Audi A6 (4K C8) Avant vs. BMW 5er (G31 LCI)

BMW 5er G31

Hallo Community,

zum Juni 2020 werde ich meinen derzeitigen BMW 530d Touring von 06/2017 durch tauschen. Bedeutet nach 3 Jahren und ca. 100.000 km wird ein neuer Dienstwagen im Firmenleasing mit 1% Geldwertem Vorteil fällig.

Ich fahre seit 20 Jahren BMW und bin im Grunde auch leidenschaftlicher BMW Fahrer. Sehr zufrieden mit der Qualität der Fahrzeuge, mit dem Image, kurz gesagt ein überzeugter BMW Fahrer.

Dennoch verspüre ich aktuell auch die Lust, mal was anderes auszuprobieren. Na gut ok, da Mercedes für mich raus fällt, bleibt bei den Klassikern in der Fahrzeugklasse nur einer übrig... der neue und aktuelle A6 Avant. Geiles Auto, mindestens mal die Optik.

Der Wagen sollte so bei 80000T€ brutto liegen, idealerweise 6 Zylinder haben, Benziner oder Diesel spielt nicht wirklich eine Rolle. Wobei Benziner mich aktuell mehr anmacht.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir in Bezug auf Eure Erfahrungen, insbesondere wenn einer selbige bereits mit beiden Fahrzeugen hat, mitteilt. Vielleicht stehen auch noch andere vor der gleichen Entscheidung und freuen sich ebenfalls über Eure Einschätzung.
Gerne objektiv und auch subjektiv, da sich ja nicht alles objektiv darstellen lässt. Vorab schonmal besten Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich fuhr seit 25 Jahren ausschließlich Audis, jetzt fahre ich BMW.
Ich bin ein Fan der Marke, bei den aktuellen Dieseln konnte ich mich aber mit der Leistungsentfaltung der Motoren und des Schaltverhaltens nicht damit anfreunden, so viel Geld für ein so unharmonisch fahrendes Auto auszugeben.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 31. Jan. 2021 um 13:32:46 Uhr:


Hallo,

Ich glaube, mit dem Thema schwammig und Geradeauslauf sollten wir jetzt durch sein !

Das sieht jeder nunmal anders.

Nun BTT !

Und was ist daran nicht Thema?

Nur weil es für dich durch ist, heißt es nicht das jeder seine Empfindungen/Empfehlungen beitragen darf 😉

OT warst eher du, mit dem BMW 3. 😁 von daher komisch, mir OT vorzuwerfen.

Wie viel Audi bist du denn schon gefahren, aufgrund deiner Aussage Audi und BMW nehmen sich nicht viel?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 31. Januar 2021 um 13:34:12 Uhr:



Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 31. Jan. 2021 um 13:32:46 Uhr:


Hallo,

Ich glaube, mit dem Thema schwammig und Geradeauslauf sollten wir jetzt durch sein !

Das sieht jeder nunmal anders.

Nun BTT !


Und was ist daran nicht Thema?

Nur weil es für dich durch ist, heißt es nicht das jeder seine Empfindungen/Empfehlungen beitragen darf 😉

Hallo,

natürlich darfst Du deine Empfindungen hier äußern - kein Problem !

Für "mich" ist das Thema durch, weil ich mich hier nicht im Kreis drehen will.

Das Audi, in diesem Bereich die Nase vorn hat, haben wir ja hier schon geklärt.

Zum Thema 3 'er BMW, ich habe mich da auf die Aussage von "chefbaer" bezogen, die er zu seinem alten 435i x-Drive getätigt hat, das ist ja das Coupe vom 3 'er, deswegen BTT.

Bis jetzt, bin ich nur kurz mal den Audi A4 B9 gefahren.

Der A6 ist in manchen Bereichen besser, als der BMW G31, dafür ist der BMW G31, in anderen Bereichen, wiederum besser, als der A6 - also nehmen sich die Fahrzeuge nicht viel...ein perfektes Auto wird es kaum geben, jeder hat so seine Prioritäten, nachdem er sich die Fahrzeuge aussucht.

In diesem Sinne - schönen Sonntag noch !

Marcel...

Schwammig beim 5er kann ich absolut nicht bestätigen. Liegt evtl auch an der allin Kombi mit M Professional Fahrwerk.

Also Sportfahrwerk, Dämpferregelung, Luftfederung hinten plus Aktiver Wankausgleich und integralenkung plus 21Zoll non RFT Mischbereifung gibt es da absolut nichts auszusetzen und ich finde es aktuell die beste Kombi und sehr direkt zu fahren. Das war im S6 nicht so direkt. DIE Frage ist halt, was man mit einander vergleicht.
Da sieht so manches AAS in der Kurve schon ziemlich bemüht aus. Gerade wenn man mal richtig mit Speed unterwegs ist finde ich hat das BMW Fahrwerk (in dieser Zusammenstellung) mehr Reserven.

Luftfahrwerk hat bei mittleren Geschwindigkeiten seinen Vorteil. Aus engen Kurven wiederum der BMW mit Heckantrieb sofern er es (xdrive) zulässt, oder man kein Sportdiff (quattro) hat.

Wichtig was man mitnehmen sollte, es kommt auf eine Menge Teilkomponenten an, die das persönliche Fahrgefühl beeinflussen. Und nicht nur eine Stellschraube wue z.B. Stahl vs Luftfahrwerk.

Ps: man muss auch in der richtigen Fahrzeugkategorie vergleichen. Nicht das noch einer kommt und sagt dass AAS des Q6 ist sehr schwammig😉

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 31. Januar 2021 um 14:20:19 Uhr:


. Nicht das noch einer kommt und sagt dass AAS des Q6 ist sehr schwammig😉

Stimmt doch. Selbst der Termin der Markteinführung des Q6 ist noch schwammig.

Ähnliche Themen

Endlich mal einer der den Humor zwischen den Zeilen versteht.... 😉

Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 31. Januar 2021 um 12:02:23 Uhr:



Zitat:

@cbmobil schrieb am 31. Januar 2021 um 11:54:50 Uhr:


Hier wird aber der 5er im Vgl zu Audi diskutiert, nicht der 3er

Hallo,

ich weiß !

Der 5 'er (G30/G31) ohne x-Drive, mit vernünftig eingestelltem Luftdruck, fährt sich auch nicht schwammig.

Bin ich selbst schon kurzzeitig gefahren - G31 530d s-Drive.

Grüße Marcel...

Stimmt ich hatte bis Dezember einen 525d G31 RWD ganz wichtig OHNE RFT. Die sind zu 90% das Problem, vor allem wenn die Geometrie nicht zu 100% stimmt.

Der lief absolut ruhig und satt geradeaus, auch beim Bremsen in Kurven etc. Einfach ohne RFT bestellen und man hat kein Problem.

Zitat:

Der lief .... satt geradeaus, auch beim Bremsen in Kurven...

Ob das wirklich erstrebenswert ist? 😉

😉 OK Ok stur dem Lenkwinkel nach 🙂

100 % 5er LCI, insbesondere als 6-Zylinder Diesel.
Der neue 30d ist ein wahrer Traum!!!

Dieser A6 ist der schlechteste A6 aller Generationen und dafür verantwortlich dass ich kein Audi Fan mehr bin.

Langt es nicht, wenn du einen Thread zumüllst?
https://www.motor-talk.de/.../...e-6-zylinder-diesel-t6871996.html?...

Irgendwie muss er sich ja den Wechsel zu BMW schönreden...

Ein wahrer Traum?
Sehr bald ein toter Traum.

Es hat jeder seine Stärken und Schwächen, ich persönliche finde am 4K nur den Motor und das Getriebe sowie die Assistenten nicht so prickelnd, vom Interieur und Wertigkeit finde ich den Audi besser.

Was mich an meinem G31 nervt ist wirklich der meiner Meinung nach im Vergleich zum Audi katastrophale Komfortsitz und diese billigen Plastik-Knöpfe an Klima, iDrive Kontroller und so. Aber insbesondere vom Motor und Getriebe sowie die Abstimmung zwischen den Komponenten ist er für mich einfach nur Sahne. Und obwohl er nur an der HA Luftfahrwerk hat, fährt er sich für mich sehr komfortabel und die Spreizung zwischen den Fahrprogrammen ist eben wirklich spürbar, was bei vielen Herstellern nicht so ist.

Was mich als altem Quattro-Fan total anpiept am G31 aber auch an der aktuellen E-Klasse ist der Allrad. Ich muss hier von einer Schnellstraße immer mit starker Steigung nach oben abfahren, um dann links auf die Brücke über die Schnellstraße abzubiegen. Bei Quattro habe ich permanente Traktion sofort ab der ersten Sekunde und beim BMW mit seinem X-Drive geht es los, er merkt er hat bei Schnee und Nässe Schlupf, dann bremst er mich nach dem anfahren sofort runter bis kurz vor Stillstand... ich sehe schon den kommenden LKW quer in meine Türe fahren... und dann schaltet er gemütlich den Allrad zu und fährt los, sehr gefährlich wie ich finde. Auch im Schnee, die Audis fahren IMHO sicher und stabil durch den Schnee, der BMW neigt eben mit seinem X-Drive immer dazu "sportlich" mit dem Hinterteil auszubrechen, dass fühlt sich für mich alles an, nur nicht sicher, ist IMHO mehr ein Sport-Allrad-System.

Ich denke, es sind beides tolle Autos, dass muss man erleben und wenn der Verstand keine Antwort kennt, dann einfach aufs Herz hören...

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 4. Februar 2021 um 12:21:00 Uhr:


Ein wahrer Traum?
Sehr bald ein toter Traum.

Wann ist sehr bald?

Bei Audi zumindest sehr viel balder als bei BMW!

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 4. Februar 2021 um 02:36:00 Uhr:


100 % 5er LCI, insbesondere als 6-Zylinder Diesel.
Der neue 30d ist ein wahrer Traum!!!

Dieser A6 ist der schlechteste A6 aller Generationen und dafür verantwortlich dass ich kein Audi Fan mehr bin.

Hallo,

was für Probleme hat denn dein A6 gemacht ?

@ Der Schweisser:

Danke für deinen Beitrag !

Grüße Marcel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen