Audi A6 C4 2.5 TDI Quattro ZU VERKAUFEN
Hallo,
nach (zu) langer Abstinenz für alle hier die einen wirklich "guten" Wagen suchen:
http://suchen.mobile.de/.../201380946.html?...
Nicht "billig" aber "preis wert"... :-)
Mal abwarten was JETZT für Kommentare folgen... :-)
PS.
ICH BIN NICHT DER VERKÄUFER, denn ISCH HABE GAR KEIN AUTOO.
Beste Antwort im Thema
Einen rep. AEL quattro in gutem Zustand kann man bei uns zulande für ca. 5000-5500 verkaufen.
Wenn die Kiste aber post-gelb ist, wirds vermutlich schwer werden....
28 Antworten
Zitat:
@Salomo5 schrieb am 17. November 2014 um 15:08:46 Uhr:
Karte stecken ist in Deutschland nicht erlaubt. Gibts ein Urteil in D´d orf drüber. Sei´s drum. 8 Scheine ist Traumpreis.
Hatte meine mit 115tkm in ordentlichen Allgemeinzustand für 5,5 gekauft und hab noch Schiebedach.Die Sitze sind doch nicht original oder ???
Keiner von meinen hat solche Sitze.
Natürlich sind das Originalsitze. Meiner hat exakt die gleichen verbaut. Orthopädische Sportsitze von Recaro.
Kartenstecken ist auch bei uns nicht erlaubt, vor allem nicht, wenn das auf privaten Firmenparkplätzen oder auf Einkaufsparkplätzen passiert.
Wird aber nicht geahndet und wenn man die Typen drauf anspricht, verziehen sie sich meistens oder pöpeln herum....
Mal abwarten was JETZT für Kommentare folgen... :-)
Genau so hab ichs mir vorgestellt...😰
Hat sich auch nur irgendjemand den Wagen mal angesehen?
Bei "Experten" mit Preisvorstellungen von 800 bis 2500 Euro mit Sicherheit nicht.
Und dann noch die Vorurteile von "schlechtem Deutsch, Besserwisserei etc...
Es gibt Menschen welche die "Instandhaltung und Pflege" sowie den Erhaltungszustand eines kommenden Klassikers richtig einschätzen können; bei manchen Kommentaren denke ich diese Experten suchen nur einen Dummen welcher "schnell mal Kasse" machen will.
Aber jeder wie er möchte, ist ja sein Recht...😰
Welche Fahrzeuge aus welchen Baujahren sind denn noch in diesem Zustand (ohne Schweißarbeiten, im Original lack, mit einer "Sonderfarbe" und minimalen Abnutzungsspuren unterwegs?
Genau solche wie dieser Wagen.
Gut, der Wagen ist nicht billig, aber wer einen solchen Wagen kennt und zu schätzen weiß wird ihn kaufen. Ohne Wenn und Aber.
Nicht als Alltagsfahrzeug; als kommender Klassiker mit Potential.
Wahrscheinlich ist das hier wirklich das falsche Forum.
Mal sehen ob der Wagen verkauft wird und zu welchem Preis. Wenn er noch im Januar angeboten wird mache ich mich auf den Weg zur Besichtigung....
Die rosa rote brille ist wohl beim kaufpreis inclu ?
Wenn ich mit meine 3 anschaue sind die innen und zum teil aussen nicht annähernd so runtergeritten wie dieser.
Stimme ich flesh volkommen zu!
Erstens: 318.000km. da kann ich dir schon sagen was er sicher nicht gemacht hat, und das wird vl auch der (wahre) Grund für den Verkauf sein: Tank und ZMS. Das alleine schonmal sind 2000 Euro die einem zu den 8000 Euro durch die Finger rutschen.
Nach meinem Unfall wurde mal geprüft um wieviel es diese Autos noch gibt. Fazit: Um 6900 (oder 6400? ich weiß es nicht mehr) bekam man eine quattro Limo mit Leder und nicht mal 200.000km und ohne solche abgefuckten Sitze. Dazu kommt, dass die karre kaum Ausstattung hat.
Vorurteile?
"Zu verkaufen Eile, ich habe ein Auto als Sicherheit."
"Abgestürzt, aber ich lackiert die vordere und hintere Stoßstange vom Parkplatz "
"Das Auto funktioniert und läuft super, keine Vibrationen auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten. "
vor allem der letzte Punkt. Wenn das ZMS noch nicht getauscht wurde, kann das eigentlich gar nicht mehr stimmen.
Für weniger als die hälfte ist es zu überlegen, da er technisch scheinbar echt viel gemacht hat.
Ähnliche Themen
Man sollte sich auch davon verabschieden, dass ein Auto, egal in welchem Zustand, bei einem KM-Stand über 300.000 wohl kein Klassiker oder Oldtimer mit entsprechendem Wert mehr werden wird.
Es mag sein, dass es eine erlesene Runde an C4-Freunden gibt, die diese Autos zu schätzen wissen und für diese auch mehr ausgeben, als sie es rein vom Papier im Vergleich zu anderen Fabrikaten, tun würden.
Aber wenn ich über den Tellerrand, sprich diese erlesene Runde, rausblicke, sehe ich nicht wirklich die Chance, dass ein "normaler" Autosuchender für so ein altes Auto mit diesen KM so viel Geld ausgibt.
Und Hafnernuss wird wohl mit dem ZMS Recht haben. Mein AEL hat nun mit 300.000 auch bereits eklatante Anzeichen, dass das ZMS nicht mehr ewig halten wird. Auch mein Tank wird früher oder später drankommen, sowie meine Hinterachslagerung bzw. Differential.
