Audi A6 Avant 2.5 TDI Kaufen
Hallo miteinander
bin normalerweise von Mercedes W210 Forum.
Möchte aber mir jetzt ein Audi A6 Avant 2.5 TDI Quattro zulegen.
Auf was muss ich achten beim Kauf ?
hier das Objekt meines Begehrens
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was haltet Ihr davon ?
Frohe mich auf eure Tipps und Ratschläge.
Gruß Cavallo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
arschgelapp,wie 80%des bubenforums hier.............kannst ja mal mit mein 4matic mitfahren,2.5 bzw.3.tdi was ist das denn...........???!
Gruss vom 180er allrad hier quattro auch genannt und steht ja auch rechts uff mein auto.....))))
...bitte !! Erspar uns doch deine 'Ergüsse'...es ist echt unerträglich 😕😕🙄
80 Antworten
Ja der 1.9 TDI ist ja auch super, aber ich will den VFL 2.5 TDI 🙂 ... ganz vielleicht und nein, er soll original klingen, das finde ich einfach genial 😉 ... Gibt´s jetzt ein paar Tipps? 🙂
ne denke nit die diesel sind schon von haus aus recht *kernig* und nicht so ganz kultiviert 😉 eher rau🙂 finde ich
Zitat:
Original geschrieben von Gsxr 1100
der Sound 🙂
auf CD brennen und dann im Auto abspielen 😁
Spass beiseite. Ich weiss was ihr meint, aber dafür dann immer mit diesem mulmigen Gefühl fahren?
Könnte man die NW nicht einfach "vorsorglich" tauschen? Dann hätte man ja eine gewisse Zeit Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
auf CD brennen und dann im Auto abspielen 😁Zitat:
Original geschrieben von Gsxr 1100
der Sound 🙂Spass beiseite. Ich weiss was ihr meint, aber dafür dann immer mit diesem mulmigen Gefühl fahren?
Könnte man die NW nicht einfach "vorsorglich" tauschen? Dann hätte man ja eine gewisse Zeit Ruhe.
Hab ich auch gedacht 🙂 ...
Ähnliche Themen
Zunächst möcht ich sagen das ich den Sound auch liebe! Klingt wie´n LKW... einfach kräftig.
Und zum Thema Empfehlungen: Zunächst mal möchte ich sagen das bei vielen Treckern mit nem km-Stand von um die 200.000 die Nockenwellen schon gewechselt wurden. Das erfährt man unter Umständen aber nicht, weils nicht ins Service-Heft eingetragen wurde und der Verkäufer keine Rechnung mehr hat, oder vom Vorbesitzer bekommen hat.
Des weiteren möchte erwähnt sein, das man da nen schicken Wagen aus der oberen Mittelklasse für n Appel und n Ei sucht. Da ist es fast egal was man sich holt, n gewisses Risiko ist immer mit an Bord.
Mein Nockenwellenwechsel liegt jetzt auch schon wieder ca. 60.000 km hinter mir. Aber mit nem mulmigen Gefühl fahr ich nicht durch die Gegend. Passieren kann mit so einem altem Auto immer was! Und dessen bin ich mir bewußt. Außerdem hab ich in meinen letzten 8 Bundeswehrjahren mit vielen Autobahnkilometern festgestellt, das erstaunlicherweise immermehr neue Autos mit Warnblinker am Rand stehen und auf die gelbe Rettung warten!
Nockenwellen vorsorglich wechseln ist ne reine Frage der Wirtschaftlichkeit. In der Preisklasse um 3000 € für nen gebrauchten, bewegen wir uns im Nockenwellenfall ja schon fast im bereich des wirtschaftl. Totalschadens!
Ich würd sagen: Beim Kauf vielleicht darauf achten (hoffen) das sich das Nockenwellenproblem beim Vorbesitzer schon gelöst hat. Ansonsten ist das ein treuer Begleiter mit dem man viel Spaß haben kann und der auf keinen Fall schlechter ist als ein gleich alter 5er BMW oder E-Klasse-Benz. Und im letzten Fall sieht der Ringträger noch viiiieeeel besser aus, weil der Benz schon halb weggerostet ist.😁
Gruß Chris
Also Leon ich nehme dich als sehr aktiven User in diesem Forum wahr! Warum willst du dann ausgerechnet einen A6 mit dem Problemmotor schlechthin ??! Wenns jetzt nen BDG aus 2004 sein sollte könnt ichs ja verstehen ???!
Hallo,
@stier1980
Danke für die Infos, ich denke das hört sich garnicht mal so schlecht an! 🙂 Der 2.5 TDI war damals (da war er 6 Jahre alt) schon fast schrott, nach dem Schaden 😰 ... so hoch waren damals die Reparaturkosten. Die Werkstatt riet uns damals zu einem anderen Auto.
Aber der Sound war einfach immer unbeschreiblich 😁 ... Dass er besser aussieht als die E-Klasse ist sowieso klar und der 5-er gefällt mir nur als Limo, aber der A6 ist einfach der schönst!
@PartyBlazer
Du hast schon Recht, ich kenne die Macken von der Kiste ziemlich gut, aber da es um einen Zweitwagen geht (fahre ja eigentlich einen 4F), möchte ich einen günstigen A6. Für 3.000€ bekommt man beim VFL 2.5 TDI schon einigermaßen schöne Exemplare. Hatte ja einen reingestellt! 🙂 Wie gesagt, wenn der dann schrott ist, wegen den Nockenwellen, dann hab ich eben Pech gehabt 😉 ...
Gruß Leon
P.S.: Da wäre noch was! Der von mir eingestellte hatte ja jetzt beispielsweise ne rote Umweltplakette, wie komme ich da auf gelb oder besser grün? 🙂 ... Solche Probleme hab ich am 4F nicht 😁 ...
Wenn, dann kommste nur auf Gelb ! Du kannst mit dem Nachrüsten eines Dpf nur eine Stufe jeweils steigen !
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Wenn, dann kommste nur auf Gelb ! Du kannst mit dem Nachrüsten eines Dpf nur eine Stufe jeweils steigen !
Naja, mit ein paar guten Worten beim 🙂 wird es bestimmt möglich sein einen runden grünen Gegenstand auch so zu bekommen, auch ohne den blöden DPF 😁 ... wie sollen die mir nachweisen, dass der nicht grün hat? 🙂 ...
Gruß Leon
Glaub mir... kriegst du nicht !! Mein Kumpel arbeitet bei einem Audi-Vertragshändler, selbst ihm ist es unmöglich einen unter der Hand zu bekommen 😉
Hallo
der 2,5 Fronti von VFL lässt sich schön mit DPF von HJS nachrüsten.Bekommste legal die GRÜNE Plakette,und vom Finanzamt 330 Euro.
MfG Bernd
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ja der 1.9 TDI ist ja auch super, aber ich will den VFL 2.5 TDI 🙂 ... ganz vielleicht und nein, er soll original klingen, das finde ich einfach genial 😉 ... Gibt´s jetzt ein paar Tipps? 🙂
Kannst meinen haben, ist genau das was Du suchst, vor allem weil er noch kerniger als der originale klingt. Liegt wahrscheinlich
daranZitat:
Original geschrieben von Olli361
Halloder 2,5 Fronti von VFL lässt sich schön mit DPF von HJS nachrüsten.Bekommste legal die GRÜNE Plakette,und vom Finanzamt 330 Euro.
MfG Bernd
Ja, kostet aber ne ganze Stange mehr als die 330 die Du wiederbekommst. Also im Grunde zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Olli361
Halloder 2,5 Fronti von VFL lässt sich schön mit DPF von HJS nachrüsten.Bekommste legal die GRÜNE Plakette,und vom Finanzamt 330 Euro.
MfG Bernd
Ja, aber auch nur wenn er vorher ne gelbe Plaka hatte 😉
@PartyBlazer
Naja, hab da auch Kontakte, dann sage ich eben, ich brauche die für den 4F, weil ich die alte abgemacht habe 😁 ... wieso sollte er mir das nicht glauben? 😁 ... Ich bezahle für die gelbe Plakete nicht noch die DPF-Nachrüstung, wenn ich dann ne grüne hätte okay, aber so? Ne... Warum haben eigentlich manche 99-er schon gelb und andere noch rot? Liegt doch irgendwie am BJ oder?
@happymax
Deiner hat aber bestimmt schon ordentlich Kilometer oder? Hatte ja dann vor über einem Jahr schon 250 TKM. Wollte eigentlich einen mit weniger. Außerdem will ich erst im Sommer evt. einen kaufen. Warum willste den denn abgeben? Hat der auch Leder, SHZ? Wie ist die Ausstattung sonst so? Gerne auch per PN 😉 ... Aber wie gesagt, erst im Sommer, aber wenn du mir mal ein paar Daten schicken willst, dann gerne.
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
@PartyBlazer
Naja, hab da auch Kontakte, dann sage ich eben, ich brauche die für den 4F, weil ich die alte abgemacht habe 😁 ... wieso sollte er mir das nicht glauben? 😁 ... Ich bezahle für die gelbe Plakete nicht noch die DPF-Nachrüstung, wenn ich dann ne grüne hätte okay, aber so? Ne... Warum haben eigentlich manche 99-er schon gelb und andere noch rot? Liegt doch irgendwie am BJ oder?
Hallodie Fronties haben ab Werk eine Gelbe
und die Quattros eine Rote, nach meines Wissenstands.
mit RPF kommt man max eine Stufe besser. mfg
@happymax
Deiner hat aber bestimmt schon ordentlich Kilometer oder? Hatte ja dann vor über einem Jahr schon 250 TKM. Wollte eigentlich einen mit weniger. Außerdem will ich erst im Sommer evt. einen kaufen. Warum willste den denn abgeben? Hat der auch Leder, SHZ? Wie ist die Ausstattung sonst so? Gerne auch per PN 😉 ... Aber wie gesagt, erst im Sommer, aber wenn du mir mal ein paar Daten schicken willst, dann gerne.Gruß Leon