Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1788 Antworten

Was ein Glück sieht der Avant gut aus, so haben sie eine Chance gegen den Wettbewerb.

11KW = Peinlich
Platz auf der Rückbank = Peinlich

Viel mehr gibt es aber wirklich nicht zu kritisieren. Insgesamt ein gelungenes Auto im Audi typischen Design!

Zitat:

@franzose79 schrieb am 31. Juli 2024 um 13:52:53 Uhr:


Die Platzverhältnisse im Fond sind erschreckend eng.

Ja, Kofferraum auch nicht berauschend. Da macht der ID7 Tourer mit 3 cm mehr Länge deutlich mehr daraus.

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 31. Juli 2024 um 13:33:50 Uhr:


Carmaniac sagt Startpreis 63-65.000 Euro

Das wäre stark.
Aber 10k unter dem grossen RWD Antrieb kann ich mir kaum vorstellen.
Hat jemand eine Idee wann der rauskommen soll?

Ähnliche Themen

Sehr blöd, zu Beginn kommt nur der S6 als Allrad. Das ist unangenehm, ich mag unbedingt einen Allrad, brauche aber keine 500PS und auch die Reichweite geht doch ganz schön zurück (von 720km auf 647 WLTP). Preis natürlich auch nicht ideal beim S6...

Wobei vermutlich verliert man die Reichweite eh hauptsächlich durch Allrad und weniger durch die hohe Leistung, oder? Also auch ein Allrad mit weniger Leistung der vielleicht später kommt ist vermutlich eher bei den 650km als den 720 oder was meint ihr?

Hat der A6 einen Frunk?

Ja, ich habe was um die 20l verstanden.

27L sind es, in allen Varianten

Kleines Detail dennoch: Warum im Kofferaum nur diese kleinen LED funzeln statt den Leisten wie im A4 Avant oder selbst im Corolla TS. Nachts auf einem Pakrplatz sehe ich so schon kaum was im dunklen Kofferaum. Schade.

Und noch ein kleines Gemecker obwohl mir der Wagen bestens gefällt! Top Speed im S6 240 km/h? Selbst Kia/Hyundai bekommt das hin. Spielt heutzutage eh kaum eine Rolle und ist meckern auf hohem Niveau. Dennoch etwas was man hätte "runder" gestalten können.

Zitat:

@xasgardx schrieb am 31. Juli 2024 um 14:45:58 Uhr:


27L sind es, in allen Varianten

Puh, das ist aber dürftig.

Zitat:

@mapf82 schrieb am 31. Juli 2024 um 14:38:16 Uhr:



Wobei vermutlich verliert man die Reichweite eh hauptsächlich durch Allrad und weniger durch die hohe Leistung, oder? Also auch ein Allrad mit weniger Leistung der vielleicht später kommt ist vermutlich eher bei den 650km als den 720 oder was meint ihr?

Es ist vor allem das höhere Gewicht beim Quattro, der ASM vorne segelt ja nur mit bei moderater Beschleunigung.

Dann hat der S sicher auch größere Reifen per Standard.

Die Leistung spielt bei gleicher Geschwindigkeit und sonst gleichen Bedingungen keine Rolle.

Zitat:

@yellow84 schrieb am 31. Juli 2024 um 13:43:03 Uhr:



Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 31. Juli 2024 um 13:33:50 Uhr:


Carmaniac sagt Startpreis 63-65.000 Euro

liegen zum Marktstart bei 75.600 Euro für den A6 Sportback e-tron performance und 77.250 Euro für den A6 Avant e-tron performance.

Puh, ist eine Ansage. 9k mehr als der Q6 Performance beim Avant. Dafür dass der innen scheinbar wenig besser macht, Platz - bezieht man alle Stauräume mit ein - kaum mehr hat und das Raumgefühl schlechter ist - kein guter Deal. Da muss man schon wirklich ein Kombifan sein oder SUV nicht mögen. Es sei denn Audi geht hier über eine bessere Serienausstattung, was ich aber bezweifle.

Zitat:

@mapf82 schrieb am 31. Juli 2024 um 14:38:16 Uhr:


Sehr blöd, zu Beginn kommt nur der S6 als Allrad. Das ist unangenehm, ich mag unbedingt einen Allrad, brauche aber keine 500PS und auch die Reichweite geht doch ganz schön zurück (von 720km auf 647 WLTP). Preis natürlich auch nicht ideal beim S6...

Wobei vermutlich verliert man die Reichweite eh hauptsächlich durch Allrad und weniger durch die hohe Leistung, oder? Also auch ein Allrad mit weniger Leistung der vielleicht später kommt ist vermutlich eher bei den 650km als den 720 oder was meint ihr?

Verabschiede Dich bei der Betrachtung vom WLTP. Der ist nicht für Langstreckenfahrten in Deutschland anwendbar, da kaum BAB und dann mit niedrigem kontinuierlichem Tempo. Die tatsächliche Reichweite auf der BAB wird deutlich geringer sein (und im Winter nochmal deutlich mehr).

Der Mehrverbrauch des Quattro im WLTP liegt am Stadt-Modus, den die messen. Da zählt das Gewicht wegen der Beschleunigungsphasen. Auf der BAB hingegen hat ein mitlaufender zweiter Motor kaum Mehrverbrauch, da hier vor allem die Luftverdrängung den Verbrauch ausmacht.

Hat irgendjemand etwas zum Thema Wendekreis gesagt?

Habt Ihr gesehen, dass der Avant wohl den gleichen kleinen Kofferraum (je 502l) wie der Sportback haben soll?
Wie zur Hölle ist das möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen