Ausbau Stoßstange vorne (Audi A6 C8 2021)
Hallo zusammen,
ich würde gerne meine Stoßstange einmal tauschen bzw. ausbauen und die Teile in einer andere neue Stoßstange einbauen.
Ist das machbar selbst zu demontieren etc. oder sollte man das lieber zu Werkstatt bringen.
Habt ihr vielleicht Erfahrung gemacht?
Viele Grüße und Besten Dank !
8 Antworten
Ich habe meine letztens allein abgebaut. War kein Problem. Hol dir bei erWin den passenden Reparaturleitfaden und ab geht's.
Vorne oder hinten?
Avant oder Limousine?
Ich habe die hinteren beim Avant ausgebaut. Ist machbar.
Die Reparaturanleitung von Erwin sind da auch sehr hilfreich
Zitat:
@sci3wh schrieb am 7. Juni 2025 um 22:54:17 Uhr:
Vorne oder hinten?
Avant oder Limousine?
Ich habe die hinteren beim Avant ausgebaut. Ist machbar.
Die Reparaturanleitung von Erwin sind da auch sehr hilfreich
Wäre vorne Limousine sline mit Sensorik etc.
Ah, bin automatisch von hinten ausgegangen. Vorne habe ich noch keine Erfahrung gesammelt.
Ähnliche Themen
Wenn du keine 10 Daumen hast und am Besten eine Bühne zur Verfügung hast ist das machbar. So wie hinten. Notfalls geht es auch mit einem Wagenheber.
Motorhaubenentriegelungshebel abstöpseln.
Die vordere Verkleidung ist mit einigen Schauben befestigt.
Schrauben im Radkasten links und rechts (die obere ist etwas versteckt, im Video ist keine verbaut, beim Avant war sie vorhanden).
Schrauben unter Stosstange.
Bei Bedarf an den Scheinwerfern mit Kreppband abkleben.
Stossstange ausclipsen.
Kabelverbindung lösen.
Auf eine weiche Unterlage stellen.
Hallo zusammen,
ich würde an meinem RS6 gerne das RS6 im Kühlergrill nachrüsten. Ich habe mir daher sowohl das Original-Emblem (4K0853736DT94) und den Originalträger (4K8853755). Mir ist allerdings ein Rätsel, wie man das Emblem nun verbauen soll. Interpretiere ich es richtig, dass ich für den Einbau die komplette Stoßstange abbauen müsste? Im Internet konnte ich leider keine Anleitung finden. Ich würde mich daher über Tipps freuen.
Viele Grüße
Mr221
Hallo Leute ich habe eine Audi A6 C8 Baujahr 2019 nach einem Auffahrunfall möchte ich den Kühlergrill wechseln . Allerdings finde ich auf jeglichen ersatzteilseiten ledeglich nur ein kühlergrill ohne diese Düsen zum reinigen vom Sensor .
Nun habe ich oft gelesen das diese Düsen eh unnötig seien . Stimmt das kann ich auch einen Kühlergrill ohne diese Düsen nehmen ?
Desweiteren ist es leichter den selben Kühlergrill einzubauen oder wenn ich schon tausche dann direkt auf Facelift ? Was sagt eure Erfahrung ich möchte so wenig Arbeit wie möglich haben und es soll meinetwegen einfach so aussehen wie davor ein Foto blende ich ein .
Danke für eure Hilfe :)
Push