Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo order BMW M550D xDrive Touring?

BMW 5er F11

Hallo,

ich weiß es ist recht gewagt diese Frage im Audi bzw. BMW Forum zu stellen, aber ich hoffe trotzdem auf einige konstruktive Antworten.

Ich bin derzeit schwer am überlegen bzgl. eines neuen Autos, derzeit Audi A5 3.0 TDI.

Momenta, ohne eines von beiden gefahren zu haben ... kommt dann noch, schwanke ich zwischen dem Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo und dem neuen BMW M550d xDrive Touring.

Mal abgesehen von evtl. Preisunterschieden habe ich folgende Vorteile jeweils:

Für den A6: gefällt mir evtl. optisch etwas besser (rein aus dem Internet gesehen), Sound a la V8 egal ob imitiert

Für den BMW: Mehr Leistung, Euro 6 Abgasnorm


Evtl. könnt Ihr ja noch ein paar einigermaßen konstruktive Beiträge bringen. Ich werde diesen Thread natürlich in beiden Foren erstellen, hoffe ist ok für die Mods.


Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Es ist anzuerkennen, daß der Audi-Slogan "Vorsprung durch Technik" zunehemends verblasst und ausßer dem innovativen Gedanken nichts mehr übrig ist. M-Performance/M-Pkate oder S-line, daß sind nur Ausstattungsdetails und optische Unterschiede, Fakt ist daß BMW nun einen Triturbo im 3.0 Diesel-6-Zylinder Bereich hat und hier technisch einen großen Vorsprung zu Audi geschaffen hat. Audi hat mit langer Ankündigungspolitik und viel Aufwand den 3.0 TDI Bi Turbo palziert, das gleiche ist nun mit den S6/S7/S8 Modellen passiert. Ein Jahr lang Ankündigungspolitik. BMW hat in in der Ingenieurkammer den TriTurbo serienreif gemacht, im Jänner angekündigt und im Mai können erste Kunden den M550xD abholen. Audi lebt hier schon sehr viel vom Ganz der Vergangenheit und verliert zunehmends Boden.
Den M550xD mit dem A6 3.0 BiTurbo TDI quattro zu vergleichen hinkt. Der wirkliche Gegenspieler zum A6 3.0 BiTurbo TDI quattro kann nur der BMW 535xd sein. Vermutlich werden nun viele treue Audikunden nun noch etwas mehr zu BMW rüberschielen.

314 weitere Antworten
314 Antworten

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier und freue micht erst mal, dass es motor-talk gibt - ich habe mir hier schon viele wertvolle Infos verschaffen können.

Kurz meine Eindrücke zum Thema 3.0 BiTurbo vs. M550xD: Ein Freund von mir hat vor einigen Wochen den BMW bekommen, ich den A6 - jeweils Neuwagen, jeweils Limousine, jeweils vollausgestattet. Und natürlich haben wir schon fleißig die Autos getauscht und getestet ...

Was soll ich sagen: Der BMW säuft deutlich mehr, kostet deutlich mehr, fährt dem Audi nicht mal ansatzweise davon, ist in einigen Details nicht ganz stimmig ... und "exklusiv" sind sie aus meiner Sicht beide nicht, im Rückspiegel des Vorausfahrenden kommt da halt ein 5er bzw. ein A6, Großserie also.

Naja, er würde gerne einen Deal mit mir machen, ich aber nicht. Und an alle, die jetzt meinen, ich würde eine rosarote Audi-Brille tragen: Ich konnte mich lange nicht entscheiden, beide sind absolut Premium, also habe ich letztlich nur "nach Bauchgefühl" gekauft - und ich glaube für mich persönlich, ich hab`s richtig gemacht. Und fürs Wochenende steht in meinem Fuhrpark eine BMW K13S, und die ist auch richtig klasse ...

Zitat:

Original geschrieben von A6.BiTurbo


Was soll ich sagen: Der BMW säuft deutlich mehr, kostet deutlich mehr, fährt dem Audi nicht mal ansatzweise davon...

Wieviel schwerer ist denn der BMW im Vergleich zum Audi, dass die ca. 70PS unterschied nicht so spürbar sind?

Hallo A6Biturbo,

danke für Deine Ausführungen.

Das der M550d die Erwartungen aktuell nicht erfüllt ist klar
( da kommt sicherlich ein Update), vergleichen muss Man(n) jedoch Biturbo und 535d und die nehmen sich beide nix.
Müßte ich wählen - ich würde immer wieder den 535d (ohne x) und nicht den Audi Biturbo wählen.

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.

Allzeit gut Fahrt - aus dem BMW Forum auch an die Audi Fahrer...

VG

Zitat:

Original geschrieben von JFZmobil



Zitat:

Original geschrieben von A6.BiTurbo


Was soll ich sagen: Der BMW säuft deutlich mehr, kostet deutlich mehr, fährt dem Audi nicht mal ansatzweise davon...
Wieviel schwerer ist denn der BMW im Vergleich zum Audi, dass die ca. 70PS unterschied nicht so spürbar sind?

Touring: 2065kg

Avant: 1930kg

Trotzdem noch über 0,5kg/PS zu Gunsten des BMW.

Ich hab mich, wie man sieht aber auch für den A6 Avant BiTurbo entschieden.

Ähnliche Themen

Hey Memberx,

ich ahnte es ja - dass Du bei Audi bleibst....😉😎
wie zufrieden bist Du mit Deinem Audi, wie verhält es sich mit Durchschnitts- und Ölverbrauch?

VG

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


... so wie Du es schreibst, läßt vermuten, Du kommst von Audi nicht los.

Halte uns doch ab und an über diesen Thread auf dem Laufenden,
so zum Beispiel wie sich Dein neuer A6 Biturbo bzgl. Haltbarkeit, Durchschnitts- u. Ölverbrauch verhält.

Allzeit gute Fahrt.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hey Memberx,

ich ahnte es ja - dass Du bei Audi bleibst....😉😎
wie zufrieden bist Du mit Deinem Audi, wie verhält es sich mit Durchschnitts- und Ölverbrauch?

VG

Bist noch ein bisschen früh dran mit Fragen, letzte Woche erst geholt und gerade mal 350km runter. Nä. Woche gehts das erste mal über 600km am Stück. Gib mir noch etwas, bisher nur 1 stündige Fahrten, muss bis zur Zulassung hier in CH unter 2000km bleiben laut STVA.

Erster Test in CH waren mit 88km/h Schnitt auf knapp 100km, 5,9 l/100km Verbrauch. Ölverbrauch kann ich natürlich noch nichts zu sagen.

Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Wagen!

Lass ab und an vor Dir und Deinem Biturbo "lesen".

Bis bald

Zitat:

Bist noch ein bisschen früh dran mit Fragen, letzte Woche erst geholt

Moin,

ich war mir auch sicher, dass der TE beim Audi bleibt - ist ja auch ok. Der vergleichbare wagen ist dann eh der 535d.....

Ich habe heute u.a. mit meinem " A6 Biturbo Kumpel" auf Gut Kaden gegolft. Er hat jetzt knapp 10 TKm runter. Ölverbrauch und Ärger hatte er nicht, der Verbrauch liegt um 9- 10 Liter.... er fährt aber auch nicht gerade wie ne Omma....

Seinem Empfinden nach hat der Biturbo mehr Feuer als sein alter A8 4.2 TDI..... der Sound ist sowieso besser !

Wir standen aber mit 4 Leuten um den A6 Avant und meinem 5er und waren uns einig : Das elegantere Auto ist der BMW !!!!

LG

OLLI

🙂
ich kann mir beide nicht leisten, aber elegante Autos sind doch Beide nicht.
Es sind Feld-Wald-Wiesen Autos. Konfektionsware, wenn auch mit viel Pling-Pling und Rooahhh.
Elegant wären vielleicht Maserati Quattroport, Aston Martin oder solche Extoten.
Sieht man A6 oder 5er im Rückspiegel glaubt man einen der unzähligen 2.0er Bodenblechfahrer heranzuckeln zu sehen.

Eines verstehe ich nicht, warum wird hier so oft aus dem BMW-Lager geschrieben, der A6 BiTu wäre mit dem 535D zu vergleichen und nicht mit dem M550D? Will man den Erlebnissen, die geschildert werden glauben, dann scheint es doch eine Liga zu sein, zu der sicher auch der 535D dazu zählt.

@mattberlin: Elegante Autos sind doch beide nicht? *lach* Du bist ein lustiger Typ. Geschmack ist so ne Sache des jeweilig Einzelnen...

Den 2. Teil deiner Aussage verstehe ich nun wieder gar nicht. Der 550xd ist schneller, aber nicht signifikant. Das zeigen ja auch die Tests der Leute hier. Der 535xd ist etwas langsamer als der A6 Biturbo. Wenn die alle 3 auf der Autobahn sein sollten fährt keiner keinem weg. Das liegt am Gewicht. 70 mehr PS machen da einfach zu wenig aus.

Der, der zuerst auf dem Gas ist wird immer der Schnellste sein oder der der im Windschatten mitfahren kann...

Ich denke die Erwartungshaltung an den M550xd waren einfach zu hoch. Er erfüllt, was er erfüllen soll und fertig. Keiner muss die Kiste kaufen.

Danke für das Lob 🙂 lustig ist eine gute Sache.
Sehe ich auch so, Erwartungshaltung eines M und die Realität scheinen hier nicht optimal zusammen zu passen. Für mich ist ein M die pure Unvernunft, aber ein lustvolles und ziemlich einmaliges, teures Vergnügen bei dem Wissen mehr zu können als Andere. Das scheint der Diesel nicht so zu bringen.
Wäre er kein M sondern "nur" ein 550d würde es diese Diskussion wohl derart nicht geben.

Und gefallen, stimmt, liegt im Auge des Betrachtes, elegant ist für mich einfach etwas Besonderes, besonders Schönes und der 5er ist das als Massenmobil einfach nicht, die Mitbewerber auch nicht. Ist ein wenig Definitionssache.

Ich denke auch, die Namensgebung mit dem M ist nicht ganz glücklich. Es schürt Erwartungen, die dann nicht erfüllt werden. Ich habe zwar nur einen X5 M50d, habe den aber auch nie in der Hoffnung gekauft, dass ich dann einen richtigen M fahren würde. Ich wollte einfach etwas mehr Leistung haben als ich im 40d hatte und all meine Erwartungen wurden erfüllt. Der M50d ist für mich sowas - würde ich es mit Audi vergleichen - wie ein S-Modell, sicher kein RS.

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Der M50d ist für mich sowas - würde ich es mit Audi vergleichen - wie ein S-Modell, sicher kein RS.

Das ist, denke ich, genau die Marktplatzierung, die sich BMW mit der M-Performance-Reihe vorstellt; weitere Modelle sollen ja noch folgen, z.B. ein M340i (entspricht Audi S4) bzw. M440i (entspricht Audi S5); die Audi-RS-Sparte wird dabei mit den "richtigen" M-Modellen bedient. Und das Audi mit dem SQ5 den Diesel für die S-Reihe entdeckt hat, ist sicher auch kein Zufall ... Da es ja schon den 550i (bald mit 450 PS) von BMW gibt, braucht man allerdings auf eine Antwort auf den Audi S6 nicht mehr warten.

Zitat:

Original geschrieben von soundblaster



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Der M50d ist für mich sowas - würde ich es mit Audi vergleichen - wie ein S-Modell, sicher kein RS.
Das ist, denke ich, genau die Marktplatzierung, die sich BMW mit der M-Performance-Reihe vorstellt; weitere Modelle sollen ja noch folgen, z.B. ein M340i (entspricht Audi S4) bzw. M440i (entspricht Audi S5); die Audi-RS-Sparte wird dabei mit den "richtigen" M-Modellen bedient. Und das Audi mit dem SQ5 den Diesel für die S-Reihe entdeckt hat, ist sicher auch kein Zufall ... Da es ja schon den 550i (bald mit 450 PS) von BMW gibt, braucht man allerdings auf eine Antwort auf den Audi S6 nicht mehr warten.

Ja genau, so sehe ich das auch.

Manchmal kommt das Ganze so vor wie einige sinnfreie Übungen im kalten Krieg. Gegen den 550i hat Audi den S6, der ein wenig schneller beschleunigt [....], dann kann BMW jetzt mit einer Leistungssteiegrung auf 450 PS dieses wieder wett machen und rückt damit aber näher an den M5 heran. Diesem stellt Audi in ca. 16 Monaten den RS6 gegenüber, mutnaßlich mit etwas mehr Power. So kann BMW dann in Ruhe den M5 wieder aufrüsten um den Abstand zum 550i wieder herzustellen und evtl. noch eine Zehntel besser zu sein als der RS6.

Merkt ihr was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen