Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo order BMW M550D xDrive Touring?

BMW 5er F11

Hallo,

ich weiß es ist recht gewagt diese Frage im Audi bzw. BMW Forum zu stellen, aber ich hoffe trotzdem auf einige konstruktive Antworten.

Ich bin derzeit schwer am überlegen bzgl. eines neuen Autos, derzeit Audi A5 3.0 TDI.

Momenta, ohne eines von beiden gefahren zu haben ... kommt dann noch, schwanke ich zwischen dem Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo und dem neuen BMW M550d xDrive Touring.

Mal abgesehen von evtl. Preisunterschieden habe ich folgende Vorteile jeweils:

Für den A6: gefällt mir evtl. optisch etwas besser (rein aus dem Internet gesehen), Sound a la V8 egal ob imitiert

Für den BMW: Mehr Leistung, Euro 6 Abgasnorm


Evtl. könnt Ihr ja noch ein paar einigermaßen konstruktive Beiträge bringen. Ich werde diesen Thread natürlich in beiden Foren erstellen, hoffe ist ok für die Mods.


Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Es ist anzuerkennen, daß der Audi-Slogan "Vorsprung durch Technik" zunehemends verblasst und ausßer dem innovativen Gedanken nichts mehr übrig ist. M-Performance/M-Pkate oder S-line, daß sind nur Ausstattungsdetails und optische Unterschiede, Fakt ist daß BMW nun einen Triturbo im 3.0 Diesel-6-Zylinder Bereich hat und hier technisch einen großen Vorsprung zu Audi geschaffen hat. Audi hat mit langer Ankündigungspolitik und viel Aufwand den 3.0 TDI Bi Turbo palziert, das gleiche ist nun mit den S6/S7/S8 Modellen passiert. Ein Jahr lang Ankündigungspolitik. BMW hat in in der Ingenieurkammer den TriTurbo serienreif gemacht, im Jänner angekündigt und im Mai können erste Kunden den M550xD abholen. Audi lebt hier schon sehr viel vom Ganz der Vergangenheit und verliert zunehmends Boden.
Den M550xD mit dem A6 3.0 BiTurbo TDI quattro zu vergleichen hinkt. Der wirkliche Gegenspieler zum A6 3.0 BiTurbo TDI quattro kann nur der BMW 535xd sein. Vermutlich werden nun viele treue Audikunden nun noch etwas mehr zu BMW rüberschielen.

314 weitere Antworten
314 Antworten

Heute erstes Angebot für den BMW erhalten aus D, 9% Rabatt, Verzollung für CH usw. würde auch erledigt, natürlich gegen Bezahlung.

Gegenüber den Offerten aus CH ca. 20% Preisdifferenz.

Habe jetzt noch einmal einen objektiven Vergleich gemacht, evtl. könnt Ihr Eure Meinungen und Ergänzungen bringen.

Habe es als Excel hochgeladen, da die Darstellung im Vergleich hier irgendwie schwierig war.

Hier noch ein Aspekt, der nicht zur Sprache kam. Audi A6 Biturbo und 535d sind unterm Strich x-beliebige Autos, wenn auch auf hohem Niveau. Der M550xd ist der schärfste Diesel, den es derzeit zu kaufen gibt. Dieses Gefühl wäre mit die 8.000,- € Aufpreis wert.

also wie gesagt BiT gegen 535d okay aber der M550d ist def. kein direkter Vergleich. Der Motor und EU 6 ist allein ein klarer Vorteil für BMW. Und selbst beim 535d wäre ich noch bei BMW und ordenlich Ausstattung dazu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Habe jetzt noch einmal einen objektiven Vergleich gemacht, evtl. könnt Ihr Eure Meinungen und Ergänzungen bringen.

Habe es als Excel hochgeladen, da die Darstellung im Vergleich hier irgendwie schwierig war.

Der Motor vom 550d klingt mMn sehr gut und ist kaum als Diesel wahrzunehmen. Falls du das Video aus dem anderen Thread noch nicht gesehen hast, kannst du dir hier selber eine Meinung über den Klang bilden:

http://www.bimmertoday.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99



Zitat:

Original geschrieben von memberx


Habe jetzt noch einmal einen objektiven Vergleich gemacht, evtl. könnt Ihr Eure Meinungen und Ergänzungen bringen.

Habe es als Excel hochgeladen, da die Darstellung im Vergleich hier irgendwie schwierig war.

Der Motor vom 550d klingt mMn sehr gut und ist kaum als Diesel wahrzunehmen. Falls du das Video aus dem anderen Thread noch nicht gesehen hast, kannst du dir hier selber eine Meinung über den Klang bilden:

http://www.bimmertoday.de/.../

Das klingt auf diesem Video hier aber ganz ganz anders. Da klingt ja mein aktueller A5 3.0 TDI absolut nicht nach Diesel dagegen... oder was meinst? Hab ich denn was auf den Ohren? Oder wie hört sich sonst ein Diesel an?

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp


Hier noch ein Aspekt, der nicht zur Sprache kam. Audi A6 Biturbo und 535d sind unterm Strich x-beliebige Autos, wenn auch auf hohem Niveau. Der M550xd ist der schärfste Diesel, den es derzeit zu kaufen gibt. Dieses Gefühl wäre mit die 8.000,- € Aufpreis wert.

Hallo,

einen Audi A6 Biturbo und einen 535d als x-beliebiges Auto zu bezeichnen finde ich doch sehr übertrieben. Hier bei uns in Nordhessen sehe ich immer nur die Klassen die 2 bis 3 Liter (535 ist ja bei BMW gut zu erkennen). Mir ist in eineinhalb Jahren nur zweimal (hier bei uns) ein 535 begegnet.
Somit würde ich auch diese Klasse nicht als unbedingt x-beliebig bezeichnen. Klar der M550xd ist noch eine andere Liga.

Gruß
Herbert

Also ich bin letzte Woche einmal den 535dX probegefahren - und muss sagen: Schwer enttäuscht.

Undhandlich, schwer, mieser Diesel Sound untenherum, und die Beschleunigung ist für mich (nun gut, ich bin den S4 gewöhnt..) nicht wirklich der Renner.

Ansonsten - was die Wertigkeit, Design und den Innenraum betrifft habe ich mich trotzdem für den BMW 5er entschieden als nächstes Fzg, der A6 wirkt mir mittlerweile im direkten Vergleich zu altbacken...

Was tun?

Nun ja, unsere Firmenleasing rechnet mir aktuell den M550dX als Alternative einmal aus, der Mehrpreis ist ca. 10k wenn ich 1-2 Extras einmal unter den Tisch fallen lasse die ich nicht beim 535dX bestellen würde.

Aber auch hier bin ich ehrlich gesagt ernüchtert, die Werte 0-200 sind immer noch 0,2sec langsamer als der S4. Es wird also bzgl. der Fahrleistungen das gleiche Niveau bleiben - aber sicherlich wesentlich nobler, komfortabler, grösser mit mehr Platz...

Mal sehen was die Zahlen letztlich im Vergleich hergeben, ob mir das Delta zwischen 535 und 550 klein genug ist den 550 zu nehmen - ich weiss es noch nicht und warte auf Fakten..

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Das klingt auf diesem Video hier aber ganz ganz anders. Da klingt ja mein aktueller A5 3.0 TDI absolut nicht nach Diesel dagegen... oder was meinst? Hab ich denn was auf den Ohren? Oder wie hört sich sonst ein Diesel an?

Wie bitte? 😁

http://www.youtube.com/watch?v=V3PYZZJvbhE&feature=fvsr

Ne also da klingt der 550d wesentlich besser, oder habe ich etwas auf den Ohren?😉

noch eine Impression des Audi BiTurbo

http://www.nomaco.de/files/A6-BiTurbo-Limo.wmv

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


Also ich bin letzte Woche einmal den 535dX probegefahren - und muss sagen: Schwer enttäuscht.

Undhandlich, schwer, mieser Diesel Sound untenherum, und die Beschleunigung ist für mich (nun gut, ich bin den S4 gewöhnt..) nicht wirklich der Renner.

Ansonsten - was die Wertigkeit, Design und den Innenraum betrifft habe ich mich trotzdem für den BMW 5er entschieden als nächstes Fzg, der A6 wirkt mir mittlerweile im direkten Vergleich zu altbacken...

Was tun?

Nun ja, unsere Firmenleasing rechnet mir aktuell den M550dX als Alternative einmal aus, der Mehrpreis ist ca. 10k wenn ich 1-2 Extras einmal unter den Tisch fallen lasse die ich nicht beim 535dX bestellen würde.

Aber auch hier bin ich ehrlich gesagt ernüchtert, die Werte 0-200 sind immer noch 0,2sec langsamer als der S4. Es wird also bzgl. der Fahrleistungen das gleiche Niveau bleiben - aber sicherlich wesentlich nobler, komfortabler, grösser mit mehr Platz...

Mal sehen was die Zahlen letztlich im Vergleich hergeben, ob mir das Delta zwischen 535 und 550 klein genug ist den 550 zu nehmen - ich weiss es noch nicht und warte auf Fakten..

Das ist aber Äpfel mit Birnen vergleichen.

Der S4 ist doch auf Basis eines A4 gebaut. Also vergleichbar mir 3er BMW. Allein das Gewicht und die Größe vom 5er kann man nicht mit einem S4 vergleichen. Dann noch 333PS gegen 313PS.
Naja.

Gruß
Herbert

Das ist mir schon klar, natürlich ist ein 5er eine Nummer grösser - aber dass ein 5er derart schwerfällig ist wie der von mir gefahrene 535dX - hatte ich mir zumindest nicht so vorgestellt.. deswegen gut dass ich ihn einmal live gefahren habe bevor ich etwas bestelle.... ich hatte mir die vielgerühmte BMW Sportlichkeit einfach anders erwartet.

Wieviel von der gefühlten besseren Beschleunigung des S4 auf das Konto "mehr Lärm/Sound" geht ist zudem schwer zu sagen, der 5er ist leiser, ich habe schon versucht objektiv zu bleiben, aber auch ein anderer Kollege fand den 5er schon in der aktuellen F11 Fassung massiv undhandlich geworden, das Vormodell war diesbez. besser!

- der 550dX geht mit seinen 381 PS immer noch etwas schlechter geradeaus, vom Handling will ich mal nicht sprechen - ca. 30k mehr Preis dafür.. hust... ist dann doch irgendwie, naja, gewöhnungsbedürftig..

klar ist dass man sich mit dem 5er ein bequemeres, grösseres, wertigeres Fzg nimmt - und darum geht's mir ja auch ..

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S



- der 550dX geht mit seinen 381 PS immer noch etwas schlechter geradeaus, vom Handling will ich mal nicht sprechen - ca. 30k mehr Preis dafür.. hust... ist dann doch irgendwie, naja, gewöhnungsbedürftig..

30k mehr als der 535dX? wie kommst Du darauf?

S4 vs. Audi Biturbo Diesel vs. M550d

Die Vergleiche werden immer abstruser.

falsch beschrieben, sorry

- fast 30k mehr als mein S4 bei gleicher Fahrleistung, ca. 25k bei gleicher Austattung.
Im Vergleich zum 535 sind es ca. 10k mehr, je nachdem ob einem das alles passt was teilweise an Extras beim 550 enthalten sind.

Da aber die Firmen/Leasingraten bei BMW besser sind relativiert sich dies alles wieder etwas, sonst würde ich mir die jeweiligen Modell gar nicht vergleichen (535 billiger als S4, 550 teurer, Audi A5 biturbo der auch hier noch herumgeistert irgendwo zwischen 535 und und 550..), ich komme auf diese ganzen Vergleiche über die Schiene was gibt es für wiviel Geld an Fahrleistung bzw. umgekehrt Komfort/Wertigkeit was irgendwie (wenn auch nicht genau) in etwa in einer Liga spielt...

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Ray_S



- der 550dX geht mit seinen 381 PS immer noch etwas schlechter geradeaus, vom Handling will ich mal nicht sprechen - ca. 30k mehr Preis dafür.. hust... ist dann doch irgendwie, naja, gewöhnungsbedürftig..
30k mehr als der 535dX? wie kommst Du darauf?
Deine Antwort
Ähnliche Themen