Selbst wenn ich davon viel selber oder beim Kumpel mache, es kostet eine Lawine.
Vermutlich werde ich sie trotzdem noch in das Auto investieren, da ich gerne noch eine Weile fahren möchte.
Zitat:
@quattroallroad44 schrieb am 20. November 2014 um 06:29:26 Uhr:
Mal abwarten was JETZT für Kommentare folgen... :-)Genau so hab ichs mir vorgestellt...😰
Hat sich auch nur irgendjemand den Wagen mal angesehen?
Bei "Experten" mit Preisvorstellungen von 800 bis 2500 Euro mit Sicherheit nicht.
Und dann noch die Vorurteile von "schlechtem Deutsch, Besserwisserei etc...
Es gibt Menschen welche die "Instandhaltung und Pflege" sowie den Erhaltungszustand eines kommenden Klassikers richtig einschätzen können; bei manchen Kommentaren denke ich diese Experten suchen nur einen Dummen welcher "schnell mal Kasse" machen will.
Aber jeder wie er möchte, ist ja sein Recht...😰
Welche Fahrzeuge aus welchen Baujahren sind denn noch in diesem Zustand (ohne Schweißarbeiten, im Original lack, mit einer "Sonderfarbe" und minimalen Abnutzungsspuren unterwegs?
Genau solche wie dieser Wagen.
Gut, der Wagen ist nicht billig, aber wer einen solchen Wagen kennt und zu schätzen weiß wird ihn kaufen. Ohne Wenn und Aber.
Nicht als Alltagsfahrzeug; als kommender Klassiker mit Potential.
Wahrscheinlich ist das hier wirklich das falsche Forum.
Mal sehen ob der Wagen verkauft wird und zu welchem Preis. Wenn er noch im Januar angeboten wird mache ich mich auf den Weg zur Besichtigung....
#
Heist jetzt also ich kann unseren V6 ohne schweißarbeiten mit Original Lack und in Original Zustand mit nur 160.000 km für 12.000 verticken?
Klar, kommt nur auf die Währung an. 😁
Wer genug Money sein eigen nennt und genau so eine crazy Farbe haben möchte wird vielleicht darauf anspringen.
Jeder andere nicht.
Wenn ich bedenke für was ein gemachter 2.8 ACK mit Sonderausstattung und allem Pipapo in einem 2+ Zustand genaralüberholtem Motor und Getriebe angeboten wurde, dann muss die erste Zahl bei diesem Fahrzeug eine 1 oder max eine 2 sein. Alles andere muss man dann wohl in die Schublade: Jeden Tag steht ein Dummer auf einordnen.
Für einen kommenden Klassiker, kommen dann auch irgendwann die Preise für den Klassiker. HEUTE ist das doch kein Klassiker. Da zahlt man dann auch die Preise von Heute, hi hi...und da ist es scheiß egal ob der Lack original ist oder nicht. Hauptsache die Karre ist vom Zustand her ordentlich und auch sauber. Dann wird es mit Chance mal nen Klassiker. Aber jetzt...
Ach ja, einen richtig guten kommenden Klassiker hast auch nur dann, wenn Du eine leckere Farbkombination von Innen zu Aussen hast. Ich hab noch keinen hochpreisigen W123 in gelb mit blauer Innenausstattung gesehen. So was wollte keiner haben und sowas will keiner haben. Das ist was für Randgruppen und die zahlen nicht viel. Die erbarmen sich.
Zitat:
@quattroallroad44 schrieb am 20. November 2014 um 06:29:26 Uhr:
Mal abwarten was JETZT für Kommentare folgen... :-)Genau so hab ichs mir vorgestellt...😰
Hat sich auch nur irgendjemand den Wagen mal angesehen?
Bei "Experten" mit Preisvorstellungen von 800 bis 2500 Euro mit Sicherheit nicht.
Und dann noch die Vorurteile von "schlechtem Deutsch, Besserwisserei etc...
Es gibt Menschen welche die "Instandhaltung und Pflege" sowie den Erhaltungszustand eines kommenden Klassikers richtig einschätzen können; bei manchen Kommentaren denke ich diese Experten suchen nur einen Dummen welcher "schnell mal Kasse" machen will.
Aber jeder wie er möchte, ist ja sein Recht...😰
Welche Fahrzeuge aus welchen Baujahren sind denn noch in diesem Zustand (ohne Schweißarbeiten, im Original lack, mit einer "Sonderfarbe" und minimalen Abnutzungsspuren unterwegs?
Genau solche wie dieser Wagen.
Gut, der Wagen ist nicht billig, aber wer einen solchen Wagen kennt und zu schätzen weiß wird ihn kaufen. Ohne Wenn und Aber.
Nicht als Alltagsfahrzeug; als kommender Klassiker mit Potential.
Wahrscheinlich ist das hier wirklich das falsche Forum.
Mal sehen ob der Wagen verkauft wird und zu welchem Preis. Wenn er noch im Januar angeboten wird mache ich mich auf den Weg zur Besichtigung....
Der Januar rückt immer näher. Naja, ansehen heißt ja auch nicht wirklich was...
Hallo ,ich hatte den mal angeschrieben nur um den mal an zu schauen ( Oederan ist von mir nur 10 km entfernt ) -ein anschauen in Deutschland ist nicht möglich hätte erst nach Prag kommen sollen . . . .
Schaut mal was in Wien steht:
http://www.willhaben.at/.../?adId=108142486&%3BfolderId=1466248
Angeblich unter 100.000 km!
Fronti für das Geld? Naja, jeder wie er meint ;-)