Audi A6 C4 2.5 TDI AEL KI mit AC und BC nachrüsten
Hallo!
Ich hab durch die Forensuche schon einige Hilfreiche tips gefunden, aber trotz allem bin ich mir nicht ganz sicher ob ich das verstanden habe.
Hätte die Möglichkeit relativ leicht und günstig an ein KI mit AC und BC ranzuommen. auch den Lenkstockschalter bekäme ich relativ leicht.
Brauche ich noch was? (Abgesehen von Kabeln...?) bzw, ist nacher viel einzustellen? (KI kommt ebenfalls aus einem 2.5tdi AEL )
Kann ich sachen wie KM zähler tauschen? so dass nacher meiner drinnen ist anstatt von dem den ich gekauft habe?
Wieviel aufwand ist das denn alles in allem?
Danke schonmal für die Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe genau diese LEDs hier verbaut:
http://www.leds.de/.../Power-5mm-LED-rot-5000mcd-90-2-1V.html
Zusammen mit einem 2W-Widerstand 220 Ohm.
Ist aber nen Riesen-Act, die zu hellen Stellen bei den beiden großen Tachoscheiben so runterzudimmen, dass es gleichmäßig hell leuchtet.
Ja stimmt, klar kann ich die Anleitung auch mal hier hochladen, bitte schön:
165 Antworten
Danke Andre! Tja, den Stecker habe ich aber leider nicht. Dein Bild ist super, aber es zeigt eben auch nur den Stecker. Ich hätte aber die Pinbelegung der Buchse gebraucht :O
Der sieht aber total anders als meiner aus .
Ähnliche Themen
Also hast du dir einen "nicht originalen" Lenkstockschalter gekauft. Das bedeutet du muss eine Pinbelegung passend zu dem Lenkstockschalter haben. Woraus stammt der Schalter denn? Ich hätte an deiner stelle ein originalen genommen. So weißt du ja nicht ob er auch in die Lenksäule passt.
Weißt du, langsam aber sicher fang ich zum heulen an. Ich hab sowas nämlich schon befürchtet, weil die anderen Stecker auch ganz anders aussehen, ganz anders als am BC hebel. Flach und breit. Hier fotos. Laut bucht beschreibung sollte der aber passen???
http://www.ebay.de/itm/180746153300?...Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Also hast du dir einen "nicht originalen" Lenkstockschalter gekauft. Das bedeutet du muss eine Pinbelegung passend zu dem Lenkstockschalter haben. Woraus stammt der Schalter denn? Ich hätte an deiner stelle ein originalen genommen. So weißt du ja nicht ob er auch in die Lenksäule passt.
der da...
Na bravo. Hab mir nämlich noch gedacht "da fehlt doch der Lichtschalter".. Hab mich dann aber selbst beruhig mit dem Gedanken dass er eigenständig ist, und einfach "dazugeschraubt" wird. Falsch gedacht. Naja ich hab die leute von teileportal mal angeschrieben, bin gespannt was die sagen. Haben die glatt alle C4 Modelle als kompatibel angegeben. diese spitzbuben.
Danke jedenfalls oliver für die klärung. Wenn sich herausstellt dass der wirklich nicht passt und die den zurücknehmen, brauch ich nurmehr deine Kontodaten und den finalen Betrag von dir 😉 (Wenn dein Angebot noch steht)
So wie du über den Schalter fluchst , fluche ich über meine Kamera . RRRGG .
Am Schalter steht oben " AUFN , <-EIN->AUS. Am Taster stirnseitig FIX - -> .
Der Rohrdurchmesser hat 43 mm .
Dann noch die Nummern im eingebauten Zustand auf der Oberseite :
4D0953513
4D0953513A
4D0953513B
8D0953513
4D0953513C
Gruß
Thaha des leiden hast du wohl schon länger hm? :>
Tja, auf meinem steht RES < ON > OFF und seitlich SET
Nummern:
PA66-GF15
286058
Klemmenbezeichnungen am schalter:
56 30
56b 30
PL L
PR P
R 49a
56a 71
56 1
56a X
56b 3 alles ca. 4mm Kontakte
11 PR
P PL
30 30
14 58 alles ca. 2mm Kontakte
Der GRA Anschluß ist 1 - 6 durchnummeriert .