙂

Ja, genau. Dachte an Kofferraum Ladevolumen. Sorry, ist wirklich missverständlich..

Hat eigentlich schon jemand gehört ab wann die ersten Fahrberichte kommen? Laut meinem Händler wäre ja der S6 schon im November lieferbar gewesen. Wenn das stimmt sollte es ja nicht mehr so lange dauern, was meint ihr?

Wie schon mal wo geschrieben, hat mein Händler gemeint, er kriegt im November den ersten A6 Etron, das würde dann passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen