Audi A6 C4 Innenraumbeleuchtung
Hallo,
es kommt ja nun wieder die dunkle Jahreszeit, und in meinem Audi ist es mit der Innenraumbeleuchtung so, wenn man die Fond-Türen öffnet leuchtet nur die lütte Funzel vorne am Schiebedach, und hinten ist es duster wie im Bären... Es wäre doch nun sinnvoll wenn wenigstens die Kofferaumbeleuchtung im Avant mitleuchten würde, macht Sie aber nicht. Meine Frage: wie ist es wohl am einfachste zu bewerkstelligen, dass die Lampe hinten mitleuchtet ?
27 Antworten
Re: Bild2 R32-Leuchte im C4
Zitat:
Original geschrieben von 200turboquattro
Hier die Leuchte selbst, in voller aktion:
Hmm, schick 😉
Hast mal ein Foto bei Tageslicht, wie es dann aussieht?
Viele Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
Leuchte bei Tageslicht
Auf grund der regen Nachfrage, (PN's)
habe ich hier noch einmal ein Bild, wie die besagte Golf V Leuchte bei Tageslicht aussieht.
Das sollte hier auch nur ein Hinweis sein, das man sich nicht mit der Serien-Funzel abfinden muß, sonder auch mit anderen Orginalen Teilen eine individuelle Beleuchtung erstellen kann.
Der Umbau wie ich ihn realisiert habe ist aber schon mit reichlich Arbeit, Geduld und letztlich auch etwas Geschick verbunden.
Die Leuchte(n) passt nicht so wie sie ist da rein, man muß Leuchte und Dachverkleidung anpassen, Kabel ziehen usw.
Diese Lösung ist also mehr etwas für den erfahreneren Bastler.
Aber wer dennoch wissen will wie das Biest aussieht,
guckt ihr hier:
ich hab das jetzt nicht ganz kapiert...
bei mir ist es so, dass wenn ich ne tür auf mache, es vorne mitte und hinten rechts/links leuchtet.
vorne rechts/links jedoch nicht. vorne gibts auch nur 2 schalterstellungen, an und aus, hinten 3: an, aus, tür.
kann ich die hinteren lampeneinsätze auch vorne einbauen, also die mit den 3 schaltern, ohne das ich was versauen mus wegen der türgriffe? aber kabel muss ich dann trotzdem ziehen, oder?
Hallo,
die vorderen Lampen sind nur Leseleuchten, die geschaltete Masse wirst du wohl ziehen müssen.
wollt grad mal die die lampeneinsätze von hinten bestellen (also ohne haltegriff und so), 30€ pro lampe. boah....dann nicht!
Bild in meinem C4 bei Tageslicht und vordere Leuchten
@ C4 TDI
Daserbetene "Tageslichtbild" findest du hier im Thread.
@ my pitz und HendrikP
Richtig, beim serien Innenlichtpaket sind die vorderen, seitlichen Leuchten nur als Leseleuchten ausgelegt, da vorne mittig ja schon eine Innenleuchte mit Türfunktion ist.
Ich weiß nicht, wie der orginale Kabelbaum verläuft aber ich gehe davon aus, das er von Vorne in der Mitte je Rechts und Links entlang der Dachholme läuft und auch die geschaltete Masse für die hinteren Leuchten, auch entland der vorderen Leuchten läuft und dort angezapft werden könnte.
Allerdings haben die Schalter der vorderen Leuchten sicher die entsprechende, dritte Schalterstellung nicht.
mfg. 200turboquattro20v
Re: Bild in meinem C4 bei Tageslicht und vordere Leuchten
Zitat:
Original geschrieben von 200turboquattro
@ C4 TDI
Allerdings haben die Schalter der vorderen Leuchten sicher die entsprechende, dritte Schalterstellung nicht.
mfg. 200turboquattro20v
jo, deswegen wollt ich die von hinten bestellen (für vorne) - aber nich bei den preisen 🙂
Welches Model?
Welches Model meinst du denn? Den R32 oder meinen C4?
:-) Wär ja auch egal, sind beide "Oben ohne"
mfg. 200turboquattro20v
Hallo,
man kann die hinteren Leseleuchten auch vorne einbauen, so daß man sie auch auf Türautomatik schalten kann - ohne Kabel zu legen, die geschaltete Masse liegt nämlich am Leuchtenstecker schon an!
Nur die Streuscheiben von hinten sind anders, man bekommt eine andere Ausleuchtung.
Ich habe zwei hintere Leuchten gekauft und die Streuscheiben und Blechschablonen mit den original-Leuchten vorsichtig getauscht.
So gehen die vordere Leseleuchten beim Türöffnen an, aber die Ausleuchtung ist Original.
Gruß,
Martin