CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Zitat:

@andy291265 schrieb am 22. Februar 2019 um 14:17:13 Uhr:


Hallo,

als neuer Besitzer eines S6 Avant 4G C7 (EZ: 03/2018) habe ich hier bereits vieles zum Thema "Codierung" gelesen, aber dennoch Fragen dazu. Bitte nicht gleich "steinigen"! 😉

- lässt sich für SSA auch nur "Memory" aktivieren? Würde mir erstmal reichen, wenn der letzte Befehl bis zum nächsten Tastendruck gespeichert bleibt. Falls ja, wo (STG?) und welcher Wert (116?)?

- Laptimer / Öltemperaturanzeige (STG 17 (Schalttafel) - STG Lange Codierung -> Funktion 07 - Byte 1 - Bit 3 aktivieren) sollte ich hinbekommen. Ersetzt dieses dann den Eintrag "Digitaltacho" oder gibt es einen zusätzlichen Eintrag mit "Laptimer" im Auswahlmenü?

Viele Grüße

Andy

Ja, ist möglich.

Beim 4G ist es möglich die Start-Stopp-Automatik dauerhaft so zu programmieren das sie nicht bei jedem Fahrzeugstart händisch durch drücken des Tasters deaktiviert werden muss.

 

Steuergerät 09 – Bordnetz

Login 20113

Anpassungskanal 34 lesen

 

Start-Stopp standardmäßig nach jedem Zündung an auf “AUS”:

a) Vom Wert im APK 34 den Wert “4” subtrahieren (setzt Bit 2 auf “0”)

 

ODER

 

Start-Stopp mit Memory-Funktion, die beim Motorstopp gewählte Einstellung bleibt gespeichert:

b) Zum Wert im APK 34 den Wert “32” addieren (setzt Bit 5 auf “1”)

 

UND/ODER

 

Start-Stopp mit invertierter Anzeige (Leuchtdiode im Taster):

c) Zum Wert im APK 34 den Wert “64” addieren (setzt Bit 6 auf “1”)

 

Sollten die Codierungen b) und c) keine Wirkung zeigen (Codierung wird angenommen, aber die Funktion ist nicht gegeben), ist die Software vom Bordnetz-Steuergerät zu alt. Das kann bei den ersten Vorfaceliftmodellen der Fall sein. Dort geht nur Codierung a).

Es gibt ein Zusätzlichen Eintrag Laptimer.
Im Laptimer sieht man den Digitaltacho auch, aber kleiner. Dafür sieht man aber die Boost Anzeige und die Öltemperatur.
Im Head-Up ist zum Tacho links noch der Gang in dem man gerade ist mit Endung D oder S, und rechts die Öltemperatur.

Hallo,

vielen Dank für die super schnelle Antwort/Rückmeldung!

Viele Grüße

Andy

So sieht’s bei mir aus
Grüße

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hallo,

beides erfolgreich hinbekommen! 😉

Vielen Dank an alle, die diese tollen Sachen herausfinden und allen Usern mitteilen bzw. unterstützend zur Seite stehen!

Viele Grüße

Andy

Ähnliche Themen

Servus, könnt ihr mir ein System empfehlen mit dennoch ein paar Codierungen durchführen kann? Bin in dem Thema ganz neu. Macht es überhaupt Sinn sich selber reinzudenken? Möchte eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten ändern. Danke schon mal fürs Feedback
Auto wäre A6 3.0 Fl

Für den Eigenbedarf bist du schon mit rund 220 Euro mit einem VCDS dabei, auf 3 Fahrzeuge beschränkt.

Mehr dazu in der Kaufberatung in meiner Signatur

Oder du suchst dir ein vcds /vcp User.

Wo kommst du her?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. März 2019 um 14:47:17 Uhr:


Für den Eigenbedarf bist du schon mit rund 220 Euro mit einem VCDS dabei, auf 3 Fahrzeuge beschränkt.

Mehr dazu in der Kaufberatung in meiner Signatur

Danke für die Infos. Werd mich da mal einlesen ob es Sinn macht mir selber eins zuzulegen...

Zitat:

@mika85 schrieb am 1. März 2019 um 14:54:10 Uhr:


Oder du suchst dir ein vcds /vcp User.

Wo kommst du her?

nördliche Oberpfalz, zwischen Bayreuth und Weiden.
Hatte ich mir auch schon überlegt, gibt hier ja echte Experten auf dem Gebiet...

Kannst auch mal nach OBD Eleven schauen.

Wie schon so oft, nein da begleit Erscheinungen. Hatten wir erst vor wenigen Tagen im A4 Bereich.

Siehe
https://www.motor-talk.de/.../...rungen-hier-sammeln-t1963013.html?...

Zitat:

@mika85 schrieb am 2. März 2019 um 01:03:21 Uhr:


Wie schon so oft, nein da begleit Erscheinungen. Hatten wir erst vor wenigen Tagen im A4 Bereich.

Siehe
https://www.motor-talk.de/.../...rungen-hier-sammeln-t1963013.html?...

... dort hat jemand im HiddenMenu Mist gebaut, was hat das mit dem OBD11 Adapter zutun? ...

Führst du eigentlich einen Kreuzzug gegen OBD11? Wer/was motiviert dich?

Richtig gelesen was scotty im verlinkten Post Seite 1 geschrieben hat?

Lesen, nachdenken und was da steht.
Ich führe kein Kreuzzug oder ähnliches. Ich gehe mit offenen Augen durch die welt. Das es Nebeneffekte gibt wird zu gern vergessen und immer ist was anderes passiert/schuld

wer geht schon mehr als 2 Seiten zurück und ließt hier ? fragen und einer wird schon antworten ....

Habe nun auch in einem A6 4g FL 2015 MIB 2 die Fussraumbeleuchtung aktiviert! Aber kann es im MIB nicht dimmen! Die Einstellung ist grau hinterlegt?? Weiß einer warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen