Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1807 Antworten

Wollen wir hoffen, dass der neue A6 E-Tron auf Augenhöhe konkurrieren kann. Gerade als Avant hätte er aktuell nicht allzu viele Konkurrenten. Wäre Schade um Audi, wenn sie das verhauen. Der Q6 kommt nicht gut an, was man im Internet liest. Somit könnte der A6 über Leben und Tod der Marke entscheiden. Ich hoffe, man ist sich bei Audi darüber bewusst.

A6 ja Q6 nein. Aha - wieso?

Egal. Was AUDI macht, wird Zeit und sollte gelingen. Es gucken schon zuviele sehr intensiv drauf!

PS: TDI/Stadler...können als Ausrede nicht länger herhalten

Zitat:

@N.B.C.A. schrieb am 26. Juli 2023 um 19:16:46 Uhr:


Wollen wir hoffen, dass der neue A6 E-Tron auf Augenhöhe konkurrieren kann. Gerade als Avant hötte er aktuell nicht allzu viele Konkurrenten.

Naja, der BMW i5 Touring wird ein harter Brocken für Audi. Alle BMW‘s sind das im Moment. In allen Bereichen, Technik, Materialqualität, Verarbeitungsqualität usw. Gerade bei den letzten beiden war Audi mal meilenweit führend. WAR. Aber das hat man ja leichtfertig geopfert ( Umgang, Preisdruck mit Zulieferern ) zugunsten der Marge. Von daher, selbst Schuld, mir auch egal. Wenn in wenigen Jahren der Laden dicht sein sollte fahre ich eben Porsche, Mercedes oder BMW. Oder was schönes Chinesisches.

Ich habe in der jüngeren Vergangenheit im Freundes- und Bekanntenkreis oftmals die Problembehebung und das Auftreten der Audi AG hautnah mitbekommen. Von daher hält sich mein Mitleid in Grenzen. Und wundert mich auch überhaupt nicht, dass die aktuell eben genau da stehen, wo sie stehen.

Die neuen Autos können noch so gut sein, von mir aus die Besten der Welt. Aber bei vielen Kunden haben die es mit ihrem Auftreten einfach sowas von verschixxen. Kommt ja nicht von ungefähr, dass z.B. der A8 steht wie Blei.

Ich freue mich aber trotzdem auf meinen 😁

Da ist vieles dran. Wenn ich für den etron GT nicht so ein Angebot bekommen hätte, wäre ich zurück zu BMW.

Ähnliche Themen

Ich glaube Audi hat das Autobauen verlernt

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Uff. Das ist hart.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 26. Juli 2023 um 21:05:32 Uhr:


Da ist vieles dran. Wenn ich für den etron GT nicht so ein Angebot bekommen hätte, wäre ich zurück zu BMW.

Da sind wir schon zu zweit. Das Ding kostet mich minimal weniger im Monat als ein i4 M50 ( i5 M60 gab es zum Zeitpunkt meiner Bestellung noch nicht ). Da musste ich keine zweimal überlegen, nach 3 zufriedenen 5er‘n hintereinander. Wenn‘s nichts ist, war‘s ein Versuch wert und zukünftig halt wieder der teurere BMW o.ä.

Ganz ehrlich, wäre die Nummer mit der Chinesen-Plattform bereits vor 5 Monaten bekannt geworden, hätte ich rein aus Prinzip keinen Audi bzw. GT genommen, egal wie günstig er im Monat auch sein mag. Durch diese Aktion werden sie die Lachnummer der gesamten Branche. Aber im gleichen Atemzug den dicken Max in der Formel 1 markieren wollen…

Auch wenn ich mich auf den GT freue, ich denke immer öfter darüber nach, warum ich nicht die 800 Tacken mehr für den Taycan investiert habe.

Das passt schon. Die 800 Tacken mehr für den Taycan sind aber als Daily nicht gerechtfertigt. Im Normalfall liegen die auch nah beieinander. Wäre schon traurig wenn Audi den Dreh nicht bekommt. Die Dieselaffäre könnte denen zum Verhängnis werden. Hochmut kommt vor dem Fall. So genial Piëch auch war. Da hatte er etwas überdreht.

Also ich finde die Berichte über den Q6 e-tron jetzt nicht so schlecht. Das mit dem 800V laden haben Sie wohl richtig gut hinbekommen. Er scheint für so eine große Karre auch ordentliche Verbrauchswerte zu haben. Das alles lässt mich dann doch auf den A6 e-tron hoffen. Das einzige und die gefährlichste Problemzone, die Software wurde nicht gezeigt, warten wir es ab.

Die Software ist ja auch noch nicht fertig…

Es bleibt zu hoffen, dass Audi in Sachen Software gelernt hat und nicht wie beim Taycan/e-tron GT die Fahrzeuge im frühen Betastadium auf den Markt bringt.
Der GT brauchte 1,5 Jahre nach Marktstart um verlässlich zu funktionieren.
Wenn sie den Q6/A6 vermasseln, wirds dunkel bei Audi.

Sie vermasseln die Software doch schon seit Jahren und es läuft noch immer.
Wenn ich an meinen ersten Q8 denke, der hatte plötzlich eine Taste für nen elektrischen Heckrolle. Gab es halt nie in dem Fahrzeug :-)
Ich glaube auch nicht das sie so schnell aufholen können.

Aber ich fahre das Fahrzeug nicht wegen der Software, sonst wäre es schon lange kein Audi mehr.

Gibt es mittlerweile neue Infos wann der A6etron auf den Markt kommt? Ich finde leider keine neuen News dazu im Internet.

Ich kann meinen A7 Hybrid leider nur noch bis 09.2024 maximal verlängern…

@Ulrich2323 Nein

Meine Verkäuferin hat leider auch keine Infos von Audi dazu. Und das ist eine große VAG Gruppe

Deine Antwort
Ähnliche Themen