CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. Februar 2020 um 15:03:40 Uhr:
Ich vermute jetzt stark ein absolutes Durcheinander in den Anpassungskanälen des MIB, was in dieser alten Version überhaupt nicht ausgereift war.Wenn das einer händisch richten soll, dann muss die Kasse aber klingeln!
Lehrgeld bei Audi zahlen für einen Werksabgleich wäre evtl. sogar günstiger.
Die Logs vom VCDS helfen da auch nicht weiter?
Könnte er nicht versuchen mit dem Klon einen Debug zu machen, wenn er schon in die einzelnen Bauteile nicht mehr reinkommt?
Manchmal muss man ein bisschen gut sein. Wir liegen alle falsch und lernen manchmal aus Fehlern. Ich denke, Sie können helfen, 5f zu beheben und daraus zu lernen ......... Entschuldigung für mein Google Deutsch ..
Ähnliche Themen
Habe mit dem Codierungsvergleichstool jetzt rausgefunden, dass es diverse Unterschiede im 5F von gestern zu heute gibt, die ich aber nicht vorgenommen habe.
Ich werde die Tage mal mit einem VCDS Profi aus der Nähe Mal drauf schauen. Notfalls dann eben wie ihr schon sagt ab zum Freundlichen.
In allen Fällen sind die Bits jetzt deaktiviert im Gegensatz zu gestern.
Sowas macht ein Chinadongle gerne mal. Bestes Beispiel hier... sollte man sich mal in die Lesezeichen setzen, für den nächsten der mit soeinem Ding um die Ecke kommt...
Hier wurde mal geschrieben, dass beim SVM Abgleich keine APKs geändert werden. Ich weiß nicht, ob das stimmt. Wenn das aber stimmt, dann bringt dich das auch nicht viel weiter.
Kommt auf die GFS an. Wenn das Steuergerät neu angelernt wird, kommt alles drauf wie ab Werk, Codierung, Anpassung, Parameter...
Zitat:
@RiseFM schrieb am 28. Februar 2020 um 22:40:03 Uhr:
Sowas macht ein Chinadongle gerne mal. Bestes Beispiel hier... sollte man sich mal in die Lesezeichen setzen, für den nächsten der mit soeinem Ding um die Ecke kommt...
Komischerweise war die Codierung heute wieder korrekt ohne das was gemacht wurde.
Sehr merkwürdig.
Naja ich werde Montag Mal zu Audi gehen.
Vllt hat er beim einlesen wieder die alte rein geschrieben. What ever, schmeiß das ding Weg und fahr zu Audi...
Kennt jemand den Code für die Zugriffsberechtigung im Stg13 ACC für die Anpassung ? Im VCDS wird nur der Code für die Grundeinstellung eingeblendet Version 19.6.2 .