Audi A6 Avant 2,5 TDI V6 - Abgasproblem
Hallo,
bin neu hier und hoffe, dass ihr helfen könnt.
Habe mir gestern einen gebrauchten 2002er Audi A& Avant 2,5 TDI V6 geleistet.
Leider ohne AU-Bescheinigung, da der TÜV im Februar auch abläuft wollte ich heute gleich bei ATU beides
neu machen lassen.
Nun das Problem: Das Auto kommt nicht durch die AU, die Werte werden von mal zu mal schlechter.
Insgesamt ist mir beim Fahren nichts ungewöhnliches aufgefallen, fährt sich nach meiner Einschätzung ganz normal.
Verbrauch ca. 8,5l, Anzeigen normal. Das Einzige: für 150PS zieht er relativ schlecht an, erst wenn ich "drauflatsche".
Kann aber auch normal sein, weiß ich nicht genau.
Könnte es eventuell einfach daran liegen, dass das Auto 3 Wochen nicht bewegt wurde??
Oder doch was ernsteres?
Viele Grüße
Fabian Fromm
45 Antworten
Steht in dein Kaufvertrag Zustand des Autos,als Bastlerfahrzeug verkauft,haste keine Chance.Bastlerfahrzeug heisst,es gibt diverse Mängel,die nicht extra im Kaufvertrag aufgeführt werden müssen.Nur mit dem Wort "Bastlerfahrzeug" im Kaufvertrag,ist der Verkäufer fein raus.Er muss für nix gerade stehn.Wenn nix im Kaufvertrag von "Bastlerfahrzeug" drin steht,haste ne Chance beim Anwalt.
Gruss
Hallo,
ich komme aus 99706 Sondershausen.
Das Auto ist bereits in einer freien Werkstatt.
Habe den Verkäufer letzte Woche nach dem Kauf nochmal angerufen und
ihm nochmals die Möglichkeit einer Stellungnahme gegeben - er bestätigte mir nochmals, dass das Auto in Top-Zustand ist und keine Mängel hat...
Was hat es denn mit dem "Bastlerfahrzeug" auf sich?
Umgeht der Händler damit die Sachmängelhaftung?
Es ist ja auch etwas merkwürdig, dass ein Händler ein Auto verkauft ohne TÜV und AU neu zu machen... er wird also gewusst haben, dass da was nicht in Ordnung ist.
Ich denke, für den Themenstarter wäre eine Rückgabe des Audis das Beste, geht das in dem Fall?
Phil
Ja, im Vertrag steht Bastlerfahrzeug. Wie toll, dann muss ich wohl reparieren lassen...
Ähnliche Themen
Okay,es gibt Sachen die man erst sieht,wenn der Wagen auf der Bühne steht.Vielleicht hat der Verkäufer keine Ahnung und geht davon aus,das alles okay ist.Drum ist es immer besser vor dem Kauf das Auto auf ne Bühne zu heben oder zum Tüv oder Dekra fahren,die checken auch das Auto durch.
Tja, das passiert wohl, wenn man keine Ahnung hat und sich über den Tisch ziehen lässt. Passiert mir aber mit Sicherheit kein zweites Mal...
Naja, wäre eigentlich kein Problem wegen der gesetzlichen Haftung, hier ist es allerdings ein Problem. Der Händler hat schon recht genau gewußt was er tat...
Phil
Eine Rücknahme ist schwer durchzubekommen,da ja im Kaufvertrag "Bastlerfahrzeug"drin steht.Man schreibt es deshalb rein,weil der Verkäufer jeden Mängel aufführen müsste,das kann eng auf den Kaufvertrag werden.Deshalb nur Bastlerfahrzeug und fertig.Kann auch sein,du kaufst das Auto und bleibst auf der Heinfahrt liegen,Pech gehabt.Und dann einigen mit dem Verkäufer ist sehr schwer.
Was ich halt nur schade finde:
von einem Privatmann erhoffe ich Fairness, was Mängel angeht.
Zumal ich das Auto für die Familienplanung gekauft habe, meine Freundin ist schwanger...! Da sollte man doch mal über seinen Schatten springen und lieber 1000,- € Nasse machen, aber dafür das Auto mit gutem Gewissen verkaufen. Ich werde das Auto so jedenfalls nicht verkaufen, ich könnte einfach nicht ruhig schlafen, wenn ich weiß, dass ich das Auto mit vielen Mängeln verkauft habe und der Käufer darüber nicht informiert ist. Wer weiß, was da schon auf der Heimfahrt passieren kann...
Bin nicht wirklich mit Autos vertraut.
Allerdings hätte ich ne Bühne, wo das Auto gemacht werden kann.
Ein Freund lernt bei Mercedes... aber keine Ahnung, ob der am AUDI rumschrauben kann...
Also die Bremsleitungen zu Tauschen sollte er auch hinbekommen, danach sehr vorsicht zu Audi oder einer freien fahren und die Anlage Entlüften lassen.
Bremsscheiben und Klötze sollte er auch hinbekommen.
Dann bleibt noch die Frage was an der Achse kaputt ist ????
Vielleicht findet sich ja ein User hier aus dem Forum der euch oder Dir beim schrauben Helfen kann.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von skystar records
Was ich halt nur schade finde:
von einem Privatmann erhoffe ich Fairness, was Mängel angeht.Zumal ich das Auto für die Familienplanung gekauft habe, meine Freundin ist schwanger...! Da sollte man doch mal über seinen Schatten springen und lieber 1000,- € Nasse machen, aber dafür das Auto mit gutem Gewissen verkaufen. Ich werde das Auto so jedenfalls nicht verkaufen, ich könnte einfach nicht ruhig schlafen, wenn ich weiß, dass ich das Auto mit vielen Mängeln verkauft habe und der Käufer darüber nicht informiert ist. Wer weiß, was da schon auf der Heimfahrt passieren kann...
Willkommen in der Realität.Klingt hart ist aber so.Du bist eindeutig zu gut und hoffst das deine Mitbürger es dir so leicht machen,wie du denen.Früher hätte ich gedacht,das ist ein Einzelfall,wurde aber schon öfter eines besseren belehrt.Es gibt viele die versuchen an dein sauer verdientes Geld zu kommen und denen ist jedes Mittel recht.Sorry tut mir leid.
Gruss
Hallo,
bin mir echt nicht sicher, was ich mache.
Ein Händler würde ihn für 7000 in Zahlung nehmen und mir einen anderen AUDI oder VW verkaufen.
Wenn natürlich mit den 1500,- € Reparatur alles gegessen ist, dann behalte ich ihn.
Ist Vollausstattung genau das Auto, was ich haben wollte.
Was meint ihr?
Oder kennt jemanden einen erfahrenen Schrauber hier aus dem Forum, der aus Nordthüringen kommt?
Fabian