Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo order BMW M550D xDrive Touring?
Hallo,
ich weiß es ist recht gewagt diese Frage im Audi bzw. BMW Forum zu stellen, aber ich hoffe trotzdem auf einige konstruktive Antworten.
Ich bin derzeit schwer am überlegen bzgl. eines neuen Autos, derzeit Audi A5 3.0 TDI.
Momenta, ohne eines von beiden gefahren zu haben ... kommt dann noch, schwanke ich zwischen dem Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo und dem neuen BMW M550d xDrive Touring.
Mal abgesehen von evtl. Preisunterschieden habe ich folgende Vorteile jeweils:
Für den A6: gefällt mir evtl. optisch etwas besser (rein aus dem Internet gesehen), Sound a la V8 😁 egal ob imitiert
Für den BMW: Mehr Leistung, Euro 6 Abgasnorm
Evtl. könnt Ihr ja noch ein paar einigermaßen konstruktive Beiträge bringen. Ich werde diesen Thread natürlich in beiden Foren erstellen, hoffe ist ok für die Mods.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
wobei wie hier schon öfters geschrieben wurde der 50d motor mit dem 3.0tdi von audi nicht wirklich vergleichbar ist - konkurrenz ist hier eindeutig der 35d
wenn der preisaufschlag vom 50d keine rolle spielt gibt es so gut wie keine objektiven punkte die gegen dieses auto sprechen, es ist in dieser klasse ein konkurrenloses modell. ähnlich verhält es sich beim vergleich 35d vs 3.0tdi hier können wenn dann auch nur subjektive kleinigkeiten den ausschlag geben die jedem frei zustehen.
@memberx: 20 zöller findest du beim 5er in der preisliste - diese werden im konfigurator nicht aktiv angeboten, geben tut es diese aber
@jesgolo: du fährst mit einem künstlichen V8 auspuffsound rum und gegen RS6 rennen und redest vom protzigen bmw ? 🙄 ... noch dazu kann der RS6 nicht wirklich motiviert gewesen sein wenn du auch nur annähernd mithalten hast können oder ihr seid über den ersten gang nicht raus gekommen ... also nach porsche jetzt auch RS6 killer? loool ....
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nordics
höre ich gerade zum ersten Mal - kann das wer/die BA bestätigen?Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Automatischer Notruf ist auch bei Audi Serie (wenn ein Telefon verbaut ist)
Bedienungsanleitung, siehe "Weitere Einstellungen für das Autotelefon" -> Automatischer Notruf.
Funktioniert bei entspr. Einstellung im MMI bei Auslösung des Airbags.
Würde gerne die entspr. Seite der BA angeben, habe aber aktuell nur die des A7 mit Stand 8/2010 vor mir auf dem Schreibtisch (dort Seite 52).
100% zustimmung. genau das waren auch meine überlegungen die dann zur bestellung des audi geführt haben.
bei mir kommt noch hinzu das die leasingangebote bei audi besser waren bezogen jedoch auf einen 535xd. was mir dann den rest gegeben hat waren die immer wiederkehrenden berichte von schwammigen fahrverhalten ab 160 km/h. auch bei einer probefahrt des 5`er (mit winterreifen jedoch) konnte ich dieses feststellen. muß dazu sagen das ich derzeit einen mercedes fahre und daher die sportliche auslegung des bmw einem schnell als "schwammig" vorkommen kann.
beim leasing hatte ich im bmw-forum mal aufgeschnappt das der leasingfaktor an den m5 angelehnt sein soll. meine da mal was von einer 2 vorm punkt gelesen zu haben. glaube da hat aber noch niemand genauere informationen und es kann eine ente sein.
wenn es nach mir ginge... optik von außen bmw, innen und technik audi mit dem 50d motor vom bmw.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Hmm...der BMW wird ein ordentliches Hauseck schneller sein, Optik ist subjektiv. Beim BMW ist der Innenraum deutlich enger, mE sogar enger als im A4. Ich empfand die Innenverarbeitung im 5er teilweise als unterirdisch.xdrive oder quattro muss jeder selber wissen, quattro ist mE der ehrlichere Allrad. Mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich habe mich letztlich wegen den LED Scheinwerfern, quattro, AAS, bessere Assistenzsysteme im A6, mehr Vertrauen zu meiner Audiwerkstatt und dem Inneraum des 5ers gegen den 535 xd entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Nordics
Wie schnell hast du denn bitte die BA zur Hand um eine Seite einzuscannen? Krasse Scheiße... 😁 Vielen Dank!
Die stammt ursprünglich nicht von mir, ein netter USer hat die mal als Download zur Verfügung gestellt....
Hab die anderen 2 Seiten den Notruf betreffend auch dazugehängt...
Aber meine Freundin meint auch immer ich sei "sehr schnell" 😁 😁 😁
Im Gegensatz zum BMW ist das Notrufsystem des Audis doch ein schlechter Witz. Mehr als die Nummer zu wählen tut das MMI nicht. ConnectedDrive übermittelt Informationen zur Schwere des Unfalls, die Position usw. Um die Position des Audis zu orten muss zunächst die Funkzelle beim Netzbetreiber angefragt werden. Je nach Standort ist die Position nichteinmal auf einen 1 km genau zu bestimmen. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber für mich sieht das nach "hat BMW, können wir nicht, also basteln wir halbherzig eine Lösung hin" aus.
Ach sonst wüßte ich nicht was für den A6 sprechen sollte. Der angesprochene BMW hat den besseren Motor, ein deutlich besseres Fahrwerk und einige technische Features mehr (wenns denn drauf ankommt). Dafür ist er deutlich teurer. Wenn überhaupt ist der A6 eine Alternative zum 535xD. Das HUD läßt man beim Audi besser weg um sich die Brotzeitbox-Optik zu ersparen. Der A6 ist einfach noch nicht durchgehend reif weil nagelneu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
.................Der A6 ist einfach noch nicht durchgehend reif weil nagelneu.
sorry, ich bin zwar audi-fahrer, aber kein fanboy, dennoch: was ist das für ein müll? der audi hat mit der aas das bessere fahrwerk, schwimmt nicht ab 160 auf der bahn, hat den besseren allradantrieb, ist vom platzangebot vorne großzügiger u.v.m.
Klar, das Notrufsystem und das Connected Drive hätte ich auch gerne im Audi, alleine schon mit ner App die SH programmieren, das Auto zuschließen, einen Telefonservice zu haben u.s.w....aber zu sagen "Der A6 ist noch nicht durchgehend reif" ist halt verkehrt, meiner Meinung nach.
Danke combatmiles für die Info !
Trotzdem kann ich mich maximilianeum nur anschliessen, das ist anscheinend nichts halbes und nichts ganzes !
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Danke combatmiles für die Info !Trotzdem kann ich mich maximilianeum nur anschliessen, das ist anscheinend nichts halbes und nichts ganzes !
Kommt immer auf die Sichtweise an, ich bin gegen punktgenaue Positionsbestimmung OHNE mein Zutun.....
@Maximilianeum: Was den Notruf angeht hast ja recht, aber ansonsten ist Deine Einschätzung schon etwas einseitig pro BMW finde ich. So eindeutig sehe ich die Vorteile bei den Features nun auch nicht (mehr) bei BMW.
@Nordics: Das mit dem "aufschwimmen" sollte man nicht überbewerten. Für die betroffenen ist es besch.... und das Verhalten von BMW bei der Problemlösung für mich auch unverständlich. Aber 99% oder mehr der 5er scheinen nicht betroffen, meins auch nicht, keine Probleme trotz Heckantrieb und Standard-Fahrwerk. Und die Modelle mit xDrive haben alle eine andere Lenkung als die Hecktriebler, sind also grundsätzlich schonmal nicht betroffen...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Kommt immer auf die Sichtweise an, ich bin gegen punktgenaue Positionsbestimmung OHNE mein Zutun.....Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Danke combatmiles für die Info !Trotzdem kann ich mich maximilianeum nur anschliessen, das ist anscheinend nichts halbes und nichts ganzes !
Dann fährst ab jetzt am besten Fahrrad und lässt dein Handy auch zuhause, dann weiss warscheinlich wirklich keiner wo du gerade bist...... Worauf ich hinauswill, die wissen bestimmt eh schon alles über uns wo wir rumfahren etc. von daher kommt es auf diese Technik dann auch nicht mehr darauf an 😉
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Dann fährst ab jetzt am besten Fahrrad und lässt dein Handy auch zuhause, dann weiss warscheinlich wirklich keiner wo du gerade bist...... Worauf ich hinauswill, die wissen bestimmt eh schon alles über uns wo wir rumfahren etc. von daher kommt es auf diese Technik dann auch nicht mehr darauf an 😉Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Kommt immer auf die Sichtweise an, ich bin gegen punktgenaue Positionsbestimmung OHNE mein Zutun.....
der verantwortungsvolle Umgang mit MEINEN Daten ist der springende Punkt. Ich schalte das GPS am Handy nur dann ein wenn ICH es brauche. Ebenso Bluetooth und WLAN...
Aber das ist eine andere Geschichte...
Bin ab jetzt hier raus...
Was nutzt einem der 550xD? Die Mehrleistung wird man doch kaum nutzen können. Wenn man ihn nicht auf macht hängt man vielleicht 2 Sekunden eher im Limiter.
Die Fahrwerksproblematik des 5er betrifft nicht die xDrive-Modelle und wenn man die ganzen elektsichen Fahrwerkshelferlein ordert, was man in der Klasse, sofern nicht bereits serienmäßig drin, auch tut, gibt es die Probleme nicht. Der 5er mit der Ausstattung fährt wie auf Schienen mit seine spezifischen Auslegung.
Auch der A6 fährt klasse. Der Eine wird dem Anderen eher nicht davon fahren können.
Der 5er sieht im Vergleich zum A6 eher ärmlich im Innenraum aus. Zumindest kommt mir diese "Sachlickeit" jedesmal billig vor wenn ich einen 5er fahre oder mitfahre.
Der Innenraum des 5er ist kleiner, deutlich kleiner, immer noch ausreichend, aber bezogen auf die irre Außendimension (weder A6 noch 5er passen in "alte" Parklücken ohne überzustehen) hat man weniger nutzbaren Innenraum. Auf der Beifahrerseite engt die Mittelkonsole den Knieraum ein. Auch mit größeren Füßen sitzt es sich auf der Beifahrerseite nicht gut, die Schuhe stoßen permanent oben an.
Die Klimatisierung im 5er ist schlechter, gerade auf den Rücksitzen eher katastrophal zu nennen.
A6 und 5er haben unterschiedliche, aber recht laute Wind- / Abrollgeräusche und Dämmglas ist zu empfehlen.
Der A6 ist etwas frontlastiger. Das Pseudosounddesign ist fragwürdig. Es gibt beim A6 öfter Kritik bezüglich Geräusche. Die hochwertige Verarbeitung, besser als im 5er, neigt leider zum Knistern.
Der Wendekreis ist deutlich größer beim A6.
An dieser Notrufgeschichte würde ich den Autokauf nicht festmachen, aber es ein Detail von Vielen. Der A6 bietet eine Menge Features, die allerdings bei genauerer Betrachtung einfach weniger beinhalten, als man zunächst glauben mag.
Bezüglich des Fahrwerks kann ich die Berichte zum angeblich schwammigen Verhalten absolut nicht nachvollziehen. Das aktive Fahrwerk des 5ers macht seine Sache hervorragend, abhängig von der gewählten Abstimmung gibt es spürbare Unterschiede. Vielmehr ist mir bei A6 ein poltriges Fahrwerk aufgefallen, allerdings das Standardfahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Der A6 bietet eine Menge Features, die allerdings bei genauerer Betrachtung einfach weniger beinhalten, als man zunächst glauben mag.
Welche wären das denn deiner Meinung nach?
Adaptive Light: geht nur mit Xenon
LED: geht nicht mit Adaptive Light
Pre Sense: abgeschaut bei Mercedes, aber nicht komplett, z.B. Positionierung der Sitze und des Lenkrads
HUD: gefällt mir optisch nicht.
MMI: Überladen und etwas lieblos.
Alles keine entscheidenden Nachteile aber in Summe fehlt das letzte Quentchen Durchdachtheit.
Adaptive Light: geht nur mit Xenon
LED: geht nicht mit Adaptive Light
komisch, ich hab LED UND Adaptive Light....