Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion
Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.
1788 Antworten
Da der A6 eine Klasse höher angesiedelt ist darf man wohl eher mit einem saftigen Preisaufschlag zum Q6 rechnen...
Zitat:
@Folki schrieb am 25. Juni 2024 um 15:58:12 Uhr:
...ich muss in 8 Wochen bestellen...
Da das Fahrzeug noch nicht einmal vorgestellt wurde, ist es meines Erachtens äußerst unwahrscheinlich binnen dieser Frist überhaupt einen A6 bestellen zu können.
OK, dann habe ich das neue System wohl nicht verstanden. Woher weißt du denn, dass der A6 E-tron höher angesiedelt ist als der Q6 E-Tron? Normal ist der SUV teurer...
A6, Q6 und A7 sind künftig eine 'Liga'...so wie Q4/A4 und A5...dachte ich...nein?
A6 (Verbrenner) ist auf jeden Fall von der Klasse/Anmutung höher als der Q5 (Verbrenner).
Da der Q6 e tron, das elektrische Pendant zum Q5 (Verbrenner) sein soll, sollte der A6 eigentlich auch wieder etwas höher angesiedelt sein. Ob das bei den Elektro-Autos noch so ist, wird sich zeigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@matzas schrieb am 25. Juni 2024 um 21:05:24 Uhr:
Da der Q6 e tron, das elektrische Pendant zum Q5 (Verbrenner) sein soll,
Ist das so?
Also vom Preis und der Größe schon mal eher nicht.
Aber gut, ich weiß es natürlich auch nicht. Und der A6 e-tron wird auf jeden Fall auch länger als der Q6 e-tron...warten's wir ab.
Für mich ist es eh leider zu spät...
Q5 = A4/5
Ist der Q4 ggf A4? Habe mir nie einen angeschaut.
Scheint als ob der Q6 irgendwo dazwischen liegt… ich tippe wenn ein neuer Q8 irgendwann kommt, wird der deutlich über dem jetzigen stehen.
Ich bin auch gespannt. Lese hier immer, dass der Q6 eine andere Kategorie ist als der A6. Weiß man das fix oder ist das eine Vermutung weil der Q6 als Nachfolger des Q5 gesehen wird.
Fände das vom naming her schon sehr merkwürdig (heißt aber natürlich nicht, dass es unmöglich ist). Als Kunde nachvollziehbar wäre, dass der Q4 das SUV äquivalent zum A4 ist. Der Q6 das äquivalent zum A6,...
Wäre es nicht möglich, dass der Q6 nicht der neue Q5 ist, sondern aufgewertet wurde um ein Äquivalent zum A6 zu werden? Zumindest wäre das aus Sicht vom neuen Namensschema etc. dann total verständlich.
Ich frage mich schon immer, was Audi zu diesem Durcheinander treibt. Wenn hier im Forum, also bei Leuten, die sich mit diesem und anderen Audi Themen regelmäßig beschäftigen, schon Unklarheit besteht, wie mag es wohl dem "Otto" Normalbürger gehen?!?
Ich persönlich denke, Audi hat sich mit der Umwidmung vom Etron55 auf Q8 Etron ins Knie geschossen und muss jetzt eine Q6-Brücke bauen, die es vorher nicht brauchte, weil es Q5 und Etron55 als höhere Klasse gab. Aber Etron55 ist in meinen Augen keineswegs das Pendent zum Q8 Verbrenner, und da beginnt m.E. das ganze Durcheinander.
Aber ich hab letztendlich auch den Überblick verloren, von daher lehne ich mich wieder zurück und lese fleißig mit ;-)
Das der Q6 niedriger angesiedelt ist kann man eigentlich ganz gut an der verfügbaren Sonderausstattung, bzw. den 10 Jahre alten Assistenzsystemen vom VW Grabbeltisch sehen.
Beim A6 sollten dann schon Sachen wie Hinterachslenkung oder irgendwas mit autonom in der Preisliste vorkommen.
Was ja ggf beim Q6 alles nachgeschossen werden kann, warum das Pulver am Anfang verschießen. Facelift kommt gerade bei E-Fahrzeugen schneller als man denkt…
Ich würde schlicht abwarten, wie der A6 e-tron eingepreist wird. Nachher schießt Audi hier wieder nen Vogel ab. Wenn das so weitergeht, wollen die noch mindestens 80t Euro für den Wagen mit Heckantrieb und 100er Akku.
Naja, der derzeitige A6 Avant TFSI e fängt ab 65.790,00 EUR an, der Q5 TFSI e ab 62.900,00 EUR.
Das gibt einem doch schon eine gute Indikation.
Software-Allianz: VW verbündet sich mit E-Auto-Hersteller Rivian
Hier sehe ich ehrlich gesagt ein großes Problem für den A6 e-tron, bevor er überhaupt vorgestellt wird. Die sowieso schon verspätete Software von Cariad wird damit gleich wieder aufs Abstellgleis geschoben zugunsten einer Lösung von/mit Rivian.
Da habe ich als Endkunde nur wenig Vertrauen in eine nachhaltige Updatepolitik…
Ja, das sehe ich leider auch so.
Nein, das sehe ich anders. So eine Software wird nicht in ein paar Monaten fertig, das ist eine strategische Investition für die kommenden Fahrzeuggenerationen. In der Pressemeldung steht ja auch, dass diese Plattform 2032/33 kommen wird!