Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo order BMW M550D xDrive Touring?

BMW 5er F11

Hallo,

ich weiß es ist recht gewagt diese Frage im Audi bzw. BMW Forum zu stellen, aber ich hoffe trotzdem auf einige konstruktive Antworten.

Ich bin derzeit schwer am überlegen bzgl. eines neuen Autos, derzeit Audi A5 3.0 TDI.

Momenta, ohne eines von beiden gefahren zu haben ... kommt dann noch, schwanke ich zwischen dem Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo und dem neuen BMW M550d xDrive Touring.

Mal abgesehen von evtl. Preisunterschieden habe ich folgende Vorteile jeweils:

Für den A6: gefällt mir evtl. optisch etwas besser (rein aus dem Internet gesehen), Sound a la V8 egal ob imitiert

Für den BMW: Mehr Leistung, Euro 6 Abgasnorm


Evtl. könnt Ihr ja noch ein paar einigermaßen konstruktive Beiträge bringen. Ich werde diesen Thread natürlich in beiden Foren erstellen, hoffe ist ok für die Mods.


Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Es ist anzuerkennen, daß der Audi-Slogan "Vorsprung durch Technik" zunehemends verblasst und ausßer dem innovativen Gedanken nichts mehr übrig ist. M-Performance/M-Pkate oder S-line, daß sind nur Ausstattungsdetails und optische Unterschiede, Fakt ist daß BMW nun einen Triturbo im 3.0 Diesel-6-Zylinder Bereich hat und hier technisch einen großen Vorsprung zu Audi geschaffen hat. Audi hat mit langer Ankündigungspolitik und viel Aufwand den 3.0 TDI Bi Turbo palziert, das gleiche ist nun mit den S6/S7/S8 Modellen passiert. Ein Jahr lang Ankündigungspolitik. BMW hat in in der Ingenieurkammer den TriTurbo serienreif gemacht, im Jänner angekündigt und im Mai können erste Kunden den M550xD abholen. Audi lebt hier schon sehr viel vom Ganz der Vergangenheit und verliert zunehmends Boden.
Den M550xD mit dem A6 3.0 BiTurbo TDI quattro zu vergleichen hinkt. Der wirkliche Gegenspieler zum A6 3.0 BiTurbo TDI quattro kann nur der BMW 535xd sein. Vermutlich werden nun viele treue Audikunden nun noch etwas mehr zu BMW rüberschielen.

314 weitere Antworten
314 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Manchmal kommt das Ganze so vor wie einige sinnfreie Übungen im kalten Krieg. Gegen den 550i hat Audi den S6, der ein wenig schneller beschleunigt [....], dann kann BMW jetzt mit einer Leistungssteiegrung auf 450 PS dieses wieder wett machen und rückt damit aber näher an den M5 heran. Diesem stellt Audi in ca. 16 Monaten den RS6 gegenüber, mutnaßlich mit etwas mehr Power. So kann BMW dann in Ruhe den M5 wieder aufrüsten um den Abstand zum 550i wieder herzustellen und evtl. noch eine Zehntel besser zu sein als der RS6.

Merkt ihr was?

jap, dass ich den falschen Wagen fahre 😛

Ich habe beide Auto´s dieser Tage mal gefahren, den 535D und den A6 BiTu ... Und ich muss ehrlich sagen das der A6 an sich bessere ist bezogen auf das Sportliche fahren. Reinfahrtechnisch gesehen.

Vom Aussehen haben beide Ihre Reize.

Der A6 mit LED sieht von vorne einfach klasse aus, das Heck ist was für den Ar**** und beim 5er ist es genau andersrum, wie ich finde.

Ich bin mal gespannt wie am Freitag sich der 530D xDrive fährt. Dieser sollte an sich aufgrund der 80NM mehr sich besser anfühlen als der A6 mit 245ps und den 500NM (update auf 580 seit 04.2012)

Ich denkemal, das es doch ein BMW bei mir wird, ob nun der 535D oder ein 530D Xdrive werde ich am Freitag hoffentlich wissen.
Denn der Preis (Vorführwagen inkl guter Ausstattung) spricht ganz klar derzeit für BMW und beide bauen keine schlechten Auto´s 🙂😁😁😎😎

Wenn ich das alles hier so lese, kommt mir nur in den Kopf, dass es uns allen heutzutage viel zu gut geht. Beim Golfen Fahrzeuge vergleichen, die zum Besten vom Besten gehören (oft blind gekauft) und dann noch nörgeln... mal sehen, wie lange wir (bisher) verwöhnten Europäer das noch machen können. Sieht für mich jedenfalls immer mehr nach stark verkommener Welt aus, äusserst traurig allemal.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Wenn ich das alles hier so lese, kommt mir nur in den Kopf, dass es uns allen heutzutage viel zu gut geht. Beim Golfen Fahrzeuge vergleichen, die zum Besten vom Besten gehören (oft blind gekauft) und dann noch nörgeln... mal sehen, wie lange wir (bisher) verwöhnten Europäer das noch machen können. Sieht für mich jedenfalls immer mehr nach stark verkommener Welt aus, äusserst traurig allemal.

es ist in der Tat ein Luxusproblem, aber moralisch verwerflich ist es deswegen doch nicht 🙄

Ähnliche Themen

Jammern eben auf hohem niveau .. keine Frage... denn an sich, fahren sie alle gut 🙂😁😎

Es sind nicht zuletzt die Leistungsanforderungen der deutschen Autobahnkundschaft, die den teilweise legendären Ruf der Premiumhersteller begründen. Man kann und sollte das im Prospekt Versprochene einfordern. Das nützt im Endeffekt allen.

Herzliche Grüße,

HyperMiler

Ich bin gespannt, wenn in 2-3 Jahren das Tempolimit auf unseren Autobahnen kommt über was wir dann jammern.

Von 0 auf 130 in ??? Sekunden, Super.

Gruß
Herbert

"Hilfe, mein Kollege im A9 Pentaturbo war 0,03s früher auf dem Green als ich mit meinem M590ttd", ein Armutszeugnis für BMW."

Ich bekomme meinen M550xd am 20. Oktober geliefert. Ich hatte bestellt, als es noch keine Vorführfahrzeuge gab. Ich hatte bewusst für November bestellt.

Mittlerweile bin ich den Wagen kurz gefahren und muss sagen, es ist eine Luftpumpe! Ich habe mich zwar nicht durch das M täuschen lassen, aber enttäuscht war ich schon. Ich bin schon davon ausgegangen, dass ein signifikanter Unterschied zwischen meinem ehemaligen 740xd und dem M550xd besteht. Dem ist aber nicht so.
Ich muss zugeben, dass mir der Audi im Bereich der Heckklappe/Nummernschild nicht gefällt. Trotzdem würde ich mich heute anders entscheiden. Insgesamt wäre der Audi das finaziell bessere Angebot gewesen (Leasingfaktor, Anschaffungspreis, Wartung & Reparatur für 39,00 Eur und Vollkasko für 49,99 Eur)
Insofern ist meine Vorfreude in eine Enttäuschung umgeschlagen. Werde jetzt erstmal damit leben aber schnellstmöglich nach einem Abnehmer suchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von crazyblack


I Wartung & Reparatur für 39,00 Eur und Vollkasko für 49,99 Eur)
Insofern ist meine Vorfreude in eine Enttäuschung umgeschlagen. Werdse jetzt erstmal damit leben aber schnellstmöglich nach einem Abnehmer suchen 🙂

Das mit dem Versichern ist eine Geile Sache. Einen BiTu für 600€ im Jahr Versichern ist schon was interessantes, wenn man die normalen Preis so sieht....

Denke mal das BMW da auch was raus bringt.

Und zu dem bestellten M550D.... mal ganz krass gefragt - kann nicht vom Vertrag Abspringen...!!!

Zitat:

Original geschrieben von esprit70



Und zu dem bestellten M550D.... mal ganz krass gefragt - kann nicht vom Vertrag Abspringen...!!!

Letztlich ist es so, dass ich eine rechtsgültige Bestellung habe. Da komme ich ohne die Zustimmung der Niederlasuung nicht raus. Die werden einen Teufel tun, mich da zu entlassen. Such mal jemanden, der einen 550xd für 124.000,00 Eur bei den Kritiken im Netz holt. 🙁

Aber so wirst du nie wieder da was bestellen und dann sollte sich die GL mal überlegen, vielleicht diesen Wagen dann zu sich zu stellen als Vorführwagen!!!

Ich meine die Niederlassung stellt sich ja in der regel keine Sparversion in die Austellung und die AG sollte mal aus den Hufen kommen und reagieren !!! Bei so viel Negativ Erfahrungen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von soundblaster



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Der M50d ist für mich sowas - würde ich es mit Audi vergleichen - wie ein S-Modell, sicher kein RS.
Das ist, denke ich, genau die Marktplatzierung, die sich BMW mit der M-Performance-Reihe vorstellt; weitere Modelle sollen ja noch folgen, z.B. ein M340i (entspricht Audi S4) bzw. M440i (entspricht Audi S5); die Audi-RS-Sparte wird dabei mit den "richtigen" M-Modellen bedient. Und das Audi mit dem SQ5 den Diesel für die S-Reihe entdeckt hat, ist sicher auch kein Zufall ... Da es ja schon den 550i (bald mit 450 PS) von BMW gibt, braucht man allerdings auf eine Antwort auf den Audi S6 nicht mehr warten.

Ich denke um den S6 mit 4l V8 und BiTurbo 420PS/550nm Paroli zu bieten reicht der aktuelle V8 mit 4,4l BiTurbo mit 408PS/600nm schon aus.

Mit 450PS/650nm ist man auf 200 dann vielleicht 1-1,5s und bis 100 0,2- 0,3s schneller,als mit 408PS.

Zitat:

Original geschrieben von crazyblack


Ich bekomme meinen M550xd am 20. Oktober geliefert. Ich hatte bestellt, als es noch keine Vorführfahrzeuge gab. Ich hatte bewusst für November bestellt.

Mittlerweile bin ich den Wagen kurz gefahren und muss sagen, es ist eine Luftpumpe! Ich habe mich zwar nicht durch das M täuschen lassen, aber enttäuscht war ich schon. Ich bin schon davon ausgegangen, dass ein signifikanter Unterschied zwischen meinem ehemaligen 740xd und dem M550xd besteht. Dem ist aber nicht so.
Ich muss zugeben, dass mir der Audi im Bereich der Heckklappe/Nummernschild nicht gefällt. Trotzdem würde ich mich heute anders entscheiden. Insgesamt wäre der Audi das finaziell bessere Angebot gewesen (Leasingfaktor, Anschaffungspreis, Wartung & Reparatur für 39,00 Eur und Vollkasko für 49,99 Eur)
Insofern ist meine Vorfreude in eine Enttäuschung umgeschlagen. Werde jetzt erstmal damit leben aber schnellstmöglich nach einem Abnehmer suchen 🙂

Moin,

ich kann Dich schon verstehen und Du scheinst ja nicht der einzige zu sein, möchte Dir dann doch noch den Tipp geben, Dir die Vorfreude nicht vermiesen zu lassen.
Nun hole den M550d erstmal ab und fahr den ein, vielleicht hast Du dann positiveres zu berichten. Laut meine Infos werden die MJ 2013 Fahrzeuge Deiner Vorfreude eher gerecht...😉
Mein Dealer hat die georderten M550d ebenfalls von Juni auf Oktober verschoben.... 😉

BTW : Auch mir gefällt das zerklüftete Heck des neuen A6 Avant überhaupt nicht, der Vorgänger war viel eleganter. Ein tolles Auto ist es, aber ich müsste ihn immer rückärts in der Garage usw. parken.. is ja auch doof !😎😎😎😎😎

LG

OLLI

Also ich denke mal, dass BMW beim M550d noch etwas nachjustieren wird. Die M-Performance Modelle sollen ja auf gleicher Höhe wie die S-Modelle positioniert werden. Es wird ja, wenn man spekulieren darf, wohl auch mal ein S6 Diesel kommen. Der sollte dann nochmals mehr Schub als der normaler BiTu haben.

@esprit70
Ich hatte die Entscheidung zwischen 530xd und A6 245PS. Mir gefiel der BMW Motor deutlich besser. Sound, Ansprechverhalten und auch der Durchzug waren einfach dem Audi Diesel überlegen. Den 535d hatte ich auch ganz kurz als Gedankenfunken, aber da war der Leistungsunterschied zu wenig spürbar gegenüber den 530d in Bezug auf Mehrkosten (jedoch Ö-Preise: Co2 Steuer, Nova, Versicherung etc..)

lg und lass uns wissen was du dir ordern wirst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen