Audi A6 4G Chiptuning/Software only

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

es gibt bestimmt schon viele Beiträge in diesem Forum über Chiptuning, ich wollte aber aus aktuellem Anlass noch einmal fragen :

Ich besitze u.a einen Audi A6 4G 2.0 TDI mit 177 PS und 380 NM. Habe mir bei Racechip eine Box bestellt , diese verspricht nach Einbau 218 PS und 465 NM.

Der Einbau ist kein Problem , mir läuft es nur kalt den Rücken runter bei dem Gedanken das eine einfache Box aus meinem Auto 40 PS mehr raus holt.

Wie sieht es mit dem Getriebe aus, macht das die Mehrleistung mit?

Würde mich über Antworten , Ratschläge, Erfahrungen mit Racechip etc. sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen

Gmbhler

Beste Antwort im Thema

hallo freunde hier mal mein erfahrungsbericht mit dem racechip gts +35ps im 2.0 tdi ultra 190ps.

einbau war kinderleicht. habe die berichte im vorfeld gelesen und wollte ihn dennoch selber mal ausprobieren. hat die letzten 16 tage gut funktioniert. der abzug hat sich um genau 1 sek verbessert. also war wirklich eine mehrleistung da. man darf aber jetzt nichts übermässiges erwarten. 225 ps sind halt keine 320 ps..

allerdings isser mir heut aufer ab bei 130 tempomat in notlauf gegangen. das teil am standstreifen sofort ausgebaut, daheim verpackt und morgen zurückgeschickt. ich wollte wissen ob dieses problem bei mir auch auftritt und wenn ja war klar dasser beim ersten anzeichen wieder verschwindet. das war der fall also weg damit.

ich kann also allen behauptungen zur fehlerhäufigkeit nur zustimmen... leider...

293 weitere Antworten
293 Antworten

Zitat:

@Metzilein schrieb am 13. Dezember 2024 um 16:55:33 Uhr:


Thema LLK in dem Video hier sehr deutlich zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=yRAwNgqzKQg

Auch hinsichtlich der Wirksamkeit eines Motortunings.

Wenn da, auf dem Prüfstand gemessen wird, dann muss der LLK doch auch sehr heiß werden, immerhin fehlt der Fahrtwind zur Kühlung. Insofern ist dieser Test doch Unsinn, oder?

Deswegen stellt man vor das Auto große Gebläse um den Fahrtwind zu simulieren.

Und das schafft dann einen Luftstrom bis zu 250 km/h? Da kommt dann aber Stimmung in die Bude...

Da geht sogar deutlich mehr, wenn die entsprechenden Gebläse installiert werden.

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall ist das Testsetup anders, was die Temperatur des LLK betrifft. Bei Fahrt wird der gemäß der Geschwindigkeit beaufschlagt, das ist auf dem Prüfstand anders. Oder?

Mein Gott was seltsame Aussagen. Wenn du keine Ahnung hast schreib lieber nichts.

Da ist nichts seltsam. Das sind simple Fakten. Oder gilt hier die Physik nicht? Ach ich vergaß, sind ja spezielle Leutchen hier...

@Beastie123 Ob ein LLK tatsächlich so viel bringt? Wenn du Realwerte bzgl. der Ansaugtemperatur sehen willst, da gibt es ein paar auf Video. Aber natürlich auch dort mit all den Temperaturunterschieden der Umgebungstemperatur etc.

Welche Frage möchtest du dir denn beantworten? Ob und wieviel ein LLK bringt? Definiere dein Test-Setup und teste selbst.

Oder sind dir die Diskussionen grundsätzlich hier zu wenig sachlich fundiert? Das mag vielleicht zum Teil auch sein. Bitte vergiss nicht: Für die meisten ist das hier nur Hobby.

Ein LLK-Kühler ist schon sinnvoll, ohne Zweifel. Ich habe nur Zweifel an dem Video bzw. dem Test dort. Auch die bessere Kühlfunktion des Luftfilters ist eher dubios.

Hatte selbst bei die letzten beiden A6 mit Tuning und von der Problematik war nichts bekannt. Und ein MTM sollte z.B. wissen was er tut.

Insofern habe ich es mehr mit Fakten als mit Glauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen