1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6 4G Chiptuning/Software only

Audi A6 4G Chiptuning/Software only

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

es gibt bestimmt schon viele Beiträge in diesem Forum über Chiptuning, ich wollte aber aus aktuellem Anlass noch einmal fragen :

Ich besitze u.a einen Audi A6 4G 2.0 TDI mit 177 PS und 380 NM. Habe mir bei Racechip eine Box bestellt , diese verspricht nach Einbau 218 PS und 465 NM.

Der Einbau ist kein Problem , mir läuft es nur kalt den Rücken runter bei dem Gedanken das eine einfache Box aus meinem Auto 40 PS mehr raus holt.

Wie sieht es mit dem Getriebe aus, macht das die Mehrleistung mit?

Würde mich über Antworten , Ratschläge, Erfahrungen mit Racechip etc. sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen

Gmbhler

Beste Antwort im Thema

hallo freunde hier mal mein erfahrungsbericht mit dem racechip gts +35ps im 2.0 tdi ultra 190ps.

einbau war kinderleicht. habe die berichte im vorfeld gelesen und wollte ihn dennoch selber mal ausprobieren. hat die letzten 16 tage gut funktioniert. der abzug hat sich um genau 1 sek verbessert. also war wirklich eine mehrleistung da. man darf aber jetzt nichts übermässiges erwarten. 225 ps sind halt keine 320 ps..

allerdings isser mir heut aufer ab bei 130 tempomat in notlauf gegangen. das teil am standstreifen sofort ausgebaut, daheim verpackt und morgen zurückgeschickt. ich wollte wissen ob dieses problem bei mir auch auftritt und wenn ja war klar dasser beim ersten anzeichen wieder verschwindet. das war der fall also weg damit.

ich kann also allen behauptungen zur fehlerhäufigkeit nur zustimmen... leider...

293 weitere Antworten
293 Antworten

Kommt drauf an welches Getriebe du hast ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g 3.0tdi 204 ps 2011bj' überführt.]

Wird ein stronic sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g 3.0tdi 204 ps 2011bj' überführt.]

Darauf wirst du nie eine genaue Antwort bekommen.
Die Mehr-Leistung aufs Getriebe macht einen höheren Verschleiss, ohne Frage.
Es ist jedoch abhängig, wie das Fahrzeug bewegt wird und das Getriebe gewartet.
Bei einer Leistungssteigerung in der Höhe würde ebensfalls zu eine Getriebeabstimmung raten. Ausserdem würde ich (persönliche Erfahrung und Meinung) den Serviceintervall des Getriebes von 60tsd/Km auf 30-40tsd./Km verkürzen.

Fahre meine Stronic im S6 (550 auf 780nm) seit 70tsd./km ohne Zicken oder Murren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g 3.0tdi 204 ps 2011bj' überführt.]

Hallo,

folgendes Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI, 218 PS, 400 Nm Frontantrieb

In wie weit kann ich dem Getriebe eine Nm-Steigerung, mittels Kennfeldoptimierung, zutrauen?
Ist das Getriebe schon auf max. ausgelegt oder ist hier noch etwas möglich?
10% = 440nm?
15% = 460nm?

Jemand einen Erfahrungsbericht für mich?

Danke für eure Antworten
Gruß Christoph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennfeldoptimierung 3.0 TDI Frontantrieb' überführt.]

Such Mal nach „Chiptuning 3L“ TDI hier. Gibt genügend Erfahrungen.
@polmaster Bitte 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennfeldoptimierung 3.0 TDI Frontantrieb' überführt.]

Hallo ich würde gerne schreiben das ich vor 5 Monaten bei speer Chiptuning mein kfz gechipt habe und ich seit dem keinerlei Probleme oder sonst etwas habe mit mein kfz. Vor dem Tuning hatte ich 300 PS und 420 NM nach dem Tuning habe ich 400 PS und 500 NM und ich habe auch ein Sportluftfilter eingebaut von Pipercross und 2 esd von fox. Habe keine Probleme/Geräusche/Temperatur/Getriebe oder sonstiges bei dem Fahrzeug , und ich fahre mein Auto schon oft schnell also auch über 310 km usw. Hoffe das ich vielleicht jemanden damit geholfen habe der wissen wollte ob speer Chiptuning gut ist oder nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speer Chiptuning' überführt.]

Ein neues Mitglied, das gleich mal eine Empfehlung postet. Ein Schelm wer dabei an Werbung denkt. 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speer Chiptuning' überführt.]

Ich mache keine Werbung dafür habe ich kein Grund. Oder warum denkst du das ich Werbung mache überhaupt? Mir ging es nur darum zu helfen falls sich jemand unsicher war usw. Ich habe selber Mal geschaut im Web um zu sehen was die sagen über denn speer und hatte nicht irgendwo irgendein spezielles Beispiel gesehen oder gefunden darum habe ich das hier gepostet. Für dich mag es wie Werbung aussehen aver für mich währen es hilfreiche Informationen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speer Chiptuning' überführt.]

Ne Empfehlung bei Chip kannst so noch 30 - 40tkm geben, wenn dann trotz Gasfuß noch alles dicht ist und nix explodiert, dann kann man das als gut bezeichnen. 5 Monate ist da keine brauchbare Einheit😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speer Chiptuning' überführt.]

Und schreiben per Google Übersetzer? Was fürn A6 mit welchem Grundmotor? Kenne keinen 300ps...
Und 310km schafft jeder A6, 310kmh behaupte ich einfach mal wird selbst mit dem Serien RS6 schwierig...
Von daher, wer solls glauben? Aber hat für kurze Erheiterung gesorgt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speer Chiptuning' überführt.]

Mit nem Serien RS6 der nicht bei 305 begrenzt ist würde das schon gehen. 400PS dürften eher 280-300 sein.

Aber da sind ja hier im Forum einige gerne mal sehr großzügig was ihre Fahrleistungen angeht. Auf welcher Strecke mit welcher Tachoabweichung wie lang Anlauf genommen bis 306 da stand, die man ja auf 310 aufrunden kann, ist ja nicht gaaaanz so wichtig 😉

Von 0-100 mit GPS Box zwischen Bäumen, vmax 10min bergab oder Leistungsmessung mit "angepassten" Parametern. Wenn man ein wenig damit befasst, welche Fehler was im Ergebnis bewirken, sieht man das ganze Forum viel entspannter 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speer Chiptuning' überführt.]

Ich weiß auch nicht was er mit 500Nm will, mein oller Diesel hat ja schon 650/1400 - 2800 Nm/min -1 in der normal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speer Chiptuning' überführt.]

Gut, da muss man aber auch fair bleiben, der Diesel hat nen höheren Maximalwert in einem schmalen Bereich bei niedrigen Drehzahlen, vielleicht bis 4000 noch irgendwas über 450Nm, die hält der Benziner aber bis deutlich über 6000.

Allgemein stimmt es schon, das Potential an Drehmoment beim 3.0TFSI haut einen nicht gerade um. Aber beim Vergleich mit nem TDI sollte man dann die ganze Kurve betrachten und nicht nur den Peak.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speer Chiptuning' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen