CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Zitat:

@alesandro44 schrieb am 10. März 2019 um 10:04:06 Uhr:


Habe nun auch in einem A6 4g FL 2015 MIB 2 die Fussraumbeleuchtung aktiviert! Aber kann es im MIB nicht dimmen! Die Einstellung ist grau hinterlegt?? Weiß einer warum?

Welche Kanäle hast du geändert? Da fehlt vermutlich einer.

Diese hier wobei die suche danach und ob es wirklich die richtigen waren nicht leicht ist :-( gibt es eine einfachere Methode oder muss man das suchen?

Asset.JPG

Zitat:

@alesandro44 schrieb am 10. März 2019 um 10:37:21 Uhr:


Diese hier wobei die suche danach und ob es wirklich die richtigen waren nicht leicht ist :-( gibt es eine einfachere Methode oder muss man das suchen?

Die Kanäle stimmen.
Hast du zusätzlich noch Byte 16 Bit 6 in der Zentralelektrik gesetzt? Das musst du.

Glaube schon aber nicht sicher. Schaue nochmal mach und melde mich!

Ähnliche Themen

Habe die Frage schon in einem anderen Thread gestell, da ist es aber ziemlich ruhig 😉
Ich versuche es also hier nochmal.
Kann man das Verhalten des DSG bei Kickdown im manuellen Modus per Codierung / Anpassung ändern?
Ich möchte das Zurückschalten beim Kickdown im manuellen Modus abstellen.
Beim R8 geht das, wenn man von S auf M schaltet. Habe ich selber getestet und angeblich ist das Verhalten beim A5 auch so.
Geht das beim A6 FL auch? Ist ja das gleiche / ähnliche Getriebe.
Mich stört das besonders bei Überholvorgängen, wenn er bei 2500 Umdrehungen nach einer gefühlten Ewigkeit auf der linken Spur zu der Erkenntnis kommt, er sollte jetzt erstmal 2 Gänge runterschalten, bevor das eigentliche Spiel losgeht.
Ist vollkommen unnötig bei dem Drehmoment.

anpassen kann man da nichts; ggf hilft ein Update vom Getriebe/Motor Stg

Hi Leute,
hab eine kurze Frage zum Codieren... Nur vorn weg, hab VCDS jetzt schon ein paar Jahre und alles hat immer super funktionert....

Nun meine Frage, wenn ich beim RS z.B. den Quittierungston zum zusperren (DWA verbaut) codieren möchte, ändere ich den Byte im Steuergerät, speicher ab, es kommt die Meldung Codierung erfolgreich, aber sowie ich wieder in das Steuergerät gehe, Funktion 7, steht der alte Wert wieder drin. Kann das 20x machen, er ändert es und es steht sofort wieder der alte Wert drin.

Mache ich etwas falsch? Achja, egal was ich Codieren möchte, ist immer so.
Auf der anderen Seite beim Q7, klappt alles wunderbar...

Jemand ne Idee?
Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI RS6 FL 2016 VCDS Problem....' überführt.]

Geht bei dir die codierung mittels LCode2?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI RS6 FL 2016 VCDS Problem....' überführt.]

Wie alt ist denn der Q7. Ich habe da mal etwas gelesen das ab 2015 die Standartkabel von VCDS nicht mehr funktionieren.
Selber habe ich es noch nicht probiert, ob dies auch der Wahrheit entspricht.

Wenn das so ist muss man sich wohl einen neuen Dongel von VCDS kaufen. Kostet aber auch schlappe 600-800 Euro

MFG Timo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI RS6 FL 2016 VCDS Problem....' überführt.]

@BX-T
Also ich habe es gestern probiert mit Vcds geht einwandfrei am RS6 2015.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI RS6 FL 2016 VCDS Problem....' überführt.]

Moin,
welchen VCDS Dongle hast du denn im Einsatz? Es gibt da ja HEX-CAN, HEX v2, HEX-NET, etc.

Liebe Grüße,
krypt0n

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI RS6 FL 2016 VCDS Problem....' überführt.]

@krypt0n
VCDS hex-can usb habe ich im Einsatz. Ist schon was älter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI RS6 FL 2016 VCDS Problem....' überführt.]

Typischer Fall von VCDS Clone. Kauf dir ein echtes Interface, dann funktioniert es auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI RS6 FL 2016 VCDS Problem....' überführt.]

@BX-T
Mach mal bitte ein Bild von deinem VCDS-Kabel....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI RS6 FL 2016 VCDS Problem....' überführt.]

Alles gut, danke für die Tips... hab es hinbekommen... Musste VCDS updaten dann ging es wie gewohnt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI RS6 FL 2016 VCDS Problem....' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen