Audi A6 Avant 2,5 TDI V6 - Abgasproblem

Audi A6 C5/4B

Hallo,

bin neu hier und hoffe, dass ihr helfen könnt.
Habe mir gestern einen gebrauchten 2002er Audi A& Avant 2,5 TDI V6 geleistet.

Leider ohne AU-Bescheinigung, da der TÜV im Februar auch abläuft wollte ich heute gleich bei ATU beides
neu machen lassen.

Nun das Problem: Das Auto kommt nicht durch die AU, die Werte werden von mal zu mal schlechter.
Insgesamt ist mir beim Fahren nichts ungewöhnliches aufgefallen, fährt sich nach meiner Einschätzung ganz normal.
Verbrauch ca. 8,5l, Anzeigen normal. Das Einzige: für 150PS zieht er relativ schlecht an, erst wenn ich "drauflatsche".
Kann aber auch normal sein, weiß ich nicht genau.

Könnte es eventuell einfach daran liegen, dass das Auto 3 Wochen nicht bewegt wurde??
Oder doch was ernsteres?

Viele Grüße
Fabian Fromm

45 Antworten

Achso: Außerdem finde ich ihn relativ laut, kann aber auch normal sein bei einem V6 TDI...

Wurde der Wagen viel Kurzstrecke und Stadt gefahren? Wenn ja, dann mal ab auf die Autobahn und den Wagen auch anständig freiblasen, und dann im warmen Zustand nochmals zur Abgasprüfung.

Welche Werte passen denn nicht?

MfG

Hannes

Hallo,

haben den Wagen heute 80Km Autobahn gefahren mit durchschnittlich 4000 Umdrehungen.
Abgaswerte sind nicht besser geworden und Auto war warm!

Irgendein Wert soll 2,5 sein, war aber bei 7,5!

Habe gerade geschaut: Der Trübungswert sollte das sein, der zu hoch ist.
Bei ATU die Jungs haben gemeint, er würde auch komisch klingen.

Ähnliche Themen

Haben Sie dort nicht mal den Fehlerspeicher ausgelesen, das könnten sie ja als erstes machen?

Wie hoch ist der km-Stand? Könnte ja von verschlissenen Einspritzdüsen kommen.

MfG

Hannes

KM-Stand sind 145.000 Km.
Fehler muss ich dann morgen auslesen lassen.

War heute in 7 Werkstätten und jeder erzählt was anderes.
Zum Brechen sowas.

Gibt es denn hier niemanden, der schon einmal solch ein Problem hatte???

Bei 145.000km sollten die Einspritzdüsen ok sein.

Ev. eine Vermutung wäre auch noch, dass ein Leck im Hochdrucksystem (Turboschläufe zum LLK, AGR) sein könnte, dann spritzt der Motor zu viel ein und hat zu wenig Luft zum Verbrennen, die Folge wäre dann ein erhöhter Rußaustoß und wenig Leistung.

MfG

Hannes

Kann sein dass der vorbesitzer der AGR abgeklemt hat.
Und ohne AGR kommst du nich durch AU.

Zitat:

Original geschrieben von fgigi


Kann sein dass der vorbesitzer der AGR abgeklemt hat.
Und ohne AGR kommst du nich durch AU.

Nein, die Abgasuntersuchung wird ja bei Volllast gemacht, und dabei ist dann die AGR geschlossen, daher hat das Abklemmen keine Auswirkung (meiner schafft die Abgasuntersuchung immer mit abgeklemmter AGR). Wenn allerdings das AGR-Ventil nicht mehr richtig schließt, dann hat das def. eine Auswirkung auf die Abgase, da würde der Rußausstoß dann um einiges steigen.

Die AGR reduziert lediglich den NOx-Ausstoß im Teillastbereich, mit der Auswirkung, dass der Rußausstoß leicht ansteigt, deshalb muss die auch sofort schließen wenn Leistung gefordert wird.

MfG

Hannes

Also Fehler auslesen bem Freundlichen hat nichts gebracht!
Keine Fehler im Speicher.

Allerdings klopft er laut Audi komisch.
Die Jungs dort haben mir echt Mut gemacht:
"Einen V6 TDI kauft man ja auch nicht...!"

Muss den Dicken Samstag hinbringen und die kümmern sich Montag drum!
Hoffentlich bleibe ich bei der Reparatur im finanziellen Rahmen...

Was mich nur langsam wundert:

Der Verkäufer hat das Auto nie auf sich zugelassen gehabt.
Der PKW wurde vom Vorvorbesitzer am 28.11.2008 stillgelegt.
Irgendetwas ist da faul...

Im schlimmsten Fall sind die Nockenwellen betroffen, da gab es leider bis 2002 noch Probleme damit.

Hast du den Wagen von Privat gekauft? Wie sieht es mit Gewährleistung aus?

MfG

Hannes

Beim 150PS gibts ja das Problem mit der verstopfenden Kurbelgehäuseentlüftung.
Wenn die dicht ist, haut es mit den Abgaswerten auch nicht hin.
Einfach mal nach  Kurbelgehäuseentlüftung oder KGE in der Suche suchen.
AGR Ventil könnte auch zu problemen führen. Dieses kann man vor der AU abklemmen,
damit der Trübungswert besser wird.

Auto von privat gekauft!!
Keine Gewährleistung.

Versuche gerade den Vorvorbesitzer zu erreichen, suche da die Telefonnummer...!
Nockenwellen wären natürlich Hammer und würden den schnellen Verkauf erklären, ohne das Auto auf sich zuzulassen...!

Ist das dann aber nicht vorsätzliches Handeln???

Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